Landesobmann

Beiträge zum Thema Landesobmann

Rudi Strommer (dritter von links) ist Landesobmann des Seniorenbundes. | Foto: Junge ÖVP Burgenland

Seniorenbund Burgenland
Rudolf Strommer als Landesobmann gewählt

Die JVP Burgenland gratuliert Rudolf Strommer zur Wahl als Landesobmann des Seniorenbundes. BURGENLAND. Beim Landestag des Burgenländischen Seniorenbundes wurde Rudi Strommer mit 96,6 Prozent zum neuen Landesobmann und Nachfolger von Kurt Korbatits gewählt. "Generationengerechte Politik"Gemeinsam mit Rudi Strommer hat die Junge ÖVP im Burgenland bereits im vergangenen Landtagswahlkampf einen Fokus auf generationengerechte Politik gelegt. „Nur mit einer generationenübergreifenden Politik können...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dominik Weber (rechts) aus Winten und Angela Hiermann aus Gattendorf bilden das neue Führungsduo der Landjugend. | Foto: JVP
2

Neuer Landjugend-Landesleiter kommt aus Winten

Dominik Weber aus Winten ist zum neuen Landesobmann der burgenländischen Landjugend gewählt worden. Weber ist Mitglied der Landjugend Bildein und folgt Georg Schoditsch aus Großpetersdorf nach, der die Funktion vier Jahre lang ausgeübt hatte. Als zweite Landesleiterin wurde Angela Hiermann aus Gattendorf in ihrem Amt bestätigt. 2018 organisiert die Landjugend unter anderem die Landesentscheide im Pflügen, im Vierer-Cup und für die Agrar- und Genussolympiade. Für letztere findet das Bundesfinale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy (links) übergibt die Landesleitung des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB an ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. | Foto: ÖAAB

Hirczy tritt als ÖAAB-Landesobmann ab

Der Jennersdorfer Landtagsabgeordnete Bernhard Hirczy zieht sich von der Landesspitze des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB zurück. Seine Funktion als Landesobmann übernimmt ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die Neuwahl des Obmannes findet beim ÖAAB-Landestag im April statt, bis dahin fungiert Sagartz als geschäftsführender Landesobmann. Hirczy will sich in seiner politischen Tätigkeit auf seinen Heimatbezirk Jennersdorf konzentrieren. "Es gibt bei uns große Herausforderungen und Probleme, die ich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sebastian Kurz, Patrik Fazekas, Stefan Schöll | Foto: Foto: JVP

Patrik Fazekas zum JVP-Bundesobmann-Stellvertreter gewählt

NEUTAL. Beim Bundestag der Jungen ÖVP hat Sebastian Kurz nach knapp neun Jahren seine Funktion als Bundesobmann der Jungen ÖVP abgegeben. Gemeinsam mit rund 500 JVPlerinnen und JVPlern wurde Sebastian Kurz verabschiedet und damit ein neues Kapitel in der JVP-Geschichte gestartet. JVP-Landesobmann LA Patrik Fazekas wurde zum Stellvertreter vom neuen Bundesobmann Stefan Schöll gewählt. „Wir als Junge ÖVP wollen aktiv mitarbeiten, um unser Land wieder an die Spitze zu bringen. Ich sehe mich als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Sebastian Kopf (mitte) ist neuer Schülerunion-Landesobmann | Foto: JVP

Sebastian Kopf übernimmt Schülerunion

EISENSTADT. Am Donnerstag fand der Landestag der Schülerunion Burgenland in Eisenstadt statt. Dort wurde Sebastian Kopf, Landesschulsprecher und Schüler der BHAK Eisenstadt, der zum Landesobmann gewählt. Fazekas bedankt sich Kopf, 1998 geboren, übernimmt das Amt des Landesobmann von Wolf Steinhäusl, bei dem sich JVP-Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas bedankte: „Das war erfolgreiche und konsequente Arbeit. Sebastian Kopf und seinem Team wünsche ich viel Freude und Erfolg für die bevorstehenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gemeindebund Burgenland-Geschäftsführer Stefan Bubich, Präsident des Gemeindebund Burgenland Leo Radakovits, Landesobmann des Fachverbands der burgenländischen Amtmänner und Amtfrauen Peter Pohl, ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. | Foto: Privat

Antaus Peter Pohl als Landesobmann der Amtmänner bestätigt

ANTAU/TRAUSDORF. Bei der heutigen Jahreshauptversammlung des Fachverbands der burgenländischen Amtmänner und Amtfrauen in Trausdorf wurde Amtmann Peter Pohl aus Antau als Landesobmann bestätigt. Die Volkspartei Burgenland gratulierte ihm sehr herzlich! „Ein starkes Land braucht starke Gemeinden und auch starke Amtmänner und -frauen“, so ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. „Ihnen kommt eine der wichtigsten Rollen in jeder Gemeinde zu. Schließlich sind sie die erste und wichtigste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Landesobmann fordert Studentendticket

Fazekas: „Auch Studierende sollen profitieren!“ Bundesobmann Sebastian Kurz und Landesobmann Patrik Fazekas fordern Bundesminister Alois Stöger auf, mehr Tempo bei der Umsetzung des Studententickets zu machen. Der öffentliche Verkehr soll auch für Studierende attraktiv gemacht werden. Tempo machen Ein Studententicket wurde bereits ins Regierungsprogramm aufgenommen, dennoch hat es von Seiten des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie noch keine klar erkennbaren Schritte in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

Dominik Reiter: der neue Kopf der Schülerunion

Seit kurzem ist Dominik Reiter aus St. Margarethen Landesobmann der Schülerunion Burgenland – die Bezirksblätter trafen sich zum Talk. BB: Was ist die Schülerunion? Dominik Reiter: „Die Schülerunion ist die größte Schülerorganisation des Landes und setzt sich neben ihrer Arbeit direkt an der Schule auch auf Landes- und Bezirksebene für die Interessen von über 32.000 Schülern ein.” Wie wird man Landesobmann? „Ich habe grundsätzlich politisches Interesse gehabt. Freunde haben im Caféhaus über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Werner Wassicek (l.) übernimmt den Landesvorsitz von Franz Haider. | Foto: Privat

Neuer Landeschef bei der RFJ

EISENSTADT/DRASSBURG. Die Freiheitliche Jugend Burgenland hat bei ihrem außerordentlichen Landesjugendtag den Vereinsnamen auf „Ring Freiheitlicher Jugend, Landesgruppe Burgenland“ umgeändert. Der Draßburger Werner Wassicek, der bereits Anfang März 2013 die Geschäfte von Franz Haider übernommen hat, wurde mit 100%iger Zustimmung von den Delegierten zum Landesobmann gewählt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Werner Wassicek übernahm die Geschäfte von Landesobmann Franz Haider. | Foto: FJ

Freiheitliche Jugend hat neuen Landesobmann

DRASSBURG (wk). Die Freiheitliche Jugend Burgenland (FJ) hat in ihrer Landesvorstandssitzung einen geschäftsführenden Landesobmann bestellt, den Draßburger Werner Wassicek. FJ-Landesobmann Franz Haider macht aufgrund von Zeitmangel einen Schritt zurück. „Aufgrund meiner aktuellen beruflichen Situation und meiner Funktionen innerhalb der FPÖ und im Gemeinderat von Illmitz haben wir am Samstag beschlossen, Werner Wassicek mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Landesobmannes zu betrauen – ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.