Landarbeiterkammer

Beiträge zum Thema Landarbeiterkammer

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer schützt, fördert und bildet. Präsident Christian
Mandl (rechts im Bild) besucht die Mitglieder direkt vor Ort. | Foto: © LAK Steiermark
2

Landarbeiterkammer verzeichnet Höchststand an Mitgliedern

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer zieht Bilanz: Erneut wurden Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft in zahlreichen arbeitsrechtlichen Fällen vertreten, sie erhielten rund 900.000 Euro an Förderungen und nutzten das umfangreiche Bildungsangebot des Bildungsvereins INA. Trotz turbulenter und schwieriger Zeiten für die Land- und Forstwirtschaft blieb die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Agrarsektor auch im vergangenen Jahr stabil. Die LAK Steiermark konnte im Herbst einen...

Im Rahmen der LAK-Vollversammlung erhielten Simone Neubauer (Lehrbetrieb: Weingut
Klug in Leutschach) und Georg Murgg (Lehrbetrieb: LFZ Raumberg-Gumpenstein, Außenstelle
Piber) die Lehrlingsawards überreicht. Kammerpräsident Christian Mandl (re.) und Direktor
Johannes Sorger (li.) gratulierten den beiden. | Foto: LAK Steiermark
3

Auszeichnung für junge steirische Fachkräfte

Mit dem LAK-Lehrlingsaward zeichnet die Stmk. Landarbeiterkammer besonders engagierte junge Fachkräfte aus. Zum zweiten Mal wurde dieser Preis im Kammerparlament verliehen. Eine gute Lehrausbildung ist ohne Frage die solide Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Besonders solide ist diese Basis bei Simone Neubauer aus Großklein und Georg Murgg aus Kainach bei Voitsberg. Beide haben im Vorjahr ihre Facharbeiterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen: Neubauer im Bereich Weinbau und...

Blumenkönigin Julia Gaulhofer (2.v.r.) und Blumenprinzessin Lena-Marie Zottler (2.v.l.) sowie LAK-Präsident Christian Mandl (li.) und Vizepräsident Gerhard Kleinhofer (re.) gratulierten dem Siegertrio beim 22. Steirischen Junggärtnerwettbewerb: Christina Polzhofer, Alexander Arbesleitner und Martin Weicher (v.l.n.r.). | Foto: LAK/Gerald Schieder
2

Platz 3 ging nach Heiligenkreuz am Waasen

Martin Weicher aus Heiligenkreuz/Waasen errang beim 22. Steirischen Junggärtnerwettbewerb den dritten Platz und qualifizierte sich somit für den österreichischen Junggärtnercup im September. Für seine starke Leistung erhielt er von der Stmk. Landarbeiterkammer ein Sparbuch überreicht.

Auch beim Team der Fachschule in Halbenrain war Landarbeiterkammer-Präsident Christian Mandl (M.) zu Gast.

Präsident zeigte offenes Ohr für die Landarbeiter

"Wir sind kein Amt. Wir sind Dienstleister", stellte Christian Mandl, Präsident der Steirischen Landarbeiterkammer bei seiner Tour durch die Südoststeiermark klar. Gemeinsam mit Kammerrat Herbert Telser besuchte er das Team vom Gartenbau Lenz in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach, den Maschinenring Grenzland und die land- und ernährungswissenschaftliche Fachschule in Halbenrain sowie den Blumenhof Benda in Pfarrsdorf. Mandl und Telser zeigten ein offenes Ohr für die Mitglieder und gaben unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.