Landjugend Oberösterreich

Beiträge zum Thema Landjugend Oberösterreich

6

Landjugend Schärding
"Schneller, weiter & besser"

… hieß es beim Sportfest der Landjugend Bezirk Schärding am 21. Juni 2020 in Taufkirchen an der Pram. Nach der langen Corona-Pause durfte nach strenger Einhaltung der Maßnahmen endlich wieder ein Bewerb veranstaltet werden. 65 motivierte Sportler/innen ließen sich von dem schlechten Wetter nicht abhalten und zeigten ihr Können beim Laufen, Weitsprung und Kugelstoßen. Die vier besten Leichtathleten – Christina Kinzlbauer aus Rainbach (Mädchen u18), Roman Steinmann aus Diersbach (Burschen u18),...

1 2

Landjugend Schärding
Schätz dei Leben!

So hieß der Beitrag, den Theresa und Kathrin Wimmeder (Landjugend St. Marienkirchen) beim diesjährigen Landesredewettbewerb in der Kategorie „neues Sprachrohr“ eingereicht haben. Die Schwestern regten uns in Ihrem 7 minütigem Video zum Nachdenken an, was in der Corona-Zeit wirklich wichtig ist. Nämlich zusammen stehen, andere schützen und vor allem das eigene Leben schätzen! Wir haben vieles wofür wir jeden Tag dankbar sein können und führen uns das viel zu selten vor Augen! Obwohl die beiden...

2

Goldregen bei der Landjugend Schärding!

Trotz oder gerade wegen der angespannten Zeit und Social Distancing konnte es sich der Landesvorstand natürlich nicht nehmen lassen und veranstaltete am 9. Mai 2020 einen etwas anderen Redewettbewerb. Die Spontanredner wurden über Videokonferenz zugeschaltet und mussten vor der Jury eine Rede zu einem bestimmten Thema, das vorher ausgelost wurde, halten. In der Königsdisziplin „Spontanrede über 18“ konnte sich Christian Ott (Landjugend Altschwendt) den 9. Platz sichern. Dieses Jahr zum Ersten...

4

Landjugend Schärding
Landjugend läuft beim Wings for Life World Run für guten Zweck

Über 490 Mitglieder der Landjugend Oberösterreich spenden insgesamt fast 11.000 € beim weltweiten Benefizlauf und sichern sich durch die zurückgelegte Strecke den 2. Rang weltweit! Wie jedes Jahr wäre auch heuer die Landjugend Oberösterreich mit über 500 Mitglieder beim Linz Marathon am 5. April vertreten gewesen. Nachdem dieser jedoch aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde, kam schnell die Idee beim weltweit bekannten Wings for Life World Run mitzulaufen und dies ganz einfach via App von...

13

Landjugend Schärding
Frühjahrsputz mal anders

Bei der Landjugend geht es um Tradition und um die Liebe zur Heimat. Auch in dieser schwierigen Zeit wollen wir etwas an unsere Gemeinden und die Natur zurück geben. Die Zeit sinnvoll zu nutzen liegt in unser aller Interesse. Die Landjugend Oberösterreich hat uns mit dem Projekt "Frühjahrsputz mal anders" einen Anstoß gegeben und uns aufgefordert Müll zu sammeln. In unserem Bezirk haben sich die Landjugendlichen Sackerl und Handschuhe geschnappt und die einzelnen Gemeinden gesäubert. Der...

7

Medaillenregen für Schärding

Bei der diesjährigen Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich am 4. Jänner 2020 in der Messehalle in Ried im Innkreis wurden unter anderem einige Leistungen der Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding geehrt. Die Landjugend Schärding gratuliert sehr herzlich:  - der Landjugend Schardenberg zur brozenen Medaille und zum 2. Platz in der Kategorie „Jahresthema 2019“ mit ihrem Projekt „Wiederbelebung des Gemeindespielplatzes“ - der Landjugend St. Aegidi zur silbernen Medaille mit dem Projekt...

8

Langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet sich aus Vorstand
Jahreshauptversammlung der Landjugend Taufkirchen an der Pram

Am 28.12.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Taufkirchen an der Pram im Gasthaus Stadler statt. Nach dem Jahresrückblick und einem Beitrag des Bezirkslandjugendvorstandes wurde der neue Vorstand gewählt, wobei viele Ämter gleich besetzt blieben. Leider verabschiedete sich Julia Niedermair vom Vorstand, welche uns schon seit 2013 im Vorstand tatkräftig unterstützte. Julia begann als Sportreferentin, war anschließend 3 Jahre Leiterin, dann Leiterin Stellvertreterin und zum Schluss...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
6

Landjugend Raab
In Raab ist die Sau los

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das Sautrogrennen am 28.Juli.2019 in Raab (Einburg 5) statt. Heuer gibt es davor zum ersten Mal ein Frühschoppen mit Hendl, Bratwürsl , Bosna und mehr. Beginn ist um 10 Uhr. Du willst mit deinen Freunden oder Arbeitskollegen dabei sein? Dann kannst du dich jederzeit bei Lisa Sinner (0650/3307352) und Sabrina Weilhartner (0650/4407354) anmelden. Man kann sich aber noch vor Ort ab 13 Uhr anmelden. Um 13:30 wird das Sauttrogrennen gestartet. Zum Schluss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.