Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

70

"Voix-Clubbing" der Landjugend in St. Leonhard am Walde

Beim Event mit top Musik zogen Landjugendliche "Ferien-Halbzeitbilanz". ST. LEONHARD AM WALDE. (HPK) Zum allerersten "Voix-Clubbing" lud die Landjugend St. Leonhard am Walde unter ihrer Leiterin Ricarda Auer in den "Discotempel" der Firma Wallmüller, wo die Lokalmatadore "Beat Broo's" Lukas Schauppenlehner und Thomas Halbartschlager gemeinsam mit DJ Christopher Heys die Stimmung anheizten. Das Event war eine gute Gelegenheit, nach der "Ferien-Halbzeitbilanz" bei den Landjugendlichen zu fragen:...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Christina und Regina Thür, Andrea Fischer, Anita Reicher, Karin Fischer und Eva Lechner waren bei der Wetzerparty mit viel Spaß bei der Sache.
13

Tipps fürs Seilziehen bei Flutlicht

Bei der Wetzerparty in Hofstetten-Grünau fragten die Bezirksblätter, was man braucht, um beim Seilziehen erfolgreich zu sein und zu siegen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Im Rahmen der diesjährigen Wetzerparty veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinsam mit der Landjugend Weinburg vergangenen Freitag erstmals ein Flutlichtseilziehen. Ob Burschen, Mädls oder im gemischten Team – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schenkten sich beim Wettkampf nichts. Für die Gewinnerteams gab es tolle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: Landjugend Absdorf

Landjugend feierte wieder in Dam-Halle

ABSDORF. Mit ihrer "Summer-Warm-Up" Party ist der Landjugend-Sprengel Absdorf unter der Leitung unter Claudia Pegler und Lukas Riedl über den Bezirk bekannt. Gefeiert wurde in der Halle von Hermann Dam. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das selbsternannte Sprengkommando feierte am Samstagabend mit bester Laune
1 47

Summer Flash 2017 @ Langau

Der Sommer kann kommen: Partyspaß am Bergwerksee Vergangenen Samstag, am 10. Juni, kehrte Summer Flash für eine erfolgreiche Partynacht an den Bergwerksee Langau zurück. WHAT Entertainment sorgte gemeinsam mit Dj Mendoza für den richtigen Sound, vier Bars stellten die optimale Versorgung mit Flüssigem sicher. Der besondere Clou an der Schwimmbar: Sie lag mitten im Freizeitsee, der einzige trockene Weg dorthin führte über ein Boot. Organisiert wurde das Top-Event von der Landjugend Langau,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Schlüsselberger
248

Tag der jungen Tracht der Landjugend

TULLN. 13 Volkstanzgruppen aus ganz Niederösterreich, stellten sich heute in der Garten Tulln den Kategorien Bronze, Silber und Gold. Die Landesleitung der Landjugend Niederösterreich Anna Haghofer und Gerald Wagner begrüßten die zahlreichen Volkstanzgruppen, sowie deren mitgereisten Fans. Die Jury bestand aus den Mitgliedern Gerald Rohrer, Gerald Hendler, Monika Brandner sowie Bernhard Jagersberger und Julia Donaubaum. Durchs Programm führte Ricarda Weitzl. Für die Verköstiung bei den heißen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
119

In Tracht durch die Nacht beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball"

In den Tanzpausen verrieten Besucher ihre Lieblingstänze. BÖHLERWERK. (HPK) Der Magnetsaal im Böhlerzentrum verwandelte sich beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball", der von Nationalrat Georg Strasser im Beisein von Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Bürgermeister Thomas Raidl, Bezirksbäuerin Leopoldine Hirtenlehner und Schuldirektor Leo Klaffner eröffnet wurde, in ein buntes Trachtenmeer. Die Gruppe "Schnops-Idee" sorgte dabei für eine volle Tanzfläche, und in der Pause haben die Besucher ihre...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
66

Do haut's di aus de Sockn in Nöchling

Was die Nachtschwärmer so alles "aus de Sockn haut", haben sie beim Sockentanz der Landjugend ausgeplaudert. NÖCHLING. (HPK) Bereits die Polonaise unter der Choreografie von Rupert Haselberger sowie der Auftritt der Band Kramuri mit Matthäus Artmann, Gerhard Frühauf, Herbert Haubenberger, Roman Mayr und Martin Temper sorgten zu Beginn des Sockentanzes der Landjugend Nöchling für Begeisterung. Dass es für die Nachtschwärmer aber auch andere Dinge gibt, die sie "aus de Sockn haut", haben sie an...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Thomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine Zillner und Stefan Konas. | Foto: Schlüsselberger
81

Das war die New Vino 2017

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir konnten es beide nicht glauben, dass wir heuer den besten Wein haben und denen auch sovielen Besucher hier schmeckt", so die Gewinner Gerald Waltner und Gerhard Ehn. Auch die Bezirksblätter wollten von den New Vino Besucher wissen, welchen Wein sie denn gerne trinken. Doris und Karl Haderer sind sich einig: Der grüne Veltliner vom Weingut Preisinger hat es uns angetran". Der selben Meinung aber waren Maria und Hans GebhartThomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
78

Erste Spring Party Night Vol.1 der Landjugend Fragnerland

NITZING. Jede Menge junger Leute vor einer beleuchteten Halle? Na klar, war doch die erste Spring Party Night der Landjugend Fragnerland unter der Leitung von Karoline Schwert und Lukas Krippl veranstaltet worden. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, wo feiern sie am Wochenende gerne? "Stefan Magler: Bei Freunden oder in der Disco". Eher auf Clubbings stehen Marie Hütter, Stefanie Leitner, Markus Sommer sowie Emia Balacic: "Lieber auf den Clubbings, da ist die Stimmung...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landessieger LJ Stephanshart | Foto: LJ NÖ
13

Landjugend Stephanshart holt sich den Projektmarathon-Landessieg

Tag der Landjugend: Neuer Landesleiter kommt aus Neustadtl. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Stephanshart ist Landessieger Die umgesetzte Idee der Landjugend Stephanshart wurde zum besten Projekt aus 2016 gekürt. Unter dem Motto „Wir für uns“ stellte sich die Gruppe in den Dienst der Gemeinnützigkeit. In der vorgegebenen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
117

Märchenstunde beim Landjugendball

PFAFFENSCHLAG (pp). Recht fleissig waren Landjugend-Obmann Bernd Weinberger und Leiterin Lisa Bauer mit ihren zahlreichen Helfern bei ihrem Ball im Einsatz, damit die vielen Besucher eine rauschende Ballnacht verbringen konnten. Eröffnet durch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen und Bürgermeister Willibald Pollak genossen die Gäste bei der Mitternachtseinlage eine Reise zu Schneewittchen und den sieben Zwergen. Altbürgermeister Johannes Semper gefällt eher "Schneeweißchen und Rosenrot", weil...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Fesch in der Tracht: Doris Kaufmann, Gregor Fidi mit Brigitte Otzlberger. | Foto: Schlüsselberger
243

Das war der zweite Tullnerfelder Landjugendball (mit Video)

RAPPOLTENKIRCHEN. Fesch in Dirndl und Lederhosen waren die Besucher des zweiten Landjugendballes des Landjugend-Sprengels Tullnerfeld unter der Leitung von Raphaela Hell und Simon Resch ins Pezihaus gekommen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen nach, "Dirndl und Lederne- Wo tragen sie die Tracht noch"? Herbert Marringer: "Ich ziehe die Tracht fast überall an, also dort, wo sie auch dazu passt". Der selben Meinung waren auch Stefanie Armreither, Sophie Fischer, Julia...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
L. Oth (li.), K. Bayer und K. Trapl verteilten die Damenspende. | Foto: Nim
1 4

Das Highlight der Ballsaison

Die Landjugend und Bezirksbäuerinnen luden zum großen Ball. HÖFLEIN (Nim). Der Bezirksbauernball in der Limeshalle war auch heuer wieder der Treffpunkt im Bezirk. "Die Landjugend hat sich wieder einmal große Mühe gegeben, die Ballbesucher mit dem Eintanzen und der Mitternachtseinlage zu begeistern", berichtet Bürgermeister Otto Auer. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderen der Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer Hermann Schultes, Bundesrat Gerhard Schödinger, Kammerobmann Gerhard...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Amüsierten sich: Alfred und Edith Lechner
11

In Dirndl und Tracht durch eine Ballnacht

Fesch gekleidet vergnügten sich viele Gölsentaler beim Bauernball im Gasthaus Haginvelt. HAINFELD. (srs) Großer Andrang herrschte auch dieses Jahr beim traditionellen Bauernball des Bauernbundes und der Landjugend Hainfeld, wo letztere auch die Eröffnungseinlage tanzte und großen Applaus erntete. Dieses Spektakel ließen sich auch Vizebürgermeister Andreas Klos, Johann Schildböck, sowie Veronika und Harald Wochner nicht entgehen. Ebenso gut amüsierten sich Labg. Karl Bader in Begleitung von...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Anzeige
Die Gewinnerin des originellen Schätzspiels, Maria Seisenbacher (Mitte), mit den Landjugendleitern Anna Klauser und Harald Kronberger.
1 84

"Voll super!" Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y.

Führerschein und Fußball: Beim rauschenden Tanzevent wurden weitere Highlights für 2017 verraten. VIEHDORF. (HPK) Zum traditionellen Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y. lud das Team um Landjugendleiter Harald Kronberger und Anna Klauser. Bei diesem ersten großen Highlight im neuen Jahr in der liebevoll dekorierten Volksschule gaben Tanzbegeisterte Einblicke, worauf sie sich denn noch besonders im neuen Jahr freuen: "Nach einer Meniskusoperation geht's im Frühjahr wieder mit dem...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
96

Kathrini-Disco in Zeillern: "Katharina klingt so schön"

Beim tollen Event der Landjugend gaben Nachtschwärmer Einblick in ihre (Vornamen)-Geschichte. ZEILLERN. (HPK) Mit der Kathrini-Disco hat sich die Landjugend Zeillern über Jahre einen guten Namen gemacht. Über einen guten Vornamen können sich auch die Nachtschwärmer freuen: "Ich finde meinen Namen super", so Landjugend-Leiter Josef Zehetgruber, und ergänzt: "Denn in meiner Generation ist er nicht so häufig." Auch Julia Waser ist zufrieden und findet ihren "eigentlich ganz passend". "Ich bin die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
16

Es herbstelt schon im Pielachtal

Wie stehen die Pielachtaler zum Herbst? Beim Fasslrutschen der Hafnerbacher Landjugend haben wir nachgefragt. HAFNERBACH (kf). Bunte Blätter, glänzende Kastanien und ein gutes Gläschen Sturm - der Herbst hat viele schöne Seiten. Aber er kann auch anders! Kalte Temperaturen sowie Regen, Nebel und Wind können einem den goldenen Herbst gehörig verderben. Die Jahreszeit spaltet auch im Pielachtal die Gemüter. Martin Kopatz ist froh, dass es im Herbst nicht so heiß ist wie im Sommer und auch Manuel...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
8

So richtig die Sau rauslassen

Nach einjähriger Pause kehrt der Sautanz zurück ins Volksheim und sorgt für ordentlich Action. TRAISEN. (srs) "Dieses Event ist einfach saucool", beschreibt Manuela Berger die Megaparty rund um den Sautanz sehr treffend. Auch Elisabeth Zöchling und Bettina Zechner amüsieren sich auf der Feier der JVP Traisen und Eschenau in Kooperation mit dem Pub Highlander prächtig. Auch über die Bezirksgrenzen hinweg lockte der Sautanz zum Besuch - So auch die Runde um Stefanie Kienbink mit Florian Zöchling,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
"Daumen hoch" mit den selbst geschnitzen Kürbissen. | Foto: Landjugend Tullnerfeld
3

Mitglieder schnitzten Kürbisse

LANGENSCHÖNBICHL. Auch heuer trafen sich wieder einige Mitglieder der Landjungend Tullnerfeld zum mittlerweile schon fast traditionellen Kürbisschnitzen im Feuerwehrhaus. Die dabei anfallenden Kürbiskerne wurden separat gesammelt, um anschließend getrocknet und im weiteren Sinne nachhaltig zu einer leckeren Knabberei umgewandelt zu werden. Der Reinerlös durch den Verkauf der Kürbiskerne wird für einen guten Zweck gespendet werden. "Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
73

Oktoberparty: Kirnberger sind die besseren 'Münchner'

Was macht die Landjugend besser als Bayern? Ihre Oktoberparty! Darüber waren sich alle Gäste einig. KIRNBERG (RR). Die Landjugend Mank veranstaltete im Gasthaus Griessler ihre Oktoberparty. In der Tracht gab es freien Eintritt und die Bezirksblätter waren dabei. Wir fragten die Gäste: Warum ist die Oktoberparty besser als das Oktoberfest in München? "Einfach die geilste Party" "Weil wir von der Landjugend Mank Berge versetzen, um einfach die beste aller Partys zu veranstalten", waren sich die...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Landjugend Bezirksleitung Waidhofen/Ybbs: Andrea Lueger und Martin Mandl.
1 79

Ein Traum! Bezirksball der Landjugend Waidhofen/Ybbs

Bei der rauschenden Ballnacht im Rothschildschloss kamen besondere Plätze zum Vorschein WAIDHOFEN. (HPK) In ein buntes "Trachten-Meer" tauchten Gäste wie Vizebürgermeister Mario Wührer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, LJ-Bundesleiterin Isabelle Riedl und LJ-Landesleiter Harald Hochedlinger beim Bezirksball der Landjugend im Rothschildschloss. Aber nicht nur dieses historische Gebäude ist ein besonderer Platz in der Region: "Mein Lieblingsplatzerl ist beim...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die neue Sprengelleitung Tullnerfeld mit den Ehrengästen und Bezirksleitung. | Foto: Schlüsselberger
57

Hell und Resch regieren über Sprengel Tullnerfeld

TULLN/ASPERHOFEN. "Wir sind jetzt schon ca. 1,5 Jahre in der Leitung der Landjugend Tullnerfeld und aus privaten sowie beruflichen Gründen, geben wir unser Amt in jüngere Hände", so Sonja Hasenberger und Daniel Döckl bei ihrer Rede bei der zweiten Generalversammlung im Feuerwehrhaus Asperhofen. Neben zahlreichen Mitgliedern, kamen auch Angelika Buchinger (Gebietsbäuerin der Bäuerinnen), Fritz Buchinger (Obmann-Stellvertreter der Bauernkammer Tulln), sowie Asperhofens Vizebürgermeister Harald...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
39

"Unter'm Dachl...trifft ma si!" Der Landjugend Projektmarathon

TULLN/ASPERHOFEN. Wie schon im Vorjahr war die Landjugend Tullnerfeld auch heuer wieder beim Projektmarathon dabei, heuer in Asperhofen. Am Freitag um 17 Uhr bekamen die Landjugendlichen ein Projekt von Vizebürgermeister Harald Lechner und Landesbeirätin Lisa Lindhuber im Gasthaus Köck übergeben. Die Aufgabe lautete: Errichtet ein neues Pavillion am Dorfplatz in Grabensee, errichtet Sitzgelegenheiten und gestaltet den ansprechend. Sofort wurde begonnen zu planen, organisieren und zu werken....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
42,195 Stunden arbeiteten die Jugendlichen, um den Brunner Spielplatz in einen Spiel(t)raum zu verwandeln | Foto: LJ St. Marein
21

Landjugend St. Marein erbaut „Spiel(t)raum“

Von 2. bis 4. September verbrachten die Mitglieder der Landjugend St. Marein 42,195 Stunden damit, den alten Brunner Spielplatz in einen „Spiel(t)raum“ zu verwandeln. Das Projekt wurde von Gemeinderätin Elisabeth Allram und Jugendgemeinderat Christian Roitner ausgesucht. Zu ihren Aufgaben zählte es, eine Pergola zu erbauen, die Sandkiste zu erneuern, die Mauer künstlerisch zu bemalen, eine Naschecke mit Beerensträuchern zu errichten, den Rasen zu mähen, die Hecken zu schneiden, vorhandene...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.