Landesmeistertitel

Beiträge zum Thema Landesmeistertitel

5

Landesmeistertitel geht an Voltigierverein Braunau-Weng

Der Voltigierverein Braunau-Weng glänzte am vergangenen Wochenende: Landesmeister, zweifacher Vizelandesmeister, Gruppensieg in A, sowie viele weitere Erfolge, Podestplätze und Top Ten Platzierungen konnte der kleine Verein einstreichen. BRAUNAU, WENG. Vergangenes Wochenende strahlte die Sonne in Wels bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren mit den Sportlerinnen des Voltigiervereins Braunau-Weng um die Wette. Katharina Furtner und Martina Vimpolsek errungen mit einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Privat

Gaberc nicht nur im Schwimmen unschlagbar

STEYR. Nach seinen sechs OÖ Landesmeistertiteln im Schwimmen stellte der 9-jährige Jan Gaberc vom ASKÖ Schwimmclub Steyr nun auch beim Aquathlon (Schwimmen & Laufen) sein Talent unter Beweis. Beim finalen Wettkampf des OÖ Triathloncups in Vöcklabruck siegte der junge Steyrer mit 3 Sekunden. Vorsprung in seiner Klasse ( Jahrgang 2005/2006 ).

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
„Das hält uns fit“: Immer mittwochs fahren die Radbegeisterten des RC ARBÖ Steyr gemeinsam aus. | Foto: RC ARBÖ Steyr
2

Mit dem nötigen Biss am Radl

Dank Radsport blieb Alfred Steinwender Knie-Operation erspart STEYR. Die Rad-Landesmeisterschaften in der Alterklasse 60+ hat der 62-jährige Alfred Steinwender klar dominiert. Im Einzelzeitfahren, Bergfahren sowie im Kriterium blieb Steinwender unschlagbar. Hannes Markovsky, ebenfalls vom RC ARBÖ Steyr, wurde im Einzelzeitfahren in Zeltweg Dritter. Bei den Ö. Meisterschaften gab es für Steinwender zwei Mal den undankbaren vierten Platz. Dass man die Generation 60+ früher und heute nicht mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Photosani - Fotolia

Müller schont sich für die Österreichischen Meisterschaften

Oberösterreichische Landesmeisterschaften Leichtathletik in Ried/Innkreis U18/U23 STEYR. Ein kleines Team vom LAC Amateure Steyr holte einen Landesmeistertitel, einen Vizemeistertitel und ein paar Toplatzierungen bei den Landesmeisterschaften in Ried. Thomas Egger gewann den 400 m Lauf U 23 in 51,44 min. Über 100 m erreichte er den 4. Rang in einer Zeit von 11,11 Sekunden. Tobias Rattinger belegte Rang 2 im 800 m Lauf U23 in 2,00,23 min. Daniel Rattinger holte Rang 5 im 800 m Bewerb U18 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Michael Treiss, Lukas Rosner, Pauli Mairinger, Georg Blaimauer, Fritz Loindl, Simon Loindl (v. l.). | Foto: Styria Squash People
2

Styria Squash People: Mit Landesmeistertitel in die Sommerpause

Am 21. und 22. Mai sind die Squash Doppel Landesmeisterschaften in Mondsee über die Bühne gegangen, und damit der krönende Saisonabschluss vor der Sommerpause. STEYR. Georg Blaimauer von den Styria Squash People war mit seinem Ansfeldner Partner Paul Mairinger top gesetzt. Auf zwei gesetzt das junge Steyrer Duo Lukas Rosner und Michael Treiss. Georg konnte ohne Satzverlust ins Finale einziehen, Lukas und Michael wurden ebenfalls Gruppen erster und setzten sich im Halbfinale ganz knapp gegen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
229

Steyrer Minihexen und Young Witches holen sich den Landesmeistertitel

Doppelter Landesmeister und Vizelandesmeistertitel für Steyrer Junghexen Erneuerung von der Basis her, das ist die Devise des DBK „Steyrer Hexen“. Dass es vornehmlich aus finanziellen Gründen seit der Erringung des Basketball-Staatsmeistertitels durch eine Steyrer Damenmannschaft im Jahr 1993 ständig bergab ging, hat die für den Damensport Verantwortlichen nicht entmutigt. Immer wieder wurde versucht, mit Kindern und Jugendlichen die entstandenen Lücken zu füllen, was bisher vorwiegend an deren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

ESC ASKÖ Weyer ist Damen LANDESMEISTER 2016

Unsere Damen des Esc Askö Weyer setzen ihre Serie fort! Nach 6 Siegen in Folge, konnte sich das Team heute in Traun bei der Landesmeisterschaft mit Schörkhuber Renate, Zillner Lydia, Augustin Erika, Meyer Katrin und Hopf Rosa mit 11 Siegen und nur 1 Unentschieden den Landesmeistertiel 2016 souverän sichern und steigen in die Bundesliga auf! Herzliche Gratulation an die ganze Mannschaft zu diesem super Erfolg! Ich wünsche dem Team in der Bundesliga am 18. Juni alles Gute und weiterhin so schöne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Garstenauer
Union ESV Esternberg
10

Potestplätze der Esternberger Stocksportler

Stocksport Esternberg , 9.4.2016 Bei der Herren Bezirksmeisterschaft erreichte die Union ESV Esternberg mit den Schützen (Alois Gaderbauer, Alois Bauer, Johann Schano, Anton Buchner ) von den 18 teilnehmenden Mannschaften den hervorragenden 3 Platz . Audstiegsplatz knapp verpasst. Bezirksmeister wurde der ASKÖ St. Florian / Inn vor TV Münzkirchen . Diese beiden Mannschaften steigen in die Regionsmeisterschaft auf. Herzlichen Glückwunsch. Mühlheim , 16.4.2016 Die Seniorenmannschaft Ü50 der Union...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Drei Schwimmer – neun Titel: Seyerlehner, Damhofer und Pötsch (v. l.). | Foto: Privat
2

Drei Mastersschwimmer holen neun Landesmeistertitel

LOSENSTEIN. Mit einer krankheitsbedingt kleinen Mannschaft reisten die Masters der SG Eisenstraße zu den OÖ Mastersmeisterschaften auf die Linzer Gugl. Erstmalig wurde die Masters-Landesmeisterschaft auf der Langbahn ausgetragen. Peter Pötsch holte in der AK60 drei Goldene, Matthias Seyerlehner schaffte in der AK30 drei Mal Gold und drei Mal Silber. Franz Damhofer komplettierte den Medaillenspiegel – neun Landesmeister und fünf Vizelandesmeistertitel – mit drei Goldenen und zwei Silbernen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl (r.) und ASKÖ-Präsident Kons. LH-Stv.a.D. Fritz Hochmair (l.) (derzeit Vorsitzender der Landessportorganisation) ehrten Ruder-Landesmeisterinnen im Doppelzweier Lisa Hirtenlehner (2.v.l.) und Laura Egger aus | Foto: Land OÖ/Kauder

Laura Egger für Ruder-Landesmeistertitel im Doppelzweier geehrt

400 amtierende oö. Landesmeister bei Sport & Fun Messe in Ried geehrt STEYR. Oberösterreichs größte Erlebnismesse für Sport, Fitness und Bewegung bildete am Freitag, 11. März, den Rahmen für die Landesmeister-Ehrung, bei der mehr als 400 oberösterreichische Sportler von der Landessportorganisation Oberösterreich ausgezeichnet wurden. Sie alle haben in ihrer Sportart in der allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel errungen. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl würdigte beim Festakt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Johanna Hiesmair (re.) mit ihrer Doppelpartnerin Selina Latschbacher (li.). | Foto: Privat

Johanna Hiesmair ist Landesmeisterin im Doppel

STEYR. Die Schülerin der NMS Rudigier hat gemeinsam mit ihrer Partnerin Selina Latschbacher den Landesmeistertitel im Doppel ohne Satz- und Spielverlust in Scherb-Rainbach gewonnen. Das ATSV Tennis Team Constantinescu ist stolz auf ihre Nachwuchshoffnung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Kerstin Gattermann sicherte sich den zweiten Landesmeistertitel in Folge. | Foto: SC Waldzell
1

Gattermanns klassisch schnell unterwegs

WALDZELL. Aufgrund des Schneemangels im Innviertel musste der SC Waldzell die Landesmeisterschaften im Skilanglauf in der klassischen Technik nach Hinterstoder/Höss verlegen. Dort konnte bei perfekten Bedingungen und anspruchsvoller Streckenführung ein gut organisiertes Rennen vom SC Waldzell durchgeführt werden. Für die Skilanglauf-Familie Gattermann lief das "Heimrennen" optimal. Kerstin Gattermann sicherte sich ihren zweiten Landesmeistertitel in Folge und siegte in der allgemeinen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kerstin Gattermann ist Landesmeisterin über 15 Kilometer Skating. | Foto: privat

Kerstin Gattermann sichert sich Landesmeistertitel

SCHILDORN/WALDZELL. Trotz der wenigen Schneetage im Innviertel läuft es für die Skilangläuferin Kerstin Gattermann vom SC Waldzell perfekt. Mitte Jänner startete die Schildornerin ihre Wettkampf-Saison mit einem Vielseitigkeitsbewerb über fünf Kilometer Skating in Thalgauberg. Sie meisterte diverse Hindernisse auf zwei Skiern bravourös – und siegte in der allgemeinen Klasse. Eine Woche später stellte sie ihre Ausdauer unter Beweis und lief beim Steiralauf in Bad Mitterndorf über 25 Kilometer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
140

Stadt Steyr ehrte verdiente Spitzensportler

13 Staats-, 12 Vizestaats- und 68 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz der Steyrer Sportler/innen Bürgermeister Gerald Hackl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal im Rathaus. 96 Sportlerinnen und Sportler holten sich in 15 verschiedenen Sportarten den Titel und machten Steyr damit zur zweit erfolgreichsten Stadt Oberösterreichs hinter Linz. Dass der Festsaal des Rathauses voll war, dafür sorgten die erfolgreichen Mannschaften der Minigolfer und die Mixed...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Union ESV Esternberg - Sportunion Landesmeister MIXED v.l. Gerhard HUBER ,Christine SCHMIDBAUER ,Elke REITINGER ,Johann STOCKINGER Foto : Stocksport Peuerbach
3

Sportunion Landesmeistertitel geht nach Esternberg

Am 24.01.2016 fand in der Eishalle Peuerbach die Sportunion Landesmeisterschaft MIXED im Eisstocksport statt. Am Start waren 17 Mannschaften aus OÖ , darunter 2 Mannschaften von der Union ESV Esternberg. Nach der Vorrunde wo die beiden Esternberger Mannschaften jeweils in Ihren Gruppen den 3 Rang erzielten ,kam es dann in dem 1 von 3 Bahnenspielen zur direkten Begegnung. Die Stockschützen (Gerhard HUBER ,Christine SCHMIDBAUER ,Elke REITINGER ,Johann STOCKINGER ) gewannen die Begegnung gegen die...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Bundesrat Peter Oberlehner (r.) und Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer (l.) ehrten Maximillian Meirhofer aus Bad Ischl (SV Bad Goisern). Er holte den Landesmeistertitel im Skispringen und der Nordischen Kombination.

Maximillian Meirhofer erhält Auszeichnung

BAD ISCHL/LINZ. In Bad Schallerbach wurden 400 oberösterreichische Landesmeister für ihre Verdienste in der jeweiligen Sportart geehrt. Darunter war auch der Bad Ischler Maximillian Meirhofer, der einen Landesmeistertitel im Skispringen und der Nordischen Kombination erringen könnte. Mairhofer, der für den SV Bad Goisern startet, wurde von Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer und Bundesrat Peter Oberlehner geehrt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

LAC-Läuferin Verena Pachlatko ist Landesmeisterin im Halbmarathon

Tolles Ergebnis zum Saisonabschluss für das Team vom LAC Amateure Steyr – Zehn Medaillen in allen AK-Wertungen. STEYR. Über den Landesmeistertitel im Halbmarathon darf sich LAC Amateure Steyr Läuferin Verena Pachlatko freuen. Auch die Damen haben abgeräumt und holen Gold in der Mannschaftswertung (Verena Pachlatko, Petra Bergauer und Claudia Nezbeda). Die Herren gewinnen Silber in der Mannschaftswertung (Roman Pachlatko, Martin Pötz und Franz Flankl). Alle Einzelergebnisse im Überblick: Damen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

Tennis-Nachwuchs Johanna Hiesmair holt den Landesmeistertitel nach Steyr

STEYR. Johanna Hiesmair von ATSV Casa Moda Steyr holte sich bei den OÖKids Tennis Mehrkampflandesmeisterschaften von 28. bis 30. August in Freistadt nach fünf überragenden Spielen ohne Satzverlust den 1. Platz und in der Sportmotorik ebenfalls den 1. Platz, somit den Landesmeistertitel im U10 Bewerb.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

David Göttlinger wurde Landesmeister

BAD HALL. Am Samstag, 4. Juli und Sonntag, 5. Juli, fanden im Linzer Stadion die OÖ. Leichtathletiklandesmeisterschaften statt. Im 100 m Lauf gelang dem Bad Haller Göttlinger mit 10,71 Sekunden ein ausgezeichneter Lauf, mit dem er den Landesmeistertitel holte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Radsportler Thomas Mayrhofer blickt auf eine sehr erfolgreiche Frühjahrssaison zurück. | Foto: Team Melasan Sport

Mayrhofer holt Landesmeistertitel

VORCHDORF. Der Vorchdorfer Zeitfahrspezialist Thomas Mayrhofer vom Gmundner Team Melasan Sport konnte im Frühjahr einige Erfolge verzeichnen. Beim Kriterium in Liezen Anfang Mai gewann er die Gold Medaille im Kriterium. Beim 23 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Offenhausen trat er in seiner Spezialdisziplin an. Dort sicherte er sich mit einem Schnitt von 44,5 Stundenkilometern den Landesmeister-Titel in der "Masters1"-Klasse. Doch auch Mayrhofers Teamkollegen waren erfolgreich: Wolfgang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
8

Union VBC Steyrer Volleyballnachwuchs U13 holt den Landesmeistertitel 2014/2015

Die Meisterschaftssaison war etwas durchwachsen, aber man gab nie auf und so kämpfte man sich gerade noch rechtzeitig, als drittplatziertes Team in die Finalrunde in Steyr. Das Halbfinale gegen Union Linz West konnten die Steyrer souverän durch sehr viel Einsatz 2:0 gewinnen. Somit stand man im Finale. Finalgegner war die SG Supervolley OÖ-ATSV St. Valentin, gegen die man noch nie gewinnen konnte, die Anspannung war sehr groß. Die Steyrer Burschen bestätigten im Finale die sehr gute Tagesform...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die erfolgreiche Volleyballmannschaft mit ihrem Betreuer Josef Eder

Landesmeistertitel für Rohrbacher Nachwuchsvolleyballer

Bei den diesjährigen U12-Volleyball-Landesmeisterschaften zeigte sich schon in den Vorrunden, dass zwei Mannschaften von Linz-Steg, Kremsmünster und Union Rohrbach/Berg als Titelfavoriten galten. Das Finalturnier fand heuer Mitte März in der Peuerbachschule, der Heimhalle von Linz-Steg statt. Schon im Halbfinale spielte Rohrbach/Berg gegen eine Mannschaft der Steger Jungs und besiegte diese relativ klar in zwei Sätzen. Die zweite Mannschaft von Linz-Steg setzte sich im anderen Halbfinale gegen...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Rekordverdächtige Anzahl an ausgezeichneten Athleten bei der Sportlerehrung in Taufkirchen.
10

Rekordverdächtige Sportlergala

Taufkirchen ehrte seine besten Sportler – darunter befand sich auch ein "Dauergast". TAUFKIRCHEN (ebd). Eine rekordverdächtige Anzahl an erfolgreichen Taufkirchner Sportlern wurden bei der mittlerweile neunten Sportlerehrung ausgezeichnet. Taufkirchens Paradeathlet Lukas Weißhaidinger eröffnete sozusagen als Stammgast des Events (als einziger bei allen bisherigen Veranstaltungen unter den Ausgezeichneten) den Reigen der zu ehrenden Sportler. Neben vielen guten Platzierungen auf internationaler...

  • Schärding
  • David Ebner

Günter Zinnöcker holt Landesmeistertitel

RIED. Mit einem Rekord-Teilnehmerfeld von 44 Paaren wurde am 15. November die diesjährige Kata-Landesmeisterschaft in Ebensee ausgetragen. Günter Zinnöcker vom Judoverein Ried startete nach drei Jahren Pause wieder in der Juno-Kata. Zusammen mit Karin Maierhofer vom JV Maria Schmolln holte er den Landesmeistertitel. Zusätzlich erhielten die beiden den Sonderpreis für die gesamt beste Kata des Tages.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.