Landjugend Maria Alm

Beiträge zum Thema Landjugend Maria Alm

Das Trachtenbuch - erhältlich im Landjugendreferat Salzburg | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
5

aufZAQ Projekt von Magdalena Fink
Die Pracht der Tracht – so kleidet sich die Landjugend Salzburg

Unter diesem Slogan geht die Landjugend Salzburg mit ihrem diesjährigen Projekt an den Start und holt die Landjugendtrachten aller Salzburger Ortsgruppen vor den Vorhang. So vielfältig wie das Bundesland, ist auch das Erscheinungsbild der Mädels und Burschen in ihren Dirndlkleidern und Lederhosen, in welchen viel Liebe zum Detail steckt. Mit einem Trachtenfotobuch wird eine aktuelle Momentaufnahme geschaffen und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für jene Landjugendgruppen geboten, welche derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Der spektakuläre Fahneneinzug gab den Auftakt zum Tag der Landjugend. | Foto: LJ Salzburg
4

Pinzgauer Landjugend
Erfolgreiche Projekte gewannen mehrfach Gold und Silber

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg im Kongresshaus St. Johann. ST. JOHANN/PINZGAU.  „Die Landjugend steht für das junge und lebendige Salzburg. Die vielen Mitglieder und die tollen Initiativen belegen eindrucksvoll, wie sehr sich unsere jungen Menschen aktiv einbringen und welch hoher Gestaltungswille damit verbunden ist“, unterstrich Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stammzellen-Typisierung in Maria Alm: Verena Höller, Laura Leitgöb, Julia Pfeffer, Vanessa Eder, Selina Gögele, Ines Neumayr, Kristina Hasenauer, Elisabeth Schößwendter, Marlene Empl, Eva Schößwendter, Anja Empl, David Rohrmoser, Linda Eder, Anna Edenhauser, Dr. Theresa Hörl und die Vereinsmitglieder von „Geben für Leben“ | Foto: Landjugend Maria Alm
4

Stammzellentypisierung
Aktion "Geben für Leben" – Gemeinsam Gutes tun

Aktion „Geben für Leben“ – Gemeinsam Gutes tun!“ im Haus der Begegnung in Maria Alm. MARIA ALM. Am 3. November fand in Maria Alm im „Haus der Begegnung“ eine Stammzellen-Typisierung statt, welche in Zusammenarbeit von Mitgliedern der Landjugend Maria Alm (Anja und Marlene Empl, Elisabeth und Eva Schößwendter) und dem Verein „Geben für Leben“ durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Aktion wurden 232 neue potenzielle Stammzellenspender registriert und 1480€ an Spenden gesammelt. Danke an Helfer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Die Landjugend Maria Alm lädt zur Stammzellentypisierung ins Haus der Begegnung - sei dabei! | Foto: Landjugend Maria Alm
2

Aktion "Geben für Leben" der Landjugend Maria Alm
Stammzellen spenden und gemeinsam Leben retten!

Du hast am 3. November noch nichts vor und möchtest helfen, Leben zu retten? Dann nimm Dir von 8 bis 13 Uhr kurz Zeit und komm zur Stammzellentypisierung! Der kleine Leonhard und viele andere Leukämiepatienten werden es Dir danken. MARIA ALM. Weißt Du, dass man Leukämie in einigen Fällen durch eine Stammzellspende heilen kann? Dass auch kleine Kinder von dieser Erkrankung betroffen sind? Und dass man mit einer Stammzellentypisierung die Möglichkeit hat, zu helfen? Wie kann ich Stammzellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gewinner der Landjugendklasse Stefan Pichler-Steiner (Landjugend Maria Alm) bei der Station Präzessionsschnitt.  | Foto: Landjugend Bezirk Pinzgau
5

An die Motorsäge fertig los - Bezirksentscheid Forst 2019

Am 7. September 2019 fand im Rahmen des Hoffestes der Landjugend Maria Alm der dritte Pinzgauer Forstentscheid statt. 13 forstbegeisterte Männer traten bei vier verschiedenen Stationen gegeneinander an. Am Ende wurde Bilanz gezogen und Stefan Pichler-Steiner (Landjugend Maria Alm) sicherte sich den ersten Platz. Im Zuge des Hoffestes der Landjugend Maria Alm beim „Pichlbauern“ veranstaltete die Landjugend Bezirk Pinzgau den Bezirks-Forstwettbewerb. Dazu trafen sich 13 forstbegeisterte Männer um...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Teilnehmer der Landjugendklasse gaben ihr Bestes.
5

An die Motorsäge fertig los - Bezirksentscheid Forst 2018

Am 1. September 2018 fand im Rahmen des Hoffestes der Landjugend Maria Alm der zweite Pinzgauer Forstentscheid beim Pichlbauer statt. 16 forstbegeisterte Männer traten bei vier verschiedenen Stationen gegeneinander an. Am Ende wurde Bilanz gezogen und Thomas Eder (Uttendorf) sicherte sich den ersten Platz. Im Zuge des Hoffestes der Landjugend Maria Alm beim „Pichlbauern“ veranstaltete die Landjugend Bezirk Pinzgau den Bezirks-Forstwettbewerb. Trotz des schlechten Wetters trafen sich 16...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
4 15 126

Ziachschlittenfahren vom Jufen in Maria Alm.

Die Ziachschlittenveranstaltung fand am Samstag, den 3. März, auf der Jufenalm statt. Beste Wetterverhältnisse begünstigten die Veranstaltung enorm. Die einzelnen Fahrer fanden die Rodelbahn in perfekter Qualität vor. Gleich nach der Anmeldung stand eine Schlittenbewertung an. Es wurde die Beladung, die Kleidung und die funktionstüchtigkeit der Schlitte begutachtet. 36 Schlitten mit den verschiedensten Beladungen wagten die Fahrt ins Tal. Bevor es ins Zielgelände ging, stand für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.