Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Acht neue E-Ladestationen beim Innpark in Braunau. | Foto: SMATRICS EnBW

Innpark
Acht neue Smatrics-Ladestationen in Braunau

Beim Innpark in Braunau sind acht neue Smatrics-Schnellladestationen errichtet worden. BRAUNAU. An den Ladesäulen können Fahrzeuge mit bis zu 400 Kilowatt geladen werden. Je nach Aufnahmeleistung des Fahrzeugs kann man an diesen sogenannten High Power Charging-Ladepunkten in nur 15 Minuten Strom für 400 Kilometer Reichweite laden. „Mit unseren Schnellladepunkten verbessern wir das öffentliche Ladeangebot und sorgen dafür, dass Laden genauso einfach wird wie tanken. Lademöglichkeiten an...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: EAG

Energie AG baut E-Ladestationen aus

Derzeit kann man sein E-Fahrzeug bei den Stationen kostenlos aufladen. Die Energie AG baut die Schnell-Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge aus. Alleine 2015 wurden schon 10 neue Stationen errichtet, zum Beispiel in Hinterstoder, Haag am Hausruck, Grieskrichen, Gmunden, Eberstalzell und Braunau. "Es ist unser Ziel, flächendeckend ein Schnell-Landestationsnetz aufzubauen, das innerhalb von maximal 30 Kilometern zu erreichen ist", sagt Energie AG Generaldirektor Leo Windtner. Insgesamt gibt es...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Die ersten Benutzer der neuen E-Ladestation bei der Hauptschule Aspach beim Aufladen der Elektrofahrräder: Gertraud Egger-Lederer und Josef Hörandtner

Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Marktgemeinde Aspach

Immer mehr Elektroautos sind auf Österreichs Straßen unterwegs, Elektrofahrräder sind sowohl im Tourismus als auch im Alltag beliebt. Aufgrund der effizienten Nutzung des Stroms als Antriebsenergie (Wirkungsgrad von über 95%), ist elektrische Energie der saubere Treibstoff der Zukunft. Damit E-Mobilität auch für alle nutzbar wird, soll die Ladeinfrastruktur flächendeckend zur Verfügung stehen. In Zusammenarbeit von Energie AG und Gemeinden und Förderung durch das Land Oberösterreich und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.