Landesmeister

Beiträge zum Thema Landesmeister

Milizschießen 2025
Landesmeistertitel für Damen der Kameradschaft Mauterndorf–Tweng

Die Kameradschaft Mauterndorf–Tweng nahm am diesjährigen Miliz- und Partnerschaftsschießen in Salzburg teil. Der Verein berichtet über beachtliche Leistungen der Damen- und Herrenmannschaft. MAUTERNDORF, TWENG. Beim Miliz- und Partnerschaftsschießen der Salzburger Kameradschaft mit dem Militärkommando Salzburg konnte die Kameradschaft Mauterndorf–Tweng im Jahr 2025 starke Ergebnisse erzielen. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Land zusammen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
200 Sportlerinnen und Sportler wurden in den Kasematten für ihre Leistungen geehrt.
3

Landes- und Staatsmeister
200 Sportler wurden in den Kasematten geehrt

Die Stadt Wiener Neustadt ehrte gestern in den Kasematten 200 Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2024 einen Landes- oder Staatsmeistertitel nach Hause holten. WIENER NEUSTADT. 8 Mannschaften sowie 106 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler wurden dahingehend für ihre Leistung gewürdigt. Wiener Neustadt hat insgesamt 142 Sportvereine, die tagtäglich dafür sorgen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Leidenschaft ausleben können. "Eine Veranstaltung, die in Wiener Neustadt bereits...

Harald Ebner und Martina Gansterer  | Foto: Jutta Schmid und Eric Kinsky
2

Harald und Martina sind Landesmeister Standard ü55
Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg holt NÖ Titel

NÖ Meisterschaften in Kottingbrunn Für die diesjährigen Landesmeisterschaften für Senioren im Tanzsport hatte sich Kottingbrunn als Austragungsort beworben. Martina Gansterer aus Langenzersdorf war heuer erstmals mit ihrem neuen Tanzpartner Harald Ebner am Start. Zehn Paare, davon fünf aus Niederösterreich, kämpften in der höchsten Leistungsklasse Senior 3 (= ü 55) um Titel und Medaillen. Harald und Martina waren das stärkste Niederösterreichische Paar und durften sich über eine Medaille und...

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lud der Schützenverein Pabneukirchen zum Weinfest ein.  | Foto: Zinterhof
39

60 Jahre Schützenverein
Wenn Weltmeister und Staatsmeister servieren

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lud der Schützenverein Pabneukirchen zum Weinfest ein. PABNEUKIRCHEN. Nicht alle Tage wird man von einem Weltmeister, Staatsmeistern und Landesmeistern bedient. Die Besucherinnen und Besucher durften sich beim Weinfest des jubilierenden Schützenvereins über eine erlesene Auswahl regionaler Weine und köstliche Heurigenbrote mit Produkten aus der Region freuen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Böhmische“ des Musikvereins Pabneukirchen und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Als einer von zwei Landesmeistern aus der Region holte sich Alfred Weinbergmair von der Landjugend Sipbachzell in diesem Jahr den Sieg bei den spezial Drehpflügen. | Foto: Landjugend OÖ
3

Landesentscheid 2025 in Thalheim
Gekonnter Doppelsieg für Elite-Pflüger aus Wels-Land

Die diesjährigen Meister aus Oberösterreich stehen fest: 29 Pflüger und eine Pflügerin zeigten beim Landesentscheid in Thalheim in drei Kategorien ihr Können. Das Team der Landjugend Wels-Land brillierte in den Hauptkategorien „Beetpflug“ und „Drehpflug spezial“. WELS-LAND. Nachdem die Pflügerelite aus Wels-Land einen Doppelsieg bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften einfahren konnten, setzten sie beim Landesentscheid am 30. August in Thalheim bei Wels noch einen darauf: Auch hier heißt das...

Stocksport
Breitenwanger Senioren kürten sich zum Landesmeister

Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten als einziger Vertreter des Außerferns bei der Landesmeisterschaft der Senioren in Steinach am Brenner und wurden sensationell Landesmeister, was den Aufstieg zur österreichischen Meisterschaft in Kundl bedeutet. BREITENWANG/STEINACH (red). Breitenwang mit Walter Klammsteiner, Harald Scheiber, Wolfgang und Roland Hechenblaikner startete super, spielte sich in einen Lauf und gewann die ersten sieben Spiele. Das achte und neunte Spiel wurde verloren...

Doppelmeistertitel
Erfolgreiche Landesmeisterschaften mit dem Gewehr

Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 wurden in St. Veit an der Glan auf der Schießstätte des Schutzvereines die Landesmeisterschaften in der Disziplin Gewehr 50 Meter ausgetragen. WOLFSBERG. Auch der Schützenverein Preitenegg war mit einem Jungschützen vertreten. Jonas Gräßl holte bei beiden Bewerben bei welchen er teilnahm, den Landesmeistertitel. Mit den Siegen in „Jungschützen 60 liegend“ sowie „3x20“ in der Männerwertung hält er im Jahr 2025 nun schon fünf Landesmeistertitel in...

Landesmeister Franz Lechner. | Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
3

Finale „dahoam“
Braunaus Minigolfer feiern Erfolge bei der OÖ. Landesmeisterschaft

Die dritte und damit letzte Runde der OÖ. Landesmeisterschaft im Minigolf wurde in Braunau ausgetragen und verlief für die heimischen Spieler erfolgreich: Franz Lechner wurde Landesmeister bei den Herren, Birgit Krämer Drittplatzierte bei den Damen. BRAUNAU. Nach einem doch eher verhaltenen Start in Steyr-Resthof im April konnten die Spieler des ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen ihre Leistung in der zweiten Runde in Hausmening Ende Mai erheblich steigern und hatten gute Chancen, beim Finale in...

Tennis
Pregartner gewinnt Meisterschaften mit drei Teams

PREGARTEN. Wenn es sich mit Spielterminen ausgeht, können Tennisspieler in einer Saison in mehreren Mannschaften und Klassen an Meisterschaften teilnehmen. Dabei gelang dem Pregartner Tennis-Freak Ronald Hofstadler mit einem Hattrick etwas ganz Besonderes: Er wurde mit Mauthausen Meister in der OÖ-Liga (+45), mit Katsdorf in der Landesliga (+35) und mit Unterweitersdorf und in der Allgemeinen 1. Klasse.

Auch bei der Europameisterschaft von 1. bis 8. Oktober und den Staatsmeisterschaften von 26. bis 31. Oktober ist man voraussichtlich mit dabei. | Foto: Privat
13

Ältester Billardverein Kärntens
Billardclub feierte 50-Jahr-Jubiläum

Der 1. PBC Raiba Völkermarkt feierte kürzlich sein 50-Jahr-Jubiläum. Damit ist er der älteste Billardclub Kärntens. VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 28. Juni feierte der 1. PBC Raiba Völkermarkt sein 50-jähriges Bestehen mit einem Grillfest in der 10. Oktober Straße. Mehr als 200 Besucher waren mit dabei. Für das runde Jubiläum gab es für den Billardverein auch eine besondere Auszeichnung. „Vom Kärntner Billardverband bekamen wir für unser Jubiläum eine riesengroße Urkunde“, so Thomas Kraus vom 1....

Die Taxenbacher Senioren belegten bei der Landesmeisterschaft in der Mannschaft den hervorragenden dritten Platz. | Foto: Salzburger Plattenwerferverband
3

Plattenwerfen
Taxenbacher kürte sich zum Seniorenlandesmeister

Bei der Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen holte sich der Taxenbacher Albert Fankhauser den diesjährigen Landesmeistertitel. TAXENBACH. Wie der Präsident der Salzburger Plattenwerfer, Herbert Rudigier, MeinBezirk mitteilte, konnte der Taxenbacher Albert Fankhauser bei der heurigen Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen einen weiteren LM-Titel für sich entscheiden. Fankhauser siegte den Angaben zufolge im Gloadbewerb vor Herbert Rudigier und Georg...

8

Wasserwehr-Landesbewerb
Dietach stellt die besten Zillenfahrer Oberösterreichs

Großer Erfolg beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2025 DIETACH/SCHÄRDING. Beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb am 13. und 14. Juni 2025 in Schärding konnte sich die Feuerwehr Dietach erneut als beste Mannschaft Oberösterreichs behaupten. In der höchsten Wertungsklasse errangen die Zillenfahrer gleich drei Landessiege – eine beeindruckende Leistung. Bereits zum dritten Mal holte sich Dietach den Titel als beste Feuerwehrmannschaft des Landes. Besonders hervorzuheben sind Christoph...

große Siegesfeier der U16 des FC Mistelbach
127

Große Feier - FC Mistelbach U16 wurde Landesmeister

MISTELBACH. Die U16 des FC Mistelbach krönte sich bereits in der vorletzten Runde mit dem Meistertitel in der Landesliga. In der dritten Saison in dieser Spielklasse wurde der Titel fixiert. Ein bemerkenswerter Erfolgslauf begann ab der Saisonmitte: Mit fünf Siegen in Serie zeigte die Mannschaft einen klaren Aufwärtstrend und bewies Nervenstärke in der entscheidenden Phase. Dabei wurde Tobi Englisch Torschützenkönig der Liga – eine herausragende Leistung. Auch als beste Auswärtsmannschaft...

"Niederösterreich ist die Ökostrom-Lokomotive Österreichs", meint Pernkopf. Dazu tragen die vielen PV-Anlagen bei. (Archivbild) | Foto: Wurnig
3

Ökostrom boomt
Ausbau der PV-Anlagen In Niederösterreich besonders stark

Ökostrom auf dem Vormarsch: Allein 2024 wurden in Niederösterreich 28.000 neue Photovatikanlagen errichtet. Die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) kürten jetzt die Bezirke und Gemeinden mit dem meisten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner/Einwohnerin. NÖ. Mehr sauberen Strom gäbe es in keinem anderen Bundesland Österreichs. Insgesamt sorgen knapp 143.000 Photovoltaikanlagen in Niederösterreich für nachhaltige Sonnenenergie....

Niklas Scherb aus Summerau startet für die TGW Zehnkampf-Union Linz. | Foto: Scherb
3

Rainbach
Niklas Scherb ist Landesmeister über die 5.000-Meter-Distanz

Leichtathlet Niklas Scherb ist Landesmeister über die 5.000-Meter-Distanz! Der Rainbacher, der am 14. Juni 20 Jahre alt wird, knackte am 7. Juni in Vöcklabruck in einer Zeit von 14:56 erstmals die 15-Minuten-Marke.  RAINBACH. Seine aufstrebende Form hatte Scherb bereits in den Wochen vor dem Rekordlauf unter Beweis gestellt. Nach seinem Sieg Anfang April beim Linzmarathon über die Fünf-Kilometer-Distanz folgten zwei Teilnahmen bei internationalen Meetings in Deutschland. In Pliezhausen...

Vor 15 Jahren wurde in den BezirksBlättern (heute MeinBezirk) Zwettl auch über die Erfolge des Karatevereins Bushido Echsenbach berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
23 Medaillen für Echsenbacher Karateka

Die Waldviertler Karateka können landesweit mit den Besten der Kampfsportler mithalten. ECHSENBACH. Bei einem Teilnehmerrekord von 285 Nennungen aus 16 Vereinen erzielte der Echsenbacher Karateverein Bushido mit 13 Sportlern insgesamt sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und 15 Mal Bronze.  Stephan Drödthahn und Dominic Tastl konnten dabei sogar jeweils zweimal Landesmeister werden.  Sandra Engel und Johannes Weber kamen jeweils auf Platz eins und drei. Elena Königsegger erkämpfte sich in drei...

Das Team der HTL Pinkafeld holte den Landesmeistertitel auf eigener Anlage. | Foto: HTL Pinkafeld
20

Sportlicher Erfolg
HTL Pinkafeld Fußball-Landesmeister im Burgenland

Die HTL Pinkafeld kürte sich auf heimischer Anlage erneut zum Fußball-Landesmeister im Schuljahr 2024/25. Im Finale setzte sich das von Thomas Sackl und Thomas Tiefengraber betreute Team gegen die BHAK/BHAS Frauenkirchen klar durch. PINKAFELD. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bei der Bundesmeisterschaft und dem Erreichen des österreichweiten Vizemeistertitels folgte nun der nächste Erfolg für das Fußball-Schulteam der HTL Pinkafeld. Die von den beiden Professoren Thomas Sackl und Thomas...

Top-Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb des NÖ Holzbaus (v.l.): Wolfgang Huber mit Werkstück sowie die drei Platzierten Jonas Schierl (3. Platz), Lukas Löfler (1. Platz) und Julian Knapp (2. Platz). | Foto: Theo Kust
4

Zimmerer-Triumph aus Horn
Landesmeistertitel geht ins Waldviertel

Das Waldviertel zeigt starke Handwerkskraft: Beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer holte Lukas Löfler aus Horn den Landessieg. Auch Platz drei ging an seinen Ausbildungsbetrieb Graf-Holztechnik – ein doppelter Erfolg für die Region. HORN. Der Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Zimmerer brachte heuer einen besonderen Triumph für die Stadt Horn: Lukas Löfler vom Ausbildungsbetrieb Graf-Holztechnik setzte sich in der Landesberufsschule Pöchlarn gegen starke Konkurrenz durch...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Spittal
Das BORG ist erneut Landesmeister im Oberstufen-Feldfußball

Am 6. Mai wurde in Landskron die Landesmeisterschaft im Feldfußball der Oberstufe ausgetragen. Das BORG Spittal überzeugte mit einer starken Turnierleistung und sicherte sich erneut den begehrten Landesmeistertitel. SPITTAL. In der Vorrunde traf das Team in Gruppe B zunächst auf das BSZ St. Veit – die Begegnung endete torlos 0:0. Im zweiten Spiel gegen das BG/BRG Lerchenfeld erkämpften sich die Athleten, die den SPORT-Zweig besuchen, ein 2:2-Unentschieden. Mit diesen Ergebnissen belegte man den...

5

HIB Saalfelden gewinnt erneut Landeswettbewerb Erste Hilfe

Saalfelden/Salzburg – Großartiger Erfolg für die HIB Saalfelden: Beim Landeswettbewerb der Ersten Hilfe am 24. April im Europark Salzburg holte sich das Team bestehend aus Sarah Feldner, Marie Heugenhauser, Elena Rieder, Isabella Rainer und Chiara Käfer bereits zum dritten Mal in Folge den 1. Platz. In sechs praxisnahen Stationen bewiesen die Schülerinnen ihr Können in lebensrettenden Sofortmaßnahmen und setzten sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz durch. Herzliche Gratulation an das Team –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Grabner
Die neuen U12-Landesmeister: Laurenz Schindler, Alexander Mühlbauer und Ben Flattinger.
 | Foto: UKC Grieskirchen
6

Neue Landesmeister
Grieskirchner Karateka sahnen Titel und Medaillen ab

Mit elf Medaillen im Gepäck kehrten die Mädels und Burschen des Grieskirchner UKC (Union Karate Club) von den Landesmeisterschaften in Vöcklabruck zurück. Das Ergebnis: Zwei Landesmeistertitel, vier zweite Plätze und fünf Bronzemedaillen. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. Auf dem obersten Treppchen landete neben dem U12-Burschenteam mit Alexander Mühlbauer, Laurenz Schindler und Ben Flattinger auch Clemens Flattinger im U16-Bewerb. Vizelandesmeistertitel erreichten Ben Flattinger (U10) und Mia...

Nicole Höbart, Sophia Mayrhofer, Flora Artner (vorne), Anna Kurz, Lisa Grümeyer, Julia Fuchs, Sarah Scheidl, Hannah Redl, Leonie Prinz, Herbert Grulich (hinten). | Foto: privat
3

Zwettl Volleyball
BASOP und HLW-Schülerinnen werden Landesmeister

Landesmeister: Die Schülerinnen der BASOP und HLW Zwettl konnten den Titel bei den „SchulOlympics“ weiblich ohne Vereinsspielerinnen erringen. ZWETTL. Nach einem schwierigen und etwas nervösen Start gegen das BG Klosterneuburg (2:1) konnten sich die Zwettlerinnen in der Vorrunde auch gegen die HLT Semmering mit 2:0 durchsetzen.
Im Halbfinale warteten dann die Titelverteidigerinnen vom Josefinum Wieselburg, die mit 25:15 und 25:3 förmlich überrollt wurden. Die von Herbert Grulich betreuten...

Jubel beim Damenteam und den Betreuern. | Foto: VC Klafs
5

VC Klafs, Damen
Nach 21 Jahren Meistertitel für VC-Klafs-Damen

Herzschlagfinale und sensationeller Landesmeistertitel für die VC Klafs Brixental Chicas. HOPFGARTEN. Das hätte Coach Harald Schörghofer am Ende seiner langen Trainerlaufbahn nicht erwartet. Nach 21 Jahren konnte er mit dem Damenteam („Chicas“) des VC Klafs Brixental „endlich wieder“ einen Landesmeistertitel (in der zweithöchsten Spielklasse) feiern. Nach einer Teilung des Damenteams durch den großen Zuwachs startete ein sehr junges Team in die Meisterschaft. Nach zahlreichen Siegen gab es am...

Die erst 15jährige Selina Wögerer vom ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnt beim U18-Europacup in Teplice ihre zweite Europacup-Bronze-Medaille. Dies bedeutet für sie auch die EM und U18-WM-Qualifikation. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
3

Leondingerin qualifiziert sich für U18-WM
Leondinger Judo-Mädels nicht zu schlagen - zweite Europacup-Medaille für Selina Wögerer

LEONDING/TEPLICE/FELDKIRCHEN. Die erst 15jährige Selina Wögerer vom ASKÖ Fairdrive Leonding holt ihre zweite Europacup-Medaille. Beim U18-Europacup in Teplice (CZ) gewinnt sie Bronze und qualifiziert sich damit für die U18-WM in Sofia. Auch die Schülerinnen-Mannschaft des ASKÖ Fairdrive Leonding ist bei den Mannschafts-Landesmeisterschaften in Feldkirchen nicht zu schlagen. Die U14/U16-Mädels gewinnen Gold. In der Altersklasse U10/U12 sichern sich sowohl die Mädchen als auch die Jungs Bronze....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.