Lüften

Beiträge zum Thema Lüften

Anzeige
Auch bei warmen Temperaturen sollten Sie Keller und Wohnräume regelmäßig belüften, besonders bei feuchten Wänden. | Foto: Fotolia

Wohnraum richtig lüften! Lüften Sie jetzt nur am frühen Morgen oder späten Abend!

Der Sommer 2019 war wieder viel zu heiß und viel zu trocken. Für Hausbesitzer ist das zunächst eine gute Botschaft, insbesondere dann, wenn den Wänden sonst aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich zusetzt. Doch der Schein trügt, weil die Ursache für die sonst feuchten Wände nicht behoben ist, und: Trotz der Trockenheit kann falsches Lüften zusätzlich für Feuchtigkeitsprobleme sorgen. Der Sommer gilt gemeinhin als die beste Zeit, feuchte Wände abtrocknen zu lassen. Das stimmt nur...

Regelmäßig und reichlich lüften

(skl). Besonders an heißen Sommertagen ist Lüften (morgens und abends) sowie eine ständige Belüftung von Räumen mit Gaskombithermen oder Gasdurchlauferhitzern essenziell. Bei hohen Außentemperaturen kommt es oft zu Abzugsstörungen der Abgase. Der Austritt des farb- und geruchlosen Gases Kohlenmonoxid kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.