Landhaus NÖ

Beiträge zum Thema Landhaus NÖ

Volles Haus im NÖ Landhaus St. Pölten bei der Hospizenquete 2024 vom Landesverband Hospiz NÖ. | Foto: LV Hospiz NÖ
7

Landhaus, Niederösterreich
Liebe am Lebensende – Hospizenquete

Die jährlich vom Landesverband Hospiz NÖ organisierte Hospizenquete widmete sich in diesem Jahr dem bewegenden Thema "Liebe am Lebensende". Nationale und internationale Fachleute versammelten sich im NÖ Landhaus in St. Pölten, um aus unterschiedlichen Perspektiven zu erörtern, wie Liebe in der finalen Lebensphase erlebt, ausgedrückt und unterstützt werden kann. NÖ. Die diesjährige Hospizenquete, organisiert vom Landesverband Hospiz NÖ, wurde von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Christoph Reiter-Havlicek, Leiter der Abteilung Gebäudeverwaltung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Felix Haselbacher, Prokurist der ausführenden Firma EMC und Bauleiter Helmut Steigberger. | Foto: NLK Pfeffer
3

Modernisierung
NÖ Landhaus setzt weiteren Schritt zur Energiewende

Seit 1997 ist das Amt der NÖ Landesregierung in St. Pölten ansässig. Im Rahmen laufender Sanierungsmaßnahmen wurden nun wichtige Schritte zur Energieeinsparung und -erzeugung realisiert. Besonders hervorzuheben ist die Umrüstung von 11.000 Leuchtkörpern auf moderne LED-Technologie. NÖ. Die neue Beleuchtung in Gangbereichen, Teeküchen und WC-Anlagen des NÖ Landhauses führt zu einer jährlichen Einsparung von etwa 250.000 Kilowattstunden Strom. Damit wird der CO2-Ausstoß um rund 54,8 Tonnen pro...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Landesamtsdirektor Werner Trock (r.) und Landesamtsdirektor-Stellvertreter Gerhard Dafert (l.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Weihnachtsempfang
"Mitarbeiter vor den Vorhang“ im NÖ Landhaus

„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor den Vorhang“ hieß es gestern, Dienstag, beim traditionellen Weihnachts- und Neujahrsempfang im NÖ Landhaus in St. Pölten, der auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattfand. Landesamtsdirektor Werner Trock konnte dazu neben der Landeshauptfrau und den Führungskräften von Landesverwaltung und Landesgesundheitsagentur auch die Landesregierungsmitglieder Ludwig Schleritzko, Christiane Teschl-Hofmeister, Ulrike Königsberger-Ludwig, Christoph...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.