LAG Unterkärnten

Beiträge zum Thema LAG Unterkärnten

Die Projektteams aus Wolfsberg und Völkermarkt mit Landesrätin Sara Schaar sowie Jannine Grangl und Gerhard Wolf von der Raiffeisenbank Eberndorf. | Foto: MeinBezirk.at
5

Lavanttaler Obstbaum-Projekt kommt heuer auch nach Völkermarkt

Erfolgsprojekt der LAG Unterkärnten im Lavanttal wird um den Bezirk Völkermarkt erweitert. LAVANTTAL/VÖLKERMARKT. Von 2018 bis 2022 führte die LAG Regionalkooperation Unterkärnten in Zusammenarbeit mit dem Projektinitiator Lagerhaus Lavanttal das Projekt „Biotop Blühendes Lavanttal“ um, mit dem Ziel, alte Streuobstwiesen zu erhalten, neue anzulegen und somit Lebensraum für diverse Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. 2.000 kostenlose Bäume In der Bevölkerung erlangte das Projekt vor allem durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Lagerhaus-Mitarbeiter Karl Joham und Johann Weber, LAG-Obmann Günther Vallant, Baumschulenchef Michael Ruthofer, Projektmanager Stephan Stückler (von links) | Foto: Privat
2

Blühendes Lavanttal
Erfolgsprojekt kommt heuer auch nach Völkermarkt

Das LAG-Projekt „Biotop Blühendes Lavanttal“ wird heuer auf ganz Unterkärnten ausgeweitet. UNTERKÄRNTEN. Um den Verlust von Streuobstwiesen zu stoppen und diese fwichtigen Lebensräume zu erhalten, hat die Lokalen Aktiongruppe (LAG) Unterkärnten in Zusammenarbeit mit dem Lagerhaus Lavanttal 2019 das Projekt „Biotop Blühendes Lavanttal“ begonnen. Jedes Jahr im Herbst werden kleine Apfel-, Birnen- und Steinobstbäume kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben, die sich dazu verpflichtet, die Bäume in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Berthold Radl (Lavanttaler Obst), Stephan Stückler (Projektkoordinator), Tanja Lippitz (Lagerhaus Lavanttal), Michael Baldauf (LAG-Manager) und Bürgermeister Günther Vallant (LAG-Obmann) | Foto: Lagerhaus Lavanttal

Blühendes Lavanttal
Das Obstparadies im Visier

Biotop Blühendes Lavanttal: 2.000 Obstbäume und 500 Nistkästen konnten ausgegeben werden. BEZIRK WOLFSBERG. Nach zweijähriger Laufzeit wurde das Projekt "Biotop Blühendes Lavanttal" nun erfolgreich abgeschlossen. Den Verlust von Streuobstwiesen im Lavanttal zu stoppen stand dabei im Fokus, der Projektträger LAG Regionalkooperation Unterkärnten und Projektinitiator Lagerhaus Lavanttal ziehen positive Bilanz. Verlust von StreuobstwiesenDas Projekt "Biotop Blühendes Lavanttal" war eine notwendige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.