Landesfeuerwehrverband Steiermark

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrverband Steiermark

Jahreswechsel: Trockenheit und hohe Temperaturen sorgen in Kombination mit pyrotechnischen Gegenständen für erhöhte Brandgefahr in der Steiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Landesfeuerwehrverband mahnt
Wegen Trockenheit auf Feuerwerk verzichten

Warme Temperaturen, wenig Niederschlag und die daraus resultierende Trockenheit erhöhen zum Jahreswechsel die Waldbrandgefahr massiv. Beim Landesfeuerwehrverband Steiermark (LSV) plädiert man daher zum Verzicht auf Feuerwerkskörper.  STEIERMARK. Die derzeitige Wetterlage sorgt in weiten Teilen des Landes für milde Temperaturen. Sodass laut Vorhersagen statt Frost und Schnee vielerorts strahlender Sonnenschein vorherrscht, der die Temperaturen tagsüber sogar bis in den zweistelligen Plusbereich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mehrere hundert Feuerwehrmitglieder aus der ganzen Steiermark werden am Samstag in Mariazell erwartet. | Foto: Fred Lindmoser
2

Am 24. September
Steirische Feuerwehr-Wallfahrt nach Mariazell

Eine Hundertschaft an Feuerwehrmitgliedern wird am Samstag in Mariazell zur fünften Feuerwehr-Wallfahrt erwartet. STEIERMARK. Feuerwehrfrauen- und Feuerwehrmänner wissen um die Gefahren des Einsatzalltages. Sie wissen auch um die Grenzen von Technik und Schutzausrüstung. So wird es am Samstag, dem 24. September, den teilnehmenden steirischen Feuerwehrkräften ein großes Anliegen sein, als Wallfahrerinnen und Wallfahrer, in der Mariazeller Basilika für ihren selbstlosen Einsatz Gottes reichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Rund 5.000 Feuerwehrkräfte standen nach der Sturmfront im Hilfseinsatz. | Foto: FF Diemlach
4

400 Feuerwehren im Sturmeinsatz
Landesspitze dankt den Feuerwehren

Landesspitze und Landesfeuerwehrkommandant danken steirischen Feuerwehren Mehr als die Hälfte der steirischen Wehren waren im Einsatz, allein am Donnerstag waren 5.000 Feuerwehrkräfte im Hilfseinsatz. STEIERMARK. Am Donnerstag nach der verheerenden Sturmfront über weite Teile der Steiermark zeigte sich wieder die geballte Kraft unserer Einsatzkräfte, die noch während des Sturms zu Einsätzen ausrückten. Bis gestern Mittag kam es zu insgesamt 1.812 erfassten Schadenslagen im Einsatzleitsystem der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.