Landeswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeswettbewerb

Landeswettbewerb in C
Musikverein Weilbach holt sich den 7. Platz

Am 22. März 2025 veranstaltete der OÖBV den Landwettbewerb in der Leistungsstufe C im Kulturraum Trenk’s in Marchtrenk. Dabei vertrat der MV Weilbach den Bezirk Ried im Innkreis und stellte sich mit den Stücken „Die Tauben von San Marco“ (Johann Strauss Sohn) und „Caledonia“ (Oliver Waespi) der Jury. Gemeinsam mit Kapellmeister Dominik Ormaier durfte sich der MV Weilbach über einen 7. Platz freuen.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Foto: media.dot
2

Orchesterwettbewerb des OÖBV
MV Weilbach bei Landesbewerb in C

Insgesamt 14 Orchester der Leistungsstufe C treten am 22. März 2025 im Kulturraum TRENK's in Marchtrenk zum Landesbewerb an. Durch den Bezirkssieg bei der Konzertwertung im vergangenen Herbst mit 93,50 Punkten darf der MV Weilbach unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier den Bezirk Ried beim Wettbewerb vertreten. Um 14:10 Uhr stellt sich der MV Weilbach mit den Pflichtstücken „Caledonia“ von Oliver Waespi und "Die Tauben von San Marco" von Johann Strauss der Jury. Besucher sind...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Vokalensemble LaLeLi, Gaisböck Magdalena (Gesang), Reisegger Lea (Gesang), Kaiser Leonie (Gesang) | Foto: privat
9

Prima la musica
Talente aus dem Bezirk beim Landeswettbewerb erfolgreich

Der Oö. Landeswettbewerb "prima la musica" wurde 2021 erstmals in seiner Geschichte digital durchgeführt. BEZIRK. 204 Solisten sowie 30 Kammermusik-Ensembles haben sich oberösterreichweit in den vergangenen Wochen einer hochkarätigen und unabhängigen Jury gestellt. Via Livestream konnten die Juroren die Darbietung der Kinder und Jugendlichen direkt von zu Hause abrufen und bewerten. Musikschüler aus dem Bezirk Ried konnte nbei diesem außergewöhnlichen Wettbewerb besonders glänzen und folgende...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
4

Musikkapelle Mehrnbach ist Vizelandesmeister im Standard Marschprogramm

Als Lokalmatador und Vertreter des Bezirkes Ried im Innkreis erreichte die Musikkapelle Mehrnbach beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“, dem Wettbewerb für Marsch- und Showdarbietungen, am 14. Juli den hervorragenden 2. Platz in der Stufe D. Sie darf sich somit mit dem Titel „Vizemeister Oberösterreichs“ schmücken. In der Stufe D wird das ganze Repertoire des Marschierens, wie etwa Schwenkung, Abfallen und große Wende bewertet. Mit der 9-minütigen Show „Überraschungen aus Mehrnbach" holten...

  • Ried
  • Katrin Mitterbucher
3

1. Platz beim Jugendorchesterwettbewerb

Am 13. Mai 2017 fand der Jugendorchesterwettbewerb des oberösterreichischen Blasmusikverbandes in Gunskirchen statt. Insgesamt haben sich 13 Jugendorchester der Herausforderung gestellt. Die YoungStars der Bauernkapelle Eberschwang konnten mit Ihrer Darbietung die dreiköpfige Jury überzeugen: Mit 93,17 Punkten durften sie den 1. Preis mit nach Hause nehmen. Günther Reisegger hat die rund 40 vereinsinternen JungmusikerInnen und Jungmusiker perfekt für Wettbewerb vorbereitet. Die Freude der...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
2

Der Bundeswettbewerb ruft!

Beim Bezirkswettbewerb von „Spiel in kleinen Gruppen“ im Jänner haben insgesamt sieben Ensembles der Bauernkapelle Eberschwang teilgenommen. Gleich drei davon konnten sich für den Landeswettbewerb in Waldhausen im Strudengau qualifizieren, wo am 21. Mai 2016 ein Ensemblewettbewerb auf höchstem Niveau geboten wurde. Insgesamt sind 46 Musikgruppen in verschiedenen Kategorien gegeneinander angetreten. Besonders erfreulich ist es daher, dass sich gleich zwei Ensembles der Bauernkapelle für die...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
HAPPY CLARINETTI
5

Musik in kleinen Gruppen - auf zum Landeswettbewerb!

Beim Bezirksbewerb "Musik in kleinen Gruppen" war der Musikverein Lohnsburg wieder stark vertreten. Vier Ensembles aus Lohnsburg stellten sich der Jury und wurden in ihren jeweiligen Altersgruppen mit tollen Ergebnissen belohnt. Sechs der insgesamt 26 teilnehmenden Ensembles wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen zum Landeswettbewerb am 10. Mai in Vöcklabruck entsandt. Der Musikverein ist unglaublich stolz, dass drei dieser sechs Ensembles aus Lohnsburg kommen. ERGEBNISSE für den...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Saxophonquartett
7

Drei Lohnsburger Ensembles beim Landeswettbewerb

Drei Lohnsburger Ensembles beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" Am Samstag, 12. Mai 2012 ist in der Landesmusikschule Kirchdorf an der Krems im Schloss Neupernstein der Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" über die Bühne gegangen. Insgesamt 50 Ensembles aus ganz Oberösterreich haben sich der hochkarätigen Jury gestellt. Vom Musikverein Lohnsburg a.K. qualifizierten sich gleich drei Ensembles zur Teilnahme an diesem Wettbewerb und erreichten hervorragende Ergebnisse. Das...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.