Landeskulturfonds

Beiträge zum Thema Landeskulturfonds

V.r.: LH-Stv. Josef Geisler, Peter und Elke Pranger vom Prangerhof Gschnitz und LKF-Geschäftsführer Thomas Danzl
 | Foto: © Land Tirol

Landeskulturfonds unterstützt
Sonnenernte auf Gschnitzer Bauernhof

Der Landeskulturfonds bietet Investitionskredite für PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden. Als Beispiel für das Potenzial wurde der Prangerhof in Gschnitz vorgestellt. GSCHNITZ. Drei Viertel aller in Tirol für die Produktion von Sonnenstrom geeigneten Dächer müssen bis zum Jahr 2050 mit PV-Modulen bestückt werden, damit Tirol sich unabhängig von fossiler Energie aus dem Ausland machen und sich unterm Strich selbst versorgen kann. In der Landwirtschaft stehen große Dachflächen zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Land Tirol/Walser
1 3

Sellrain ein halbes Jahr nach der Katastrophe

Arbeiten großteils abgeschlossen, Chancen durch Grundzusammenlegung Sellrain ein halbes Jahr nach der Katastrophe Vor genau einem halben Jahr haben massive Regenfälle in Sellrain zu Vermurungen, Überschwemmungen und Zerstörungen an Häusern, Straßen, Fluss- und Schutzbauten sowie an Feldern geführt haben. „Nur sechs Monate nach der Katastrophe können wir sagen, dass die Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebaut wurde und die Sicherheit nach menschlichem Ermessen wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.