Landesverkehrsabteilung

Beiträge zum Thema Landesverkehrsabteilung

Der Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs

2160 Fahrzeuge wurden am 28. Februar im Pongau gemessen – 63 davon mit erhöhter Geschwindigkeit. Darunter auch ein 33-jähriger Paketzusteller, der im Ortsgebiet von Bad Gastein mit 106 km/h unterwegs war. BAD GASTEIN. Beamte der Landesverkehrsabteilung führten am 28. Februar ganztägig Radarmessungen im Pongau durch. Dabei wurden insgesamt 2160 Fahrzeuge gemessen und 63 Temposünder erwischt. Darunter auch ein Paketzusteller in Bad Gastein. Er wurde – nachdem er mit einer Geschwindigkeit von 106...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In Anif wurden einige Raser aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Rene Auer

Umfrage: Wieviel zu schnell muss man sein, damit der Führerschein weg ist?
Bei 118 km/h ist der Führerschein weg

Bei Radarmessungen in Anif ertappte die Polizei im Ortsgebiet einen Fahrer, der mit 118 km/h durch den Ort raste. ANIF. Im Zuge der Radarmessungen durch die Landesverkehrsabteilung im Flachgau konnte gestern ein Fahrzeuglenker mit einer eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitung in Anif gemessen werden. Der Lenker aus der Stadt Salzburg fuhr im Ortsgebiet mit 118 km/h, anstatt der erlaubten 50 km/h. Er wird bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht und muss mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zivilfahnder haben eine Wienerin erwischt, die 166 km/h statt erlaubter 80 km/h gefahren ist. (Symbolfoto) | Foto: Angelika Pehab

Doppelt so schnell wie erlaubt: Führerschein weg

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit 166 statt erlaubter 80 km/h war eine 62-jährige Wienerin mit ihrem Elektrofahrzeug bei Wals auf der Westautobahn unterwegs, als sie von einer Zivilstreife angehalten wurde. Die Lenkerin hat laut Polizei angegeben, dass sie die Schilder zwar gesehen habe, jedoch mit ihrem Fahrzeug völlig überfordert sei. Ihr wurde der Führerschein abgenommen und sie wird angezeigt. Ihr Sohn hat die Fahrt in Richtung Wien fortgesetzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Chefinspektor Johannes Stöckl, Jugendrotkreuz-GF Geralt Gutschi und Schulleiterin Claudia Hölzl  mit den Prüflingen Clemens Bruch und Heidi Haas. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
2

54 Walser Kinder schafften die Radfahrprüfung

WALS-SIEZENHEIM (mb). Erfolgreich absoviert haben kürzlich 54 Kinder der Volksschule Wals ihre freiwillige Radfahrprüfung. Damit dürfen sie bereits im Alter von zehn Jahren auch ohne Begleitung am Straßenverkehr teilnehmen. Insgesamt treten im Bundesland Salzburg heuer 5.097 Schüler an. Die Lernunterlagen, Prüfungsbögen, Radfahrausweise und Wimpel stammen vom Jugendrotkreuz. Das richtige Verhalten und die Straßenverkehrsordnung wird den Schülern im Unterricht beigebracht. Sowohl das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Zu laute Fahrzeuge: Fünf Lenker angezeigt

THALGAU (mb). Den Lärmpegel von Fahrzeugen haben am Wochenende Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg gemessen. In Thalgau wurden dabei vier Motorräder erwischt, die deutlich lauter waren als in der Zulassung erlaubt, in Seekirchen ein Pkw gestoppt. Alle fünf Lenker sind bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt worden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.