Landesfischereiverband

Beiträge zum Thema Landesfischereiverband

Klaus Berg vom Landesfischereiverband war Hauptredner in der Vollversammlung des Fischereireviers Vöckla-Ager.  | Foto: Volker Dobringer

Fischereirevier Vöckla-Ager
Natürliche Gewässer fördern die Vielfalt

Gewässer renaturieren: Das war das große Themen bei der Vollversammlung des Fischereireviers Vöckla-Ager, die am 18. März im Gasthof Weinberg in Regau stattgefunden hat.  REGAU. Obmann Alois Köttl durfte unter anderem Klaus Berg vom Landesfischereiverband Oberösterreich begrüßen. Der berichtete über diverse Neuerungen des Landesverbands. Neben dem Dauerthema "Prädatoren" – also Fressfeinde der Fische wie Fischotter, Kormorane oder Graureiher – ging es heuer auch um teils hohe Förderungen von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus) ist ein aus Amerika stammendes, invasives Krustentier.  | Foto: Privat

In den heimischen Gewässern zwickt’s
Adaptierung der Oö. Fischereiverordnung zeigt Signalkrebs rote Karte

Die Adaptierung der Oberösterreichischen Fischereiverordnung zielt darauf ab, die Verbreitung des invasiven Signalkrebses einzudämmen und die negativen Auswirkungen auf heimische Arten zu verringern. OÖ. Der Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus) ist ein aus Amerika stammendes, invasives Krustentier. Mittlerweile hat sich die eingeschleppte Tierart in Oberösterreich rasant verbreitet und in den heimischen Gewässern Fuß gefasst, was auch Probleme mit sich bringt. Der Signalkrebs überträgt nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der schillernden Äsche kommen viele Fischer ins Schwärmen. | Foto: Clemens Ratschan
1

Fische des Jahres 2021
Die "Graue Eminenz" ist vom Aussterben bedroht

Die Äsche wurde vom Landesfischereiverband OÖ zum Fisch des Jahres 2021 gekürt worden. Nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern weil ihr Bestand in oberösterreichischen Gewässern stark gefährdet ist. LINZ. Alljährlich kürt der Landesfischereiverband OÖ einen "Fisch des Jahres". Heuer hat die Äsche das Rennen gemacht, unter Fischern ob ihrer aschgrauen Grundfarbe und ihrer herausragenden Eleganz auch "Graue Eminenz" genannt. Doch die Äsche ist nicht nur Fisch des Jahres, sie ist auch auf der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der oberösterreichische Landesfischereiverband informiert jetzt über seine vergangenen und geplanten Aktivitäten (Symbolbild). | Foto: auremar/Fotolia

Landesfischereiverband fordert Maßnahmen zur Beschattung von Gewässern

Im vergangenen Jahr stellte der Oö. Landesfischereiverband 3.552 neue amtliche Fischerkarten aus. 14 Prozent davon entfallen auf neu ausgebildete Fischer. Über die Aktivitäten 2019 und welche Tätigkeiten zukünftig geplant sind, informiert jetzt der Oö. Landesfischereiverband. OÖ. Ungefähr 90.000 Menschen haben in Oberösterreich eine Fischerkarte. Davon wurden 3.552 im letzten Jahr neu ausgegeben. 73 Unterweisungen bezüglich der Ablegung der Fischerprüfung und Ausstellung der Fischerkarte wurden...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Anzeige
Das Bike Festival Austria, das Fishing Festival und die Bogensportmesse finden vom 9. bis 10. Februar 2019 in der Messe Wels statt. | Foto: Messe Wels
15

Holen Sie sich neue Ideen für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten!
Fishing Festival & Bogensportmesse & Bike Festival: Die Dreifachmesse für Outdoor-Fans 9. – 10. Februar 2019 in Wels

Präsentation aktueller Trends und Innovationen rund um die Themen Angeln & Fliegenfischen, Fahrradfahren und Bogenschießen, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, lehrreichen Workshops und zahlreichen Testmöglichkeiten – die Dreifachmesse garantiert während und nach der Messe ein abwechslungsreiches Action- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fishing Festival 2019 - Österreichs Treffpunkt Nr. 1 für alle Angler & Fliegenfischer Profi- und Hobbyangler dürfen sich nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.