Lama

Beiträge zum Thema Lama

Start der Adventsammlung Bruder und Schwester in Not: v.l. Bio-Bäuerin und Lamahalterin Maria Nißl, Bischof Hermann Glettler und Magdalena Wiesmüller, interimistische Leiterin von Bruder und Schwester in Not | Foto: Sigl
2

Adventsammlung
"Bruder und Schwester in Not" sammeln für Bolivien

Not hat verschiedene Gesichter und ist in vielen Teilen dieser Welt alltäglich. Hoffnung besteht, denn auch Nächstenliebe, Solidarität und Gerechtigkeit haben viele Gesichter. Die Stiftung Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck unterstützt seit fast 60 Jahren notleidende Menschen in Lateinamerika und Ostafrika. Die Spenden der heurigen Adventsammlung fließen u.a. in die Förderung der Lamahaltung im Hochland von Bolivien, welche indigenen Familien eine Lebensgrundlage bietet....

Gruppenfoto der Flughafenfreunde Innsbruck.
12 28 8

Flughafenfreunde Innsbruck - Besichtigten die Pilatus Werke

Stans/Schweiz: Vom 20.-21.Oktober hatten wir die Möglichkeit die Pilatus Flugzeugwerke in Stans zu besichtigen. 27 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren mit. Pünktlich um 13.30 trafen wir in Stans ein. Herr Mirko Bleuer begrüßte uns und die drei pensionierten Herren Orlando Risi, Erich Wille und Bernhard Waser, die die Gruppe führten. Die Werksbesichtigung begann im großen Saal mit Informationen über die Pilatus Aircraft. Nach der Einleitung wurde uns der neueste Film mit...

2

Buddhismus - Zeitlose Werte, Dauerhaftes Glück - Vortrag mit Lama Ole Nydahl

Im Rahmen der Ausstellung „Raum und Freude – Die Buddhas in den Alpen“ wird Lama Ole Nydahl am 12.10.2012 in Innsbruck Station machen. Nach dem Besuch der Ausstellung wird er um 19.00 Uhr im Congress einen Vortrag zum Thema „ Buddhismus – Zeitlose Werte, dauerhaftes Glück“ halten. Was ist Glück? Lässt es sich messen? Macht Meditieren glücklich? Und: Ist dauerhaftes Glück, von welchem der historische Buddha sprach, heutzutage überhaupt möglich? Wir alle wollen Glück haben und Leid vermeiden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.