längsee

Beiträge zum Thema längsee

2

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 10. August 2024, war der Längsee die vorletzte Station zum Alpen Adria Swim Cup. Vom Running Team Lannach war Mateo Walter über die 5km Distanz am Start. Mateo erreichte über die 5km Distanz mit einer Zeit von 2:01:09 in der Herrengesamtwertung Platz 21 und in der Altersklasse (20-30 Jahre) den 1. Platz. Wenn man bedenkt, dass Mateo erst 12 Jahre ist, muss man den Hut vor seiner Leistung ziehen. Herzlichen Glückwunsch!

5

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, war der Ossiacher See die 2. Station zum Alpen Adria Swim Cup. Zum Cup zählen noch die Stationen Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:59:03 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 30 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

6

Alpen Adria Swim Cup
Alpen Adria Swim Cup

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand am Klopeiner See der traditionelle Auftakt zum Alpen Adria Swim Cup statt. Zum Cup zählen noch die Stationen Ossiacher See, Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die längste Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:52:23 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 31 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 4. Platz. Herzlichen...

3. Wettfahrt: „Verkehrsstau“ vor der zu passierenden Schwimmerinsel.
60

SCL: Obmann „Hofi“ gewann auch die 4. Wettfahrt

Wer nach 6 Wettfahrten Zweiter wird, ist noch offen Dass die im Winter „ventilierten“ SCL-Wettfahrttermine ausschließlich auf windarme Tage gelegt werden, ist ein durch die Tatsachen nicht zu widerlegendes Gerücht. Am 23. Juni (am 22. gab es noch böigen Starkwind und Kälteeinbruch) wurden die dritte und die 4. von den 6 zur Regatta 2018 zählenden Wettfahrten des Segelclub Längsee ausgetragen. Das Ansegeln gewann ja noch der St. Veiter Rudi Nischelwitzer auf Aquila. Eines haben dann die vier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
54

Fünfte Wettfahrt, zweiter Sieger

News vom Segelclub Längsee Walter Ranner aus Kappel auf seinem Dart 18 Katamaran war bei den bisherigen Wettfahrten zur Regatta 2017 des Segelclub Längsee das Maß der Dinge. Er führt in der Gesamtwertung uneinholbar. Hinter ihm spielt es sich noch ab. Am 24. Juni 2017 wurde bei Einser- und Zweier-Wind die 5. von sechs Wettfahrten ausgetragen. Regattaleiter Harald Keutschegger hatte einen spitzwinkeligen Dreieckskurs ausgesteckt, neun Boote waren am Start. Obmann Peter Hofmeister mit seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
70

SCL-Ansegeln: Peter vor Bernhard Hofmeister

Bruderzwist im Hause Hofmeister gibt es absolut keinen. Dafür zeichnet sich für die Segelsaison 2016 ein gesunder Wettbewerb zwischen den Brüdern Peter und Bernhard ab. Der Segelclub Längsee erwischte mit dem 30. April für sein Ansegeln einen „Fenstertag“ der besonderen Art. Donnerstag krachten noch durch den Neuschnee etliche mehr als armstarke Äste von den schönen alten Bäumen auf die Liegewiesen im Strandbad. Samstag gingen bei Traumwetter und gutem, aber böigem thermischem Wind neun Boote...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
106

Segelclub Längsee: Da Hofi woar`s! Souveräner Gesamtsieg, fünf Siege in 6 Wettfahrten

Absegeln am Samstag war zugleich Ersatztermin - Peter Hofmeister in Topform Wenn der Obmann des Clubs über dem See wohnt, heisst das noch nichts. Wenn sein Hobby Segeln ist und er mit Freude trainiert, sagt das einiges. Und wenn er wie heuer von den 6 Wettfahrten zur 2015er-Regatta 5 gewonnen hat, sagt das alles. Die Gratulation geht an Peter Hofmeister, der heuer auf seinem Laser eine Top-Performance gezeigt hat. Beim Absegeln am Samstag, das zugleich auch Ersatztermin für eine ausgefallene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
12

Trotz Top-Konkurrenz: „Hofi“ ist vorne

Ein Neuer beim Segelclub Längsee Text. Hans Georg Ainerdinger Fotos: Elisabeth Hofmeister, Josefine Nischelwitzer Jetzt kommt Konkurrenz aus der eigenen Familie ins Geschehen: Obmann des Segelclub Längsee Peter Hofmeister liegt ja bei der aus sechs Wettfahrten bestehenden Regatta 2015 auf seinem Laser vorne. Am Samstag, 22. August, wurden die 5. und die 6. Wettfahrt ausgetragen - die 4., wegen Starkregen ausgefallene, muss noch am 5. September nachgeholt werden. Peters Bruder Bernhard stieg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

Gesamt-1. der SCL-Regatta 2012 Peter Hofmeister
8

Peter Hofmeister SCL-Regattasieger 2012

Vier Siege in sechs Wettfahrten - damit holte sich der am See wohnende „Hausherr“ und Obmann Peter Hofmeister auf Laser den Gesamtsieg der SegelClub Längsee-Regatta 2012. Gesamtrang 2 ging an den Steirer H. G. Ainerdinger, der mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt den St. Veiter Rudi Nischelwitzer auf Aquila auf Platz 3 verdrängte. 4. wurde Hermann Kaltschütz auf Eigenbau-Katamaran, 5. Walter Ranner auf Dart, 6. Sportwart Lukas Ehrlich, 7. H. Ragossnig, 8. Neuzugang Wolfgang Mayer....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.