Landesbudget

Beiträge zum Thema Landesbudget

Budgetdebatte für das Landesbudget 2024 im Salzburger Landtag | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
15

Salzburger Landesbudget mit Rekordsumme
Rekordbudget mit 4,3 Milliarden Euro steht zur Debatte

Rekordbudget mit 4,3 Milliarden Euro stehen heute zur Debatte. Kritikpunkte im Vorfeld gibt es zum Bereich Wohnen und der Neuverschuldung im Budget. Gesamtes Landesparlament setzt solidarisches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  Das Budget wurde mehrheitlich gegen die Stimmen der Opposition angenommen. SALZBURG. Das Salzburger Landesbudget steht zwar beim heutigen Landesparlament im Zentrum der Debatten, aber die Abgeordneten aller Fraktionen setzten am Beginn des Diskurses ein Zeichen gegen die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
(Symbolfoto) „Einfallslos und altbacken“, so ein Kommentar des Salzburger SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner zum Landesbudget 2021. "Jeder Krediteuro gehört doppelt so lang überlegt, wie einer aus den Erträgen des Landes", sagt FPÖ-Landeschefin Marlene Svazek. | Foto: Peter J. Wieland
3

Land Salzburg Budget 2021
Kritik kommt von der Opposition

Kritik am heute, Dienstag, präsentierten Landesbudget 2021 kommt von den Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ. SALZBURG. „Einfallslos und altbacken“, so ein Kommentar des Salzburger SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner zum Landesbudget 2021, das heute, am Dienstag, vorgestellt wurde. „Alle bereits angekündigten Infrastrukturmaßnahmen im Bundesland Salzburg, wie die Stadtregionalbahn oder noch ältere Pläne wie die Umbau- und Neubaupläne in den SALK, werden fortgeschrieben. Gekommen wären diese auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LH-Stv. Christian Stöckl | Foto: Franz Neumayr
1

Spekulationsverlust des Landes liegt bei "mindestens 350 Millionen Euro"

Im Restportfolio befinden sich noch Wertpapiere mit Barwerten von derzeit rund 39,5 Millionen Euro Die Auflösung des Spekulationsportfolios sei so zu 99 Prozent abgeschlossen, betonte Finanzreferent LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP). Der Gesamtverlust des Landes belaufe sich auf mindestens 350 Millionen Euro. Nicht eingeschlossen sind in dieser Summe allfällige Steuernachzahlungen und die Aufarbeitungskosten. Jene Wertpapiere und Derivate, die noch übrig sind, sollen dann abgebaut werden, wenn sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

WBF-Budget-Effekt währt nicht ewig

Meinung von Chefredakteurin Stefanie Schenker Die gute Nachricht in Sachen Landesbudget: Es wird nicht überall gespart; in den Bereichen Bildung, Soziales oder auch Gesundheit wird mehr Geld ausgegeben. Dass es trotzdem eine schwarze Null geben wird, dafür sollen unter anderem die Verwaltungsreform und der Umbau der Wohnbauförderung sorgen. Während erstere jährlich wirkt, ist der Effekt der Umstellung der Wohnbauförderung einmal ausgeschöpft. Spätestens dann muss sich das Land also auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.