Laborbus

Beiträge zum Thema Laborbus

Das Trinkwasser im Bezirk Braunau ist "sehr gut".  | Foto: Bred amp Co - Fotolia
3

Trinkwasser im Bezirk Braunau
Wie gut ist unser Wasser?

Wir trinken es, säubern damit Obst und Gemüse, waschen unser Geschirr und uns selbst damit: reines Wasser aus dem Hahn. Doch wie sauber ist das Trinkwasser im Bezirk Braunau eigentlich, wo kommt es her und wohin geht es, wenn wir es verschmutzt haben? BEZIRK BRAUNAU. Eine Antwort gleich vorab: sehr rein. Trinkwasser ist hierzulande das wohl meistkontrollierte Lebensmittel und muss strenge Richtwerte einhalten, bevor es in die Wasserleitungen darf. Das gilt zumindest für die öffentlichen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerhard Watschinger (l.) und Anton Mahringer führen chemische, physikalische und bakterielle Untersuchungen durch. | Foto: BRS

Für "Klarheit" sorgen

Rund 260.000 Einwohner werden in OÖ täglich aus Hausbrunnen mit Trinkwasser versorgt. BEZIRK. In Oberösterreich gibt es rund 90.000 Hausbrunnen und Quellen, die zur Trinkwasserversorgung verwendet werden. Damit wird etwa jeder fünfte der oö. Haushalte durch einen eigenen Hausbrunnen versorgt. Der bauliche Zustand dieser Brunnen und die Wasserqualität liegen in der Selbstverantwortung der Besitzer. Im Rahmen der Aktion "Für unser Trinkwasser unterwegs" tourt der Laborbus des oö. Wasserressorts...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.