lärmschutzinitiative langenzersdorf 80 a22

Beiträge zum Thema lärmschutzinitiative langenzersdorf 80 a22

Siegfried Kruder (mi.) und Paul Dietachmair-Fried (3.v.li) starteten 2018 die Unterschriftenaktion. Bürgermeister Andreas Arbesser (li.) und sämtliche Gemeinderats-Fraktionen versprechen nach wie vor Unterstützung und Hilfe. | Foto: Sandra Schütz

Lärmschutzinitiative Langenzersdorf
Bürger und Gemeinde kämpfen für 80er auf der A22

Mittlerweile ist es zwei Jahre her, dass sich die Lärmschutzinitiative Langenzersdorf zusammengefunden hat. 80 km/h auf der Donauufer-Autobahn, das wollte man, unterstützt durch die politischen Kräfte Langenzersdorfs, erreichen. Kürzlich beschloss der Gemeinderat erneut eine Resolution, um dem erklärten Ziel, das Lärm- und Luftverschmutzungsgeplagten helfen soll, einen Schritt näher zu kommen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Rund 1.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt. 130 auf der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Umweltmediziner Hans-Peter Hutter (re.) weiß: "Egal, wie minimal die Reduzierung ist, man kann Leben verlängern."

80 auf der A22: Feinstaub kostet Lebenszeit

Lärmschutzinitiative Langenzersdorf will Lebensqualität für Anrainer neben der Autobahn zurückgewinnen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Dass man eine 80 km/h-Beschränkung auf der A22, Höhe Langenzersdorf, nicht nur aus Jux und Tollerei fordert, stellten Initiativen-Vertreter Paul Dietachmair-Fried, SPÖ-Vorsitzender Wolfgang Motz und sein Stellvertreter Christoph Baumgärtel vergangene Woche klar. Unterstützung holten sie sich dabei von Hans-Peter Hutter, stellvertretender Leiter der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.