Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

2

Wer zieht Oberösterreichs schönste Furche?

Wettkampfatmosphäre, Präzision und dröhnende Traktormotoren Am Samstag, 26. August verwandelt sich Sipbachzell im Bezirk Wels-Land zum Schauplatz eines der traditionellsten Wettbewerbe bei dem die Sieger der Regionsentscheide sowie die erfolgreichen Rückkehrer der Staatsmeisterschaft mit ihren Pflügen aufeinandertreffen. Bei insgesamt acht Regionsentscheiden in Oberösterreich traten über 100 Landjugendliche Pflüger und auch Pflügerinnen gegeneinander an und kämpften um die begehrten Startplätze...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Österreichs MäherInnen v.l.n.r.: Matthias Grossbichler (OÖ), Karin Kronberger (OÖ), Andreas Pertiller (Sbg), Elisabeth Schilcher (Sbg), Maximilian Topf (OÖ),
Bernhard Selinger (OÖ), Viktoria Fritz (Stmk), Hannes Schindelbacher (Stmk)
3

Oberösterreicher führen nationales Team bei der EM im Handmähen an

Vergangenes Wochenende kämpften 5 Oberösterreicher und 3 Oberösterreicherinnen um den Europameistertitel im Sensenmähen in Brunnen/Schweiz. War früher das Mähen mit der Sense in der Landwirtschaft zu alltägliche Notwendigkeit, so entwickelte es sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zum Wettkampfsport. Beim Bundesentscheid Mähen 2016 mähten Landjugendliche aus ganz Österreich um die begehrten Startplätze zur diesjährigen Europameisterschaft im Baskenland. Alle MäherInnen, die sich dabei...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2. Reihe .v.l.n.r.: Bundesleiter Martin Stieglbauer, Landesleiterin (BGLD) Angela Hiermann, LK Präsident (BGLD) Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Bürgermeister (Bildein) Walter Temmel, Landesleiter (BGLD) Georg Schoditsch, Bundesleiterin Julia Saur-wein
1. Reihe .v.l.n.r.: Gerald Seiberl, Bernhard Esterbauer
4

Bundesentscheid 2017 - Oberösterreichs beste Pflüger

Am 18. und 19. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten jeweils den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug sowie in der Kategorie Drehpflug nach Oberösterreich. Außerdem gewann Oberösterreich in beiden...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
1

Europameisterschaft im Handmähen

Sehr stolz sind wir auf unsere oberösterreichischen MäherInnen die sich letztes Jahr bei einem sehr spannenden Wettkampf für die Europameisterschaft im Handmähen qualifiziert haben. •Alexandra Schönrch LJ Pettenbach (KI) •Maria Niederhauser LJ Aspach (BR) •Karin Kronberger LJ St. Konrad (GM) •Julia Manglberger LJ Uttendorf (BR) •Florian Reithuber LJ Steinbach/Ziehberg (KI) •Bernhard Selinger LJ Offenhausen (WL) •Matthias Großbichler LJ Aschach/Steyr (SE) •Maximilian Topf LJ Pattigham (RI)...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Landjugend auf der Rieder Messe

Wir laden Euch herzlich zur RIEDER MESSE 2017 ein! 150 Jahre RIEDER MESSE Einzigartig in Österreich bleibt die Kombination aus Herbstmesse, Landwirtschaftsmesse und Volksfest (31. August - 3. September und 6. - 10. September). Die RIEDER MESSE wird mit neuen Konzepten zur Leitmesse Österreichs in der Tierzucht. Neben zahlreichen Live Vorführungen finden die bedeutendsten Tierschauen des Landes statt (z.B. EUROgenetik Fleckviehschau, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen).   Bei der Sonderschau...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Kugelstoßen: die LeichtathletInnen in Action
6

Sportfieber bei der Landjugend Oberösterreich

Über 300 sportbegeisterte Landjugendliche kamen am Samstag, den 29. Juli in Eggelsberg (Bezirk Braunau) beim 45. Landesentscheid „Sport & Fun“, wieder voll auf ihre Kosten. Insgesamt kämpften 120 Leichtathleten, 13 Fußball-, 11 Völkerball- und 13 Volleyballteams aus ganz Oberösterreich, um die vordersten Plätze und die heißbegehrten Pokale und Medaillen. Heiße Finalkämpfe: Mit Teamgeist & Motivation zum Sieg „Das regelmäßige Training hat sich schon ausgezahlt“, meinte ein Fußballer der...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Lj Projektwettbewerb 2017

„Erfolgreich umgesetzte Ideen gehören vor den Vorhang“   Aus diesem Grund lädt die Landjugend Oberösterreich alle Jahre wieder zum Projektwettbewerb ein. Im Zuge dieser Projektbewertung werden die besten, kreativsten und außergewöhnlichsten Aktionen und Projekte des Landes OÖ ermittelt.   Diese Chance ergreifen jedes Jahr eine Vielzahl an Bezirks- und Ortsgruppen und präsentieren ihre Ideen und Projekte vor einer Jury. Kriterien wie Idee, Nutzen, Aufwand, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeinschaft...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
(hinten v.l.n.r.: Susanna Holzinger, Kerstin Buchinger, Martin Bauer,
Christoph Kronberger, Martin Bieregger, Hannes Holzleithner,
vorne v.l.n.r.: Stefanie Aigner, Stefanie Almhofer, Georg Rapperstorfer, Stefan Rath,
Silvia Lehner, Alexandra Schnörch)
2

Landjugendliche zeigen Spitzenleistungen

Von 21.-23. Juli 2017 fanden sich die besten Agrarier und Genussgenies aus ganz Österreich in der LFS Litzlhof in Spittal an der Drau im Bundesland Kärnten ein, um gegeneinander in der Agrar- und Genussolympiade anzutreten und die heißgehrten Pokale und Medaillen mit nach Hause zu nehmen. Vielfältige Stationen zeigen die besten Agrar- und Genussteams Am Freitagnachmittag, sowie am Samstag wurde Wissen, Können und Geschick der Zweierteams in den verschiedensten Bereichen abgefragt. Die Stationen...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Die Radiosendung „Arcimboldo“ stand ganz im Zeichen von „Daheim kauf ich ein“. (Mitglieder vom Landesvorstand der Landjugend OÖ und ORF Moderatorin)
1 9

„Daheim kauf ich ein“-Tour

„Daheim kauf ich ein“-Tour Landjugendliche als BotschafterInnen von gelebter Regionalität „Daheim kauf ich ein“: unter diesem Motto stand die Verteilaktion, eine Tour der Landjugend Österreich, die am vergangenen Wochenende ihren Halt in Oberösterreich machte. Eine Initiative mit Mehrwert, die mit vollem Erfolg oberösterreichweit umgesetzt wurde. Baumwolltaschen in Landjugend-Edition unterwegs Insgesamt 7.500 Einkaufssackerl gefüllt mit Infomaterialien und regionstypischen Produkten, wurden am...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Franziska Lichtenberger (Lj OÖ) und Verena Reisinger (Lj Tragwein)
7

„Daheim kauf ich ein“ - Tourstop von 21.- 23. Juli 2017 in Oberösterreich

Die Initiative der Landjugend Österreich „Daheim kauf ich ein“ geht mit ihren Baumwoll-Einkaufstaschen auf Tour. Von 21.- 23. Juli 2017 macht die Verteilaktion bei uns in Oberösterreich Halt. Baumwolltaschen in Landjugend-Edition unterwegs Im Rahmen des Schwerpunkts „Daheim kauf ich ein“ finden die Baumwolltaschen in Landjugend-Edition ihren Weg nach OÖ. Insgesamt 7.500 Einkaufssackerl gefüllt mit Infomaterialien und regionstypischen Produkten, werden am Wochenende von 21.-23. Juli 2017,...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Teilnehmer von der Lj Oberösterreich

Sieg für Oberösterreich beim Bundesentscheid Reden

Altmünster stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der Bundesentscheide Reden und 4er Cup. Über 120 Teilnehmer aus den Bundesländern Österreichs und die Gäste aus Südtirol mussten bei wechselnden Wetterbedingungen ihr Können und ihr Wissen unter Beweis stellen. Aber auch abseits des Bewerbes bestand für die Teilnehmer die Möglichkeit die Kollegen, Freunde und auch die Konkurrenten kennen zu lernen und Freundschaften in ganz Österreich aufzubauen. Das Agrarbildungszentrum Salzkammergut...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Platz 3 für Thomas Hartl (neues Sprachrohr) vorne sitzend links
2

4er-Cup und Reden im Salzkammergut: Landjugendliche begeisterten mit starkem Auftreten, Wissen & Geschicklichkeit

Gmunden am Traunsee war von 13.-16. Juli die Location für den Bundesentscheid 4er-Cup und Reden der Landjugend Österreich. Über 130 Landjugendmitglieder aus allen Bundesländern und aus Südtirol reisten mit zahlreichen Fans ins Salzkammergut um dort zu zeigen, was in ihnen steckt. Der Bundessieg beim Teamwettbewerb 4er-Cup ging in die Steiermark. In den vier Kategorien des Redewettbewerbs überzeugten die RednerInnen aus Südtirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten mit ihren...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

ServusTV-Bericht "Unsere Landjugend"

... Freitag, 14. Juli um 20:15 Uhr Am Freitag, den 14. Juli wird um 20:15 Uhr auf ServusTV der Bericht "Unsere Landjugend" ausgestrahlt. Der Beitrag wurde im Rahmen der Produktionsreihe "Heimatleuchten" gedreht und handelt von der Landjugend Österreich. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle, also lasst euch den Beitrag nicht entgehen!

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2

Dorfverstand - bewusst regional

„Jede Gemeinde, jeder Bezirk, jede Region ist auf seine Art und Weise einzigartig!“ Das Jahresthema 2017 von der Landjugend Oberösterreich „Dorfverstand – bewusst regional“ soll das Bewusstsein für ländliche Regionen stärken und deren Einzigartigkeit unterstreichen. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität vor Ort einzusetzen, sieht man Tag für Tag. ABER was bedeutet „regional“ für uns? Wenn ein Lebensmittel aus der Region kommt, dann vermittelt das ein gutes sicheres, mit der...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Sport und Fun in Braunau

Kampfgeist, Fairness, Sportlichkeit und jede Menge Motivation sind alljährlich beim Landesentscheid Sport & Fun der Landjugend Oberösterreich gefragt! In den Disziplinen Fuß-, Völker- und Volleyball wird das beste Team gesucht, bei den Leichtathletikbewerben geht es vor allem um Punkte, Meter und Sekunden. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Ballmannschaften, die sich bei einem Bezirksentscheid der Landjugend qualifiziert haben. Die Vorjahressieger beim Fuß-, Völker- und Volleyball sind live...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Landesentscheid PFLÜGEN

...der Landesentscheid Pflügen geht in die nächste Runde. 2017 lädt die Landjugend Sipbachzell am Samstag, 26 August zu sich ein Veranstaltungslocation: Krapfenhof Sipbachzell Golfplatzstraße 7 4621 Sipbachzell Neben dem Pflügerwettbewerb erwartet euch auch noch ein tolles Rahmenprogramm. Bereits am Freitag, 25. August steigt die "Plower Party" mit Dämmerschoppen ab 19:00 Uhr, eine Heubodendisco mit DJ Lyrixs und natürlich gibt es viele gute regionale Köstlichkeiten für´s leibliche Wohl. Am...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2

Jahresthema - bewusst regional

— Dorfverstand — Jahresthema 2017 Der „RegioPass“ für ein Landjugendprogramm mit Dorfverstand Schon gewusst? Bezirks- und Ortsgruppen der Landjugend Oberösterreich können aus einem Katalog an Vorschlägen, dem sogenannten „RegioPass“, wählen um ihr Landjugend-Jahresprogramm mit Dorfverstand aufzupeppen. Für die Durchführung von Aktionen werden zwischen 10 und 25 Punkte vergeben. Der Titel Landjugend mit Dorfverstand wird an alle Gruppe verliehen, die mit ihren Aktionen 65 Punkte erreichen....

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Best of 2016 Flyer
7

Hohe Auszeichnung für Landjugend-Projektvielfalt

„BestOf“ Landjugend 2016 – im Rahmen dieser alljährlichen Veranstaltung, wurden am Samstag im Austria Center in Wien, die besten Landjugendprojekte Österreichs prämiert. Vertreter und –vertreterinnen aus allen Bundesländern bewerten die Einreichungen. Die sechs eingereichten Projekte aus Oberösterreich setzten sich bundesweit durch. Goldregen für Oberösterreich In der Kategorie GOLD konnten folgende Projekte punkten: Landjugend Putzleinsdorf – Garten der Vielfalt In einem 1300 m2 großen Garten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

"Landjugend auf hoher See"

Mit neun vollen Bussen machten sich knapp 500 Landjugendliche am 9. November auf den Weg ans Mittelmeer um den Süden Europas aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. Rund 12 Stunden dauerte die Anfahrt aus allen Teilen Oberösterreichs in die italienische Hafenstadt Savona. Dort betraten die Teilnehmer erstmals das 290 Meter lange und 35 Meter breite Kreuzfahrtschiff Costa Favolosa um eine unvergessliche Reise anzutreten. Die mehrtägige Reise führte über den Seeweg nach Rom, Barcelona und...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Abschlusspräsentation der JUMP-Teilnehmer

Die ersten 9 Absolventen vom Jump-Lehrgang! Am Freitag, 23.September präsentierten die Teilnehmer (darunter Helene Ferstl aus unserem Bezirk) ihre durchgeführten Landjugendprojekte. Der Kreativität wurden bei der Präsentation keine Grenzen gesetzt. Herausfordernd war auf alle Fälle die Wahl der Präsentationstechnik, da z.B. eine Power Point Präsentation nicht erlaubt war. Dennoch schafften es alle Teilnehmer, die Jury zu begeistern und somit konnten die "1.Jumpler" den Lehrgang abschließen -...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
2

Schwerpunktthema gemeinsam.vielfalt.erleben

Mit Hilfe jährlicher Schwerpunktthemen werden Landjugendgruppen aufgefordert Projekte und Aktionen zu aktuellen Themen durchzuführen. Mit dem Thema „gemeinsam.vielfalt.erleben“ wird 2016 ein Schwerpunkt auf die Integration von Gesellschaftsgruppen gelegt, die oftmals von Mitbürgern ausgegrenzt oder nur wenig beachtet werden. Seien es Körperlich- und geistig Beeinträchtige, alte Menschen, Personen mit Schicksalsschlägen, Neu-Zugezogene und nicht zuletzt Flüchtlinge, sie alle haben besondere...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die zahlreichen Teilnehmer der Landjugend Oberösterreich beim Linz-Marathon | Foto: LJ OÖ
2

"Gemeinsam statt Einsam" mit der Landjugend

BEZIRK. Unter dem Motto "Gemeinsam statt Einsam" startete die Landjugend Oberösterreich mit mehr als 400 Mitgliedern, bei herrlichstem Wetter zum vierten Mal am Staffelbewerb des Linz-Marathons. Mit über 100 Teams und somit knapp 15 Prozent aller startenden Staffelteams wurden tolle Leistungen erbracht. Unter diesen Staffeln befanden sich auch ein Team des Landesvorstandes bestehend aus Johann Diwold (Landesleiter), Gerlinde Leitner (Landesleiterin-Stv.), Harald Hofstätter (Landesleiter-Stv.)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Erfolgreicher Landjugendskitag 2016

Am Sonntag, den 28. Februar 2016 ging es mit knapp 400 Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich zum Landesskitag nach Gosau in die Skiregion Dachstein West und 48 Personen vom Bezirk Perg waren MIT DABEI. An diesem Wochenende zahlte es sich definitiv aus Landjugendmitglied zu sein, denn dadurch sicherte man sich nicht nur ermäßigte Skitagespässe, sondern auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Menüaktionen und verschiedensten Ermäßigungen. Bei optimalen Bedingungen und perfekt präparierten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.