Landesenergieversorger

Beiträge zum Thema Landesenergieversorger

Aktuell sind die AK ExpertInnen mit Fällen konfrontiert, bei denen es zu hohe Vorschreibungen bei der Stromrechnung gibt. Allerdings gehe es hier nicht um ein paar Euro, sondern um teils hohe Summen, so die Arbeiterkammer Tirol.  | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

AK Tirol
Tiwag-Vorschreibung um bis zu 400 Prozent zu hoch!

Aktuell sind die AK ExpertInnen mit Fällen konfrontiert, bei denen es zu hohe Vorschreibungen bei der Stromrechnung gibt. Allerdings gehe es hier nicht um ein paar Euro, sondern um teils hohe Summen, so die Arbeiterkammer Tirol.  TIROL. Das extremste Beispiel ist wohl eine Vorschreibung, die anstelle von 80 Euro monatlich 400 Euro verlangt.  Endpreis kaum berechenbar für KundInnenFür die KundInnen der Tiwag wäre der Endpreis kaum berechenbar, so die Tiwag, der er sich aus vielen Komponenten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Strom bleibt an! Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Tiwag sollen einen Engpass verhindern. | Foto: Pixabay/minka2507 (Symbolbild)

Tiwag
Energieversorgung vor nächster Covid-Welle gesichert

TIROL. Die Coronazahlen steigen wieder, doch niemand muss sich bezüglich Versorgungsengpässen oder Lieferausfällen der Landesenergie sorgen. Die TIWAG setzt vor der nächsten Welle auf maximale Sicherheit. Sicherheitsvorkehrungen getroffenEine nächste Welle durch die Omikron-Variante steht sichtbar bevor. Wer allerdings befürchtet, es könnte bezüglich der Energieversorgung zu Engpässen kommen, macht sich umsonst Sorgen. Die Tiroler Landesenergieversorger TIWAG haben Vorkehrungen getroffen, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TIWAG | Foto: Archiv

TIWAG-Bilanz 2015 mit 87 Millionen Euro Gewinn

Am 10. Mai wurde die Bilanz 2015 vom TIWAG Aufsichtsrat abgesegnet: Umsatz - 948 Millionen Euro, Jahresüberschuss - 87,3 Millionen Euro. TIROL. „Die TIWAG ist nicht nur ein wichtiger Begleiter auf unserem Weg zur Tiroler Energieunabhängigkeit, sondern auch das ertragreichste Landesunternehmen“, so Eigentümervertreter LH Günther Platter zum Ergebnis der Bilanz 2015. Die TIWAG als Konjunkturmotor „Über die Dividendenzahlungen hinaus investiert die TIWAG im Rahmen des Wasserkraft-Ausbaus in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.