Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: privat

Ehekrach in Röhrenbach

Landjugend Pölla spielt Theater und bringst das Stück "Ehekrach in Röhrenbach" in der Schlosstaverne Greillenstein. Zum Inhalt: Karl lebt mit seiner Frau Traude in Scheidung, die ihm das letzte Hemd ausziehen will. Mit dem langsam denkenden Knecht Hiasl heckt er einen Plan aus, um sie möglichst billig los zu werden. Da kommen ihnen das arbeitsscheue Landstreicherpärchen Mizi und Franz gerade recht. Und die nicht gerade mit Intelligenz übersäte Hanna, die Magd…? Lassen sie sich überraschen…...

  • Krems
  • Doris Necker
Plakat "Die Kassen sind leer" - Landjugend Rappottenstein

"Die Kassen sind leer" - Theater der Landjugend Rappottenstein

Die Landjugend Rappottenstein lädt herzlich zum diesjährigen Theater ein! Die Vorstellungen finden im Pfarrsaal in Rappottenstein statt. Spieltermine: Sa, 04.März 20 Uhr + Premierenparty Fr, 17.März 20 Uhr Sa, 18.März 20 Uhr Fr, 24.März 20 Uhr Sa, 25.März 20 Uhr So, 26.März 14 Uhr Fr, 31.März 20 Uhr Sa, 01.April 20 Uhr Reservierungen unter: 0677 / 623 845 02 Eintritt: Erwachsene 6€ Kinder bis 12 Jahre 3€ Zum Inhalt: Der Masseur Anton Schober hat aus der geerbten Pension Sonnenschein ein...

  • Zwettl
  • Werner Gundacker

Theatercoaching für "Spuk im Pfarrhaus" - Theater der Landjugend Melk

Massimo Rizzo (rechts im Bild), professioneller Schauspieler und Regisseur, gab den talentierten SchauspielerInnen beim Theatercoaching, einem Service der Landjugend Niederösterreich, am Samstag, dem 12. August 2016 noch einmal wertvolle Tipps für eine gelungene Theatervorführung. "Spuk im Pfarrhaus" heißt das Stück, das die Theatergruppe der Landjugend Melk ab Freitag, dem 02. September 2016 im Landgasthof Erber in Zelking aufführen wird. Die begehrten Sitzplätze können täglich ab 18:00 Uhr...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
3

"Spuk im Pfarrhaus" - Theater der Landjugend Melk

Die Pfarrersköchin Ilse wartet schon eine Weile auf den neuen Pfarrer, der endlich heute kommen sollte. Währenddessen wollen Erwin und Lara den heiligen Antonius stehlen und den Opferstock ausrauben. Weil sie aber von Agnes, die ständig auf Männersuche ist, gestört werden, flüchten sie ins Pfarrhaus. Dort hält man die beiden für den neuen Pfarrer und seine Pfarrköchin. Ilse, Alois, der Mesner und Hüter des Messweins und Jakob, der Totengräber, lassen sich von dem Verbrecherduo täuschen und...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
„Oft wär das Leben halb so schwer, wenn das böse Weib nicht wär!" Die Theatergruppe Martinsberg setzt auf Lustspiel!
29

Drei Pantoffelhelden und ein Minirock

Jede Menge Wirrungen mit Happy End: Gäste der Landjugend Martinsberg freuten sich über vergnüglichen Theaterabend. MARTINSBERG(ms). Brauchtumspflege ist eines der Ziele der Landjugend und das nimmt die Theatergruppe der Landjugend Martinsberg sehr ernst - was nicht selten alle zum Lachen reizt. So wieder einmal geschehen bei der Aufführung des Lustspiels „Das eifersüchtige Weiberregiment“ von Rupert Pleßl im neuen Veranstaltungs- und Kulturzentrum. Obmann Bernhard Mistelbauer begrüßte die...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Bianca Dintl, Niklas Kainrath, Christoph Kraus, Katharina Heilig, Mathias Koller, Lisa Heilig, Markus Braun, Martina Glanz, Harald Reichel, Karin Metz | Foto: privat
3

„D'Liab und s'Geld auf dera Welt“

Die Landjugend St. Marein lädt recht herzlich zum Theaterstück „D'Liab und s'Geld auf dera Welt“ ein. "Wir spielen für Sie am Samstag, 19. März um 20 Uhr und Sonntag, 20. März um 14 Uhr & um 20 Uhr im Gasthaus Gamerith, St. Marein", sagt Christoph Kraus, LJ St. Marein.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Truppe der Landjugend Pölla ist unermüdlich: Unter der Regie von Denise Plaim brachten die Akteure „Das Musterdirndl“ zur Aufführung. Bei der After-Show-Party wurde mit den Gästen angestoßen.
53

Kleine Lügen und großes Lachen

Theater der Landjugend Pölla: Herzhaftes Lachen, Bravorufe und tosender Applaus waren geradezu vorprogrammiert. PÖLLA (ms). Zufrieden mit ihrer Truppe zeigte sich Regisseurin Denise Plaim beim spätabendlichen „Termin“, als im Discokeller mit G‘spritztem angestoßen und gefeiert wurde. After-Show-Party nennt man Derartiges. Die Show davor, das war das Theaterstück „Das Musterdirndl“ in der Schlosstaverne Greillenstein. Und so wie der Gespritzte im Glas perlte, war die Aufführung Samstagabend ein...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
45

Steinakirchen und der Schwiegereltern-Horror: Von unehrlichen, uneinsichtigen und unhöflichen "Austria"-Fußballfans

Die örtliche Landjugend regt durch ihr Theaterstück zum nachdenken, träumen und fürchten an. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). In der von der Landjugend aufgeführten Komödie "Alptraum einer Schwiegermutter" wird ein übles Spiel mit der Schwiegermama gespielt. Das Theaterstück von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak lässt die Besucher im Steinakirchner Pfarrzentrum dieses Horror-Szenario selbst durchdenken: "Das Schlimmste wäre, wenn das Schwiegerkind strohdumm und uneinsichtig ist", stellt Georg...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
das jährliche Theater der Landjugend Pölla heuer erstmals in der Schlosstaverne in Greillenstein

Theater der LJ Pölla

„Das Musterdirndl" Pose in 3 Akten von Hermann Demel Inhaltsangabe: Frau Pimpernus, Sommergast im Hause von Valentin Weber, dem Bürgermeister von Unterniederndorf, gründet einen Mädchenverein. Einerseits um sich die Zeit zu vertreiben, andererseits um die jungen Mädchen von der ach so lüsteren Männerwelt zu schützen. Den Höhepunkt des Vereinsjahres bildet das Mädchenfest, bei dem das bravste Mädchen des abgelaufenen Jahres zum MUSTERDIRNDL ernannt werden soll. Aber noch ist es nicht so weit,...

  • Horn
  • denise plaim
92

"Bäuerinnenausflug"

Theater der Landjugend St. Marein .... das war das Theater der engagierten und gut gelaunten Hobby-Schauspieler der Landjugend St. Marein. Wie der Titel "Bäuerinnenausflug" schon verrät werden einige bekannte Szenen und Liebeleien aus dem Alltag am Ländle gespielt. Die Bäuerinnen von St. Marein haben auf Eigeninitiative eine Gemeinschaft für Ziegenzucht gegründet. Diese wollen sie jetzt ordentlich voran treiben und sind auf der Suche nach einem Prachtexemplar von Bock. Deshalb beschließen die...

  • Horn
  • Christine Pitschko

Fürst Wastl im Goldenen Hirschen

Fürst Wastl, eine ländliche Komödie in drei Akten, ist im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz zu sehen. Die Theatergruppe der Landjugend Ybbsitz spielt am Palmsonntag, 29. März, um 15 und 20 Uhr, am Ostersonntag, 5. April, um 20 Uhr sowie am Ostermontag, 6. April, um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"A Gmoahaus voller Zuständ"

Theatergruppe er Landjugend Allhartsberg Kriminalistisches Lustspiel in 3 Akten von Manfred Bogner Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Vereinshaus, Südhang 4, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Theater

Currywurst und Kaviar Wann: 29.03.2015 20:00:00 Wo: Sporthalle, 3921 Langschlag auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniela Hofbauer

Theater

Suche Mann für meine Frau Wann: 29.03.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Der Bäuerinnenausflug

Die Landjugend St. Marein lädt recht herzlich zum Theaterstück „Der Bäuerinnenausflug“ ein. Gespielt wird am Samstag, 21. März 2015 um 20:00 Uhr Samstag, 28. März 2015 um 20:00 Uhr Sonntag, 29. März 2015 um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr im Gasthaus Gamerith, St. Marein. Eintritt: Erwachsene: 6€ Kinder: 3€ Saaleinlass ist jeweils um 18:30 bzw 13:00 Uhr.

  • Horn
  • Christoph Kraus

Eiserne Jungfrauen - Theater der Landjugend

WOLFSHOFERAMT (heh). „Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw. Die Aufführungen im Gasthaus Staar finden am Samstag 28. und Palmsonntag 29. März, sowie am Ostersonntag 5. April jeweils um 20.00 Uhr statt. Am Ostermontag, 6. April gibt es um 14.00 und 20.00 Uhr eine Vorstellung des Lustspiels in 3 Akten. Eintritt: Erwachsene 6 EUR, Kinder 3 EUR Inhalt: Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Der vergessliche Bürgermeister

Am 13. März um 20:00 Uhr ladet die Landjugend Frankenfels zu ihrem Theater "Der vergesslicher Bürgermeister" im Gasthaus Lichtensteg ein. Wann: 13.03.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Lichtensteg, Übergangrotte 15, 3213 Übergangrotte auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Am Premierenabend klatschten am Ende alle: das begeisterte Publikum und auch die Akteure.
35

Humorvoller Angriff auf die Lachmuskeln

Landjugend zeigt "Wein, Weib und andere Katastrophen" – Freitag war Premiere PÖLLA(ms). „Brauchtumspflege ist ein wichtiges Ziel der Landjugend“, erläutert Bezirksobmann Viktor Kaltenböck. Und die nimmt die Ortsgruppe Pölla sehr ernst - was derzeit viele Kulturhof-Besucher zum Lachen reizt! „Solang in der Kirche a Licht brennt, is d’Mess‘ noch nicht aus!“ Zugegeben, ein bisschen zweideutig ist es schon, das neue Stück „Wein, Weib und andere Katastrophen“, das die Theatergruppe da präsentiert....

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Theater der Landjugend Pölla

„Wein, Weib und andere Katastrophen" Lustspiel in 3 Akten von Erich Koch Heiner fischt bei der Nachbarin Liesel schwarz und wird dabei von ihrem Hund gebissen. Gott sei Dank hat Oma Augusta ein gutes Mittel gegen eitrige Wunden. Oma angelt auch, aber ohne gebissen zu werden. Auch Hunde kann man gefügig machen; Männer erst recht. Liesel sucht nun den Fischdieb. Der Gelegenheitstrinker Spritzer-Karl und der Urlaubsgast Kurt Balzer geraten in Verdacht, da die zerrissene Hose, die als Beweis dient,...

  • Horn
  • denise plaim
11

Landjugend-Theater: "Rauchfangkehrer im Glück?"

DIe Landjugend Petzenkirchen lud im Landgasthof Bärenwirt zu einen komödiantischen Neujahres-Einstand. PETZENKIRCHEN (MiW). Das Petzenkirchner Landjugend-Theater (letzte Aufführung 10.01.2015) widmet sich dem unglückseeligen Rauchfangkehrer "Anton Morsch" (Markus Peham) und startet somit heiter in das neue Jahr. Weitaus glücklicher als der in der Komödie von einem Fettnäpfchen ins andere tretende Rauchfangkehrer-Meister schätzen sich die Gäste: "Mein größtes Glück war", erzählt Leo...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Plakat des Theaters
3

Rauchfangkehrer im Glück? - Theater der LJ Petzenkirchen Bergland

Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland veranstaltet auch heuer wieder ein Theater. Heuer wird das Lustspiel "Rauchfangkehrer im Glück?" aufgeführt. Der Reinerlös wir für einen caritativen Zweck verwendet. Kartenvorbestllung: Mo - Fr 8:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 bei Elektro Biber (Karten bereits erhältlich!!) Kurzbeschreibung/Einleitung: Bei soviel Pech, was Rauchfangkehrermeister Anton hat, braucht er eine große Portion Geduld und seinen besten Freund den Bäckermeister Simperl an seiner Seite....

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
Plakat des Theaters
3

Rauchfangkehrer im Glück? - Theater der Lj Petzenkirchen-Bergland

Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland veranstaltet auch heuer wieder ein Theater. Heuer wird das Lustspiel "Rauchfangkehrer im Glück?" aufgeführt. Der Reinerlös wir für einen caritativen Zweck verwendet. Kartenvorbestllung: Mo - Fr 8:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 bei Elektro Biber (Karten bereits erhältlich!!) Kurzbeschreibung/Einleitung: Bei soviel Pech, was Rauchfangkehrermeister Anton hat, braucht er eine große Portion Geduld und seinen besten Freund den Bäckermeister Simperl an seiner Seite....

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.