Landesmeister

Beiträge zum Thema Landesmeister

Die U15 Panther Ladies aus St. Pölten sind Landesmeisterinnen  | Foto: USP Panthers
3

USP Panthers
Die U15 Volleyballerinnen holen sich Landesmeistertitel

Die Mädels vom Volleyballteam USP Panthers holten sich in Purgstall den Landesmeistertitel. Damit sind sie qualifiziert für die ÖMS-Spiele in Tirol. Dort wartet dann möglicherweise das Meisterleiberl. ST. PÖLTEN/PURGSTALL. Bei der Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft (ÖMS) traten die U15 Panther Ladies gegen sechs Teams in der Sporthalle Purgstall (Bez. Scheibbs) aufeinander. Dass es von Beginn an ein makelloser Durchmarsch werden würde, damit hatten die Volleyballerinnen aus St....

Medaillenregen bei der Judo Landesmeisterschaft

Die Judo Landesmeisterschaft Niederösterreich fand kürzlich statt und brachte beeindruckende Ergebnisse für die Judoka aus St. Pölten hervor. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zeigten die Athleten ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Altersklasse U16In der Altersklasse U16 konnten sich die St. Pöltner Judoka erfolgreich behaupten. Timi erreichte einen respektablen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg, während Emmanuel ebenfalls den 2. Platz in der Gewichtsklasse...

1 24

EISHOCKEY NACHWUCHS
NÖ -DOPPEL - Landesmeister aus ST.Pölten

Die STP TIGERS sind Niederösterreichischer DOPPEL- LANDESMEISTER  ! In dieser Saison 2023/2024 haben die Eishockey Kids aus St.Pölten - STP TIGERS - gleich doppelt zugeschlagen ! Die junge U12 Mannschaft lässt aufhorchen und konnte sich nach einem emotionalen Halbfinale gegen die Dragons Mödling und einem harten Finalspiel gegen die Eisbrecher Klosterneuburg den begehrten Meistertitel und Meisterpokal holen. 7 Mannschaften aus Niederösterreich kämpften in der Landesliga mit Leidenschaft und...

Ing. Franz Lueger (NF Ulmerfeld-Hausmening), Johann Schrittwieser, Gerhard Grasinger, Josef Benes, Leopold Heinz (alle ESV Fotoclub St. Pölten), Dr. René Weiß (Einzelmitglied), Gabriele Steiner (ESV Fotoclub St. Pölten), Landesmeister Reg. Rat Klaus Vonwald, Landesmeister Andreas Hörtzer (beide FK LAUFEN-Wilhelmsburg), Peter Rein-Hodurek (ESV Fotoclub St. Pölten), Hans Rankl (Präsident ESV St. Pölten), Ing. Robert Schöller (ESV Fotoclub St. Pölten), Josef Loibl (FS-SV Semperit-Wimpassing), Mario Juterschnig (ÖVF-Landesverband-NÖ Präsident - Fotoclub ÖGV Neunkirchen) | Foto: ESV St. Pölten

St. Pölten, Wilhelmsburg
Fotografen kürten Landesmeister 2023

Wie schon in den letzten Jahren organisierte die Fotosektion des ESV St. Pölten (Ing. Robert Schöller und Gabi Steiner) die NÖ-Landesmeisterschaft für den Österreichischen Verband für Fotografie (ÖVF). ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Aus einer großen Anzahl von hochqualitativen Bildern wurden die Landesmeister 2023 ermittelt. Unter den zahlreichen Fotoclubs stellte diesmal der FK LAUFEN-Wilhelmsburg sämtliche Landesmeister. Klaus Vonwald wurde Landesmeister in der Kategorie Projektionsbild. In den...

Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

Foto: Copyright STP TIGERS
21

Eishockey Nachwuchs
STP TIGERS sind U10 Landesmeister!

Die STP TIGERS sind erneut niederösterreichischer LANDESMEISTER ! Der Eishockey Nachwuchs aus St.Pölten, die STP TIGERS haben wieder zugeschlagen. Genau 4 Jahre nach ihrem letzten Meistertitel holten sich die jungen Eishockeyspieler im Alter von 7-9 Jahren in der U10 der Landesliga NÖ den begehrteren Meisterpokal und Meistertitel. 8 Mannschaften aus NÖ kämpften mit Leidenschaft und Spielfreude um die Meisterschaft. Dabei blieben die STP TIGERS die ganze Saison ungeschlagen ! Nur ein einziges...

Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

Aleksej Krunic und Maria Samolovich beim Lateinbewerb | Foto: privat
2

ESV St. Pölten-Tänzer sind Landesmeister der Junioren Latein

ST. PÖLTEN (red). Bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft der Schüler, Junioren und Jugend holte sich das Paar vom ESV St. Pölten in den Junioren Latein Bewerben mit zwei Siegen den Landesmeistertitel. Aleksej Krunic und Maria Samolovich setzen damit ihre erfolgreiche Siegesserie fort, denn sie holten auch erste Plätze bei der Wiener und Oberösterreichischen Meisterschaft. Beim Bewertungsturnier in Melk am 24. Juni gab es ebenfalls Erfolge für die ESV Tänzer, Fabian Stiegler mit...

2

Bankdrücken: Ober-Grafendorfer bei Landesmeisterschaft erfolgreich

ST. PÖLTEN (red). Bei den Landesmeisterschaften im Bankdrücken waren für den Sportclub Harland Holz Wallner der Ober-Grafendorfer Jürgen Kaushofer und dessen Vater Manfred Kaushofer am Start. Jürgen startete in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm Körpergewicht und Manfred in der Klasse bis 83 Kilogramm. Jürgen holte mit 180 Kilogramm im Bankdrücken bei den Junioren den Landesmeistertitel. In drei Wochen startet er in Altheim in Oberösterreich bei den Allgemeinen Staatsmeisterschaften im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Landesmeister Maria Haidn und André Petermichl bei einer ihrer Lateinposen. | Foto: privat

Tänzer wurden für ihre tolle Kondition belohnt

ST. PÖLTEN. Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften zeigten die 40 Turniertanzpaare absolute Spitzenleistungen, denn bei über zehn Tänzen ist viel Kondition erforderlich. Maria Haidn und André Petermichl vom ESV St. Pölten waren eine Klasse für sich und krönten sich mit dem Landesmeistertitel.

5

Handballfrauen sind wieder Landesmeister

ST. PÖLTEN. Während es in der Bundesliga für die UNION Handballerinnen weiterhin sehr spannend bleibt, steht der Meister der niederösterreichischen Landesliga schon fest. Bereits zwei Spiele vor Saisonende sichern sich die St. Pöltnerinnen den Landesmeistertitel und können so den Titel der Vorsaison verteidigen. Die St. Pöltnerinnen stellen diese Saison nicht nur ein erfolgreiches Bundesligateam, sondern auch zwei starke Teams in der niederösterreichischen Landesliga, wobei in beiden Teams...

Michi Osen (M.) gewann das Generationenduell gegen seinen Teamkollegen Gery Ring (l.).
1 5

Michi Osen stieß den Seriensieger vom Thron

ST. PÖLTEN. Beim Saisonfinale des Raiffeisen Club Eastcups kam es in Lackenhof/Ötscher zu einem spannenden Generationenduell. Die beiden Snowboarder der Union Trendsport Weichberger Michael Osen und Gery Ring schenkten einander nichts. Am Ende konnte Osen den Seriensieger entthronen und sicherte sich somit den Landesmeistertitel. Auch bei den Damen setzte sich mit Daniela Bacher eine Trendsport-Boarderin durch, für sie war es ihr zweiter Landesmeistertitel. Dominik Burgstaller und Sarah Bacher...

Jürgen Kraushofer schaffte tolle 152,5 Kilogramm und wurde Landesmeister. | Foto: privat

Landesmeister mit neuem Rekord

Jürgen Kraushofer vom SC Harland holte sich bei den NÖ Landesmeisterschaften im Bankdrücken den Titel mit neuem Juniorenrekord von 152,5 Kilogramm.

Josef Schalk attackierte am Berg und holte sich somit souverän den Sieg. | Foto: privat

Schalk holt sich den Titel als Masters-Landesmeister

ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Langenloiser Radrenntage wurden auch die Masters-Landesmeisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Dieses Rennen gewann Josef Schalk aus St. Pölten-Ganzendorf vor dem Tschechen Lubomir Nova sowie Friedrich Pelz und sicherte sich somit den Titel. Über die Bronzemedaille durften sich die beiden Fahrer Juan Santos und Harald Fahrafellner (Kollar Stattersdorf) freuen. Platz drei der Gesamtwertung Dieser Bewerb war zugleich die erste von vier Etappen für die...

3

Handballfrauen erhielten Landesmeister-Medaillen

ST. PÖLTEN. Ende März sicherte sich das Frauenligateam 1 den Landesmeistertitel, am vergangenen Samstag erhielten die Landesmeisterinnen ihre Medaillen. Das neu zusammengesetzte Team von Trainerin Waltraud Wagner hatte diese Saison alle Erwartungen übertroffen, in einem spannenden Finalspiel die Sensation geschafft und sich den Landesmeistertitel gesichert. Nach dem Bundesligaspiel gegen Tulln übergab nun der Präsident des Niederösterreichischen Handballverbandes, Robert Rosner, persönlich die...

Zum Landesmeistertitel erhielt das Frauenligateam 1 einen Blumengruß von Gerhard Hofbauer.

Handballfrauen jubeln über Landesmeistertitel

Mit einem Unentschieden gegen das starke Bundesligateam aus Tulln schaffen die Union St. Pölten Handballfrauen die Sensation und sichern sich den Landesmeistertitel. Das neu zusammengesetzte Team übertraf diese Saison alle Erwartungen und musste sich nur zweimal geschlagen geben. Zur Belohnung war das letzte Spiel gegen die Favoritinnen aus Tulln ein Finalspiel um den Landesmeistertitel. Und das junge Team von Trainerin Waltraud Wagner überraschte wieder einmal. Während im Hinspiel klar die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.