Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

12

ASKÖ Kampfsportverein räumt wieder ab

11 Goldene bei den Landesmeisterschaften Sehr erfolgreich schlugen sich die Mitglieder des ASKÖ Kampfsportverein Steyr bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Kickboxer. Wahid Rostami holt sich Gold im Leichtkontakt bis 89 kg. Thomas Ritt wurde 3. in dieser Klasse. Markus Gusenbauer verteidigte beide Titel, Gold im Leichtkontakt bis 79 KG und bis 84 Kilo. Daniel Schimpfhuberverletzte sich leider an der Wade, er konnte seinen Titel aus dem Vorjahr leider nicht verteidigen und musste sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

25. Landesmeistertitel für Wolfgang Zieher

Motorsport-Landesmeisterschaft 2016 der Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines Oberösterreich Anhaltender Regen, nasse Fahrbahnen mit Wasserlacken – diese schlechte Witterung werden weder die Teilnehmer noch die Organisatoren der heurigen Motorsport-Landesmeisterschaft am Welser Messegelände nicht so schnell vergessen. 47 Starter trotzten dem Schlechtwetter und bewältigten den anspruchsvollen Motorrad-Parcours und den mit Pylonen ausgerichteten PKW-Slalom am Freitag, den 13. Mai 2016....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Da strahlte Nadine zu Recht über den Erfolg.
1 5 12

Zapf-Erfolg

Die HLW Freistadt erzapfte landesweit den 3. Platz: Großer Erfolg für Freistadt beim Zipfer-Zapf-Master Landesfinale im Teichwerk in Linz - Gratulation an Nadine Miesenböck! Nadine Miesenböck erreichte heuer beim Bierzapfwettbewerb den dritten Rang oberösterreichweit. Durch diese Platzierung qualifizierte sie sich auch für das Bundesfinale in Villach. Für Julia Mayr und Sandra Klopf reichte es knapp nicht für einen Platz unter den ersten drei. Trotzdem gratulieren wir ihnen herzlich für die...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Lena Berndorfer bei der Siegerehrung
50

Lena freut sich über Schach-Gold

In Grieskirchen ging am 4. und 5. Jänner in der Manglburg die Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016 über die Bühne. Bürgermeisterin Maria Pachner (die den teilnehmenden Kindern an beiden Tagen Getränke spendierte), Franz Hawelka, Obmann des veranstaltenden Grieskirchner Schachvereines, und die beiden Vizepräsidenten des Landesverbandes Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran und Günter Almer eröffneten das Turnier. 63 Burschen und 13 Mädchen kämpften um die begehrten Stockerlplätze in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Vize-Landesmeister
14

Voltigierverein Braunau-Weng holt Vizelandesmeistertitel

Krönender Saisonabschluss bei der diesjährigen OÖ Landesmeisterschaft im Voltigieren. Das Erfolgsduo Katharina Furtner & Louise Frixeder holten nach einer fulminanten Saison den Vizelandesmeistertitel im Pas de deux Bewerb der Klasse S auf ihrem Pferd Rubinstar mit Longenführerin und Trainerin Christina Furtner. Insgesamt gehen vier Siege, fünf 2. Plätze, zwei 4te Plätze, ein 5. Platz und ein 14. Platz auf das Konto der 9 Voltigiererinnen des überaus erfolgreichen Voltigiervereins Braunau-Weng....

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
1 253

Steyrer Bahnengolfer räumen 12 von 16 Titeln ab

Bei der diesjährigen Bahnengolflandesmeisterschaft und Landesliga, die an drei Bewerbswochenenden in Braunau, Eferding und Steyr/Münichholz ausgetragen wurden, zeigte die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr neuerlich ihre Vormachtstellung in Oberösterreich. Von den 16 zu vergebenen Meistertiteln gingen 11 an die PolizeisportlerInnen. Darunter auch die „wichtigsten“, nämlich die Titel in der Allgemeinen Klasse Weiblich (HELM Jennifer), Allgemeinen Klasse Männlich (DANGL Fritz) sowie im Teambewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gruppe Senioren: Turnierleiter Gerald Huemer, Georg Kreischer, Richard Karlhuber, Peter Freimüller, 
Präsident Günter Mitterhuemer
15

Offene Schach-Senioren/Nestoren-LM 2015

35 schachbegeisterte Senioren und Nestoren fanden sich zu Christi Himmelfahrt im Gasthof Neubauerhof in Hörsching ein. In zwei Gruppen (Ü50 und Ü65) wurde der Landesmeister 2015 bis Sonntag ausgespielt. In der Gruppe der Ü50 hatten die Hörschinger Schachspieler die Nase voran. Richard Karlhuber sicherte sich in der letzten Runde gegen den Vizelandesmeister Peter Freimüller den Titel. Georg Kreischer (Sc Traun 67) wurde dritter. Hubert Koller (Schachklub Mostarrichi) siegte souverän mit fünf...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
2

Nächstes Wochenende geht es in Steyr um die Landesmeistertitel

Österreichs Nummer 1 siegt in Steyr STEYR. Beim Vorbereitungsturnier zur OÖ Landesmeisterschaft trafen sich im Tennishof Rottenbrunner mehr als 80 Racketsportler. Dabei treten Sportler beider Geschlechter in den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gegeneinander an. Um erfolgreich im Turnier voranzukommen, gilt es, jede Runde nach allen 4 Disziplinen mehr Punkte als der Gegner gewonnen zu haben, wobei je Disziplin auf 21 Punkte gespielt wird. Am Samstag wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
347

Sensationell 14 Landesmeistertitel erobert

Ausgesprochen erfolgreich waren die Kickboxer und Kickboxerinnen aus Steyr bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Steyr. In der Mehrzweckhalle Wehrgraben traten insgesamt 130 Sportler und Sportlerinnen aus ganz OÖ an. 14 Landesmeistertitel waren die Ausbeute, das erfolgreichste Ergebnis das es je in Steyr gab. Am erfolgreichsten waren Helmut Aigner und Anela Poljak die sich insgesamt jeweils drei Titeln holten. Aigner siegte im Pointfight bis 57 Kg, und im Leichtkontakt in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Eva Stadler
13

Jugendlandesmeisterschaft Turnierschach

Am 14. und 15.2. fanden die Salzburger Jugendlandesmeisterschaften in Bergheim statt. Mit dreizehn Teilnehmern war die Schachjugend des WSV ATSV Ranshofen wieder stark vertreten und holte insgesamt fünf Schachmedaillen in das Innviertel. U10 Eva Stadler wurde Erste bei den Mädchen, während bei der männlichen Jugend Lukas Lauer und Philipp Schur punktegleich am vierten Rang landeten. U12 Falk Lauer holte sich mit sieben aus neun Punkten den Vizelandesmeistertitel, gefolgt von Maxi Stadler(5.),...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Die Sieger der Nachwuchskategorien U9-U15. (Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter)
15

Der Radclub Walding räumte beim MTB Cross Country in Ottenschlag ab.

Bei herbstlich kühlen Wetter und teilweise Regen fand am 24.8.2014 in Ottenschlag (Mkr.) im Ortsteil Winterdorf das sechste Rennen des OÖ-MTB-Cups statt. Acht Sportlerinnen und Sportler gingen für den Radclub Walding an den Start. Den Anfang machte Anna Schöttl in der Kat. U-9w mit einem zweiten Platz und einer verdienten Silbermedaille bei der ASKÖ Landesmeisterschaft im MTB Cross Country. Beim Rennen in der Kategorie U15 wurden vier Runden mit einer Rundenanzahl von je 2,6 Kilometer gefahren....

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
171

Lokalmatador Herbert Baumann verteidigt seinen Titel ganz klar

Ende Mai stand die sechste Auflage der OÖ Polizei Landesmeisterschaften im Rad-Einzelzeitfahren auf dem Programm. Das vom PSV Steyr, unter der Gesamtleitung von Gerald RAMMERSTORFER, perfekt organisierte Rennen hat inzwischen einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, weshalb sich auch Rennradfahrer und Mountainbiker, Polizisten und Gäste von nah und fern der selektiven Strecke, von Steyr bis zum Ortsplatz nach Kürnberg, stellten. Die Zielarena in Kürnberg, die von den Kürnbergradlern gestaltet und mit...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
172

ÖTB OÖ Turn Landesmeisterschaften in Kirchdorf

Ein Feuerwerk der Turnkunst und eine Meisterleistung der Technik Am Samstag kämpften 330 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren um die begehrten Landesmeistertitel und um die Qualifikationsplätze für die Bundesmeisterschaft in Wattens am 24. Mai. Das neue Berechnungssystem feierte einen grandiosen Einstieg! Beinahe 100 (!) Kampfrichter haben erstmals die Wertungen direkt nach der Übung am Kampfrichtertisch eingegeben. Somit konnte man die Ergebnisse und Zwischenstände live...

  • Kirchdorf
  • Christina J
Mädchengruppe
1 10

Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach

An dem ersten Wochenende im Jänner fand die bereits zur Tradition gewordene Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach statt. Diese wurde wie gewohnt in Linz in der Berufsschule 8 unter der Leitung vom Jugendreferenten Mag. Wilfried Benedikt Kuran veranstaltet. Erstmals wurde auch nach dem erfolgreichen Versuch vom Mädchenschachtag eine eigene Mädchengruppe abgehalten. Insgesamt waren mehr als zehn junge Schachdamen sowie über siebzig junge Burschen in Linz anwesend. Sehr erfreulich war die...

  • Linz
  • Gerald Huemer
1 12

Mädchen holen den Vize-Titel im Schulschach

Schon einige Jahre machen die Hofkirchner Schachmädchen durch ihre Leistungen auf sich aufmerksam. Bei den Landesmeisterschaften im Schulschach holten die Denksportlerinnen im Linzer Rathaus am 29. April den Vize-Landesmeistertitel im Schulschach. Nur dem BG Gmunden mussten sich die Hofkirchner Mädels knapp geschlagen geben. In Vertretung des Landeshauptmannes nahm Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer die Siegerehrung vor. Die beiden Burschenteams der HS Hofkirchen platzierten sich im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Schüler U12
12

JUDO-Schülerlandesmeisterschaft U12, U14, U16

16. März in der Bezirkssporthalle Gmunden Wiederum ein tolles Ergebnis für Kirchham´s Nachwuchsjudoka! Unter 276 Teilnehmern aus 26 Vereinen Oberösterreichs konnten die Trainer Bernhard und Rupert Beiskammer mit ihren 25 Schützlingen in der Vereinswertung den ausgezeichneten 3.Platz erkämpfen. Punktemässig liegen wir sogar auf dem 2.Platz, nur 2 Zähler hinter UJZ Mühlviertel! Ein Sieg mehr von den 7 verlorenen Finalkämpfen und Kirchham steht an erster Stelle! 1. UJZ (9 Siege/4 zweite/11 dritte...

  • Salzkammergut
  • JUDO Union Kirchham
32

MINI CROSS LANDESMEISTERSCHAFTEN IN HINTERSTODER - Talentesuche NEU

Seit zwei Jahren setzt der ÖSV mit einer Neuregelung der Bewerbe verstärkt auf den Nachwuchs. Speziell Kinder von 8 bis 12 Jahre werden damit angesprochen. Neben dem klassischen Slalom- und Riesentorlaufbewerben wird viel Augenmerk auch auf einen Technikbewerb und einen Mini Cross gelegt. Gerade letzterer erfreut sich laufendem Interesse und spricht die Kids verstärkt an. Verschiedene Elemente wie Slalom- und Riesenslalomschwünge, Steilkurven und Sprünge werten die Rennen durch den Spaß- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
2

Landesmeister 2012

Landesmeister im Breitensport! Mario Himmelfreundpointner, vom Hundesportverein Eberschwang, stürmt mit Stone Ranch Sunny am 26.08.2012 in Grieskirchen zum Breitensport Landesmeister 2012. Weitere Infos folgen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Franziska Ruttenstock | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
12

Freude über 32 LM-Medaillen bei SVV-Schwimmern

Kühlen Kopf bewahrten die SVV-Schwimmer bei den OÖ Landesmeisterschaften am 30.06/01.07. im Parkbad in Linz bei „heißen“ Kämpfen um die Medaillenplätze. Die starken Leistungen der Vöcklabrucker Schwimmer wurden dabei insgesamt mit 9 x Gold, 12 x Silber und 11 x Bronze belohnt. Die meisten Goldenen für den SVV sicherte sich an diesem Wochenende Stefan Lenzeder mit viermal Platz 1 und zusätzlich einem zweiten Rang. Schnelle Zeiten und damit je zwei Gold- und zwei Silbermedaillen in der...

  • Linz
  • Stefanie Krechl
Sportobmann und Sektionsleiter
17

Sprint-Landesmeisterschaft der Sportkegler in St. Roman

Am Sonntag kämpften in St. Roman, auf den Kegelbahnen beim Friedl-Wirt, 12 Damen und 24 Herren um den Landesmeistertitel im Sprint 2012. Nach spannenden Spielen in der Vorrunde, bei der auch 3 Spielerinnen aus St. Roman am Start waren, konnten sich unter anderem Auinger Lisa und Vogetseder Stefanie aus St. Roman für das Viertelfinale qualifizieren. Auinger Lisa setzte sich auch hier gegen Niederwimmer Karin(KSK Kremstalerhof) durch und erreichte das Halbfinale, das sie gegen Feichtenschlager...

  • Schärding
  • Sportkegeln Union St. Roman
1 20

TAEKWONDO: Landesmeisterschaften in Mattighofen

Ein weiteres Highlight wird die am 17. März in Mattighofen ausgerichtete Landesmeisterschaft im Taekwondo sein. Hier können sowohl Spitzensportler als auch Nachwuchskämpfer Ihre Fertigkeiten demonstrieren. Da das Turnier offen sein wird, werden auch Vereine aus Deutschland, Slowakei und anderen Nachbarländern teilnehmen. Bisher sind schon 261 Teilnehmer gemeldet! Zuseher sind herzlich willkommen! Wann Samstag, 17. März 2012 Ort Sepp Öller Halle (Hauptschule Mattighofen) Hauptschule Mattighofen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.