Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

ab gehts mit der Bäurin....
65

Landjugend
Bauernolympiade in Zell am Pettenfirst

Olympiade einmal anders. Die Landjugend Zell am Pettenfirst veranstaltete am Sonntag eine Bauernolympiade. Gefragt waren nicht sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem Geschicklichkeit in den verschiedensten Bereichen. Die meisten Disziplinen waren im weitesten Sinne aus dem bäuerlichen Arbeitsalltag gegriffen und mit jeder Menge Spassfaktor ausgestaltet worden. Angetreten wurde in 17 Viererteams und drei Kinderteams, wobei einige Landjugendortsgruppen mehr Teams ins Rennen schickten. So...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Am Freitag war nach dem Dämmerschoppen eine Trachtenparty angesagt. | Foto: Landjugend Walding
107

Fotos von Freitag und Samstag
Das war das Waldinger Sommerfest 2022

Zahlreiche Besucher stürmten zum Waldinger Sommerfest 2022. Hier findet ihr alle Bilder der Partynächte in der Galerie. WALDING. Trotz äußerst kühler Temperaturen war das Waldinger Sommerfest am Wochenende sehr gut besucht. Heuer war das Fest um zwei Drittel größer als die Jahre zuvor. Die Landjugend Walding hat hierfür extra neue Areale mit Freiluftbühne und DJs geschaffen. Am Freitag ging es mit einem Dämmerschoppen und der Ortsmusik los. Danach sorgte Vöcklablech für gute Stimmung. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Walding
114

Landjugend Hohenzell
Partystimmung am Final Destination 2022

Das Landjugendfest in Hohenzell war wieder ein stimmungsvoller Erfolg – von der Party "Final Destination" bis zum Frühschoppen mit der "Holzblechmusi." HOHENZELL. Am 25. Mai 2022 veranstaltete die Landjugend Hohenzell endlich wieder ihr jährliches Landjugendfest „Final Destination". Wie gewohnt heizte DJ Mino der Partymenge mit erstklassiger Musik ein. Verschiedenste Bars luden ein, um sich kühle Getränke zu besorgen. Für Snacks zwischendurch gab es köstliche Bosna, Leberkässemmel und...

  • Ried
  • Sarah Zopf
Knapp 100 Teilnehmer nahmen am Bezirksentscheid im Sensenmähen teil. | Foto: Gerhard Schrödl
27

Sensenmähbewerb
Landjugenden im Bezirk Grieskirchen zeigten Schneid

Bei schönem Wetter und guter Laune gingen knapp 100 Teilnehmer beim Bezirksentscheid im Sensenmähen in Wendling an den Start. WENDLING. Von den Bezirksvorstandsmitgliedern gestoppt und den Bewertern beurteilt wurde die Sauberkeit, Richtigkeit und die Schnelligkeit des Mähvorganges mit der Sense auf den – je nach Klasse – unterschiedlich großen Flächen. Die Verpflegung und die Organisation übernahm in diesem Jahr die Landjugend Wendling, die auch für den anschließenden, gemütlichen Ausklang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
In der Mitte: Unterstützer und "Lebensretter" Felix Wiesinger, GF café/bäckerei/konditorei manuell, li außen: LJ-Leiterin von ONK, Christina Preuer, re außen: Rafael Pargfrieder (Landjugend ONK), zwei Damen vom Verein Verein “Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich”
8

Stammzellentypisierungsaktion
Zwei Wattestäbchen + Wangenabstrich = Leben retten!

Dieser Freitag der 13te trug in Oberneukirchen nicht das Motto des Peches, vielmehr der Hoffnung und Nächstenliebe: Die Landjugend Oberneukirchen veranstaltete mit dem Verein “Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich” eine Stammzellentypisierungsaktion! Jährlich erkranken in Österreich ca. 1000 Menschen an Leukämie, darunter einige Kinder. Viele warten auf eine Stammzellspende als letzte Hoffnung auf Überleben! Die Chance, eine passende Spenderin oder passenden Spender zu finden, ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Top-Stimmung in Niederthalheim. | Foto: Helmut Klein
157

Bildergalerie
Mostweekend Niederthalheim feierte großes Comeback

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause feierte die Landjugend Schwanenstadt am 9. und 10. April 2022 ein fulminantes Comeback des "Mostweekends" in Niederthalheim. NIEDERTHALHEIM. Als ob dies noch nicht Grund genug zum Feiern wäre, gab es noch einen zweiten Anlass, der sich ein Fest redlich verdient hat – die Schwanenstädter Landjugendlichen feierten mit einem großen Festakt das 70-jährige Bestehen der Ortsgruppe. Am Samstag heizte die oberösterreichische Bläserformation "VoixxBradler"...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
100

Das letzte "Festl" der Saison 2021
Halloweenparty Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am 31. Oktober waren in Gramastetten gruselige Gestalten weit und breit zu sehen. Die Landjugend veranstaltete die legendäre Halloweenparty, die heuer eindeutig in die Geschichte eingeht. Aufgrund des großen Ansturms wurde der Eingang bereits 1 Stunden nach Einlass gesperrt. Durch die aktuellen Vorschriften durften nur 500 Gäste in das Horrorgelände eingelassen werden. Rund 500 Besucherinnen und Besucher mussten die Veranstalter wieder nach Hause schicken. Für die Gäste galt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kacper Olszanski
Die Bezirksleiter Michaela Radinger und Florian Pointl (li.) gratulieren Stefan Steiner aus Kremsmünster zum Sieg beim Bundesentscheid "Pflügen" | Foto: Marion Aigner
41

LJ-Herbsttagung Bezirk Kirchdorf
Neue Landjugend-Bezirksleiterin gewählt

Einen Rückblick über das vergangene Jahr, sowie eine Vorschau auf künftige Aktivitäten gab es bei der Herbsttagung der Landjugend im Bezirk Kirchdorf. Auch der Bezirksvorstand wurde neu gewählt. INZERSDORF.  Mit dabei im vollen Saal der Dorfstube in Inzersdorf waren auch der Inzersdorfer Bürgermeister Bernhard Winklker-Ebner, Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Bezirksbauernkammer-Obmann Andreas Ehrenhuber und Gabriele Hebesberger (Leiterin der Landwirtschaftskammer Steyr-Kirchdorf). Etwa...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
390

Landjugend Behamberg
Final Fall – die Party des Jahres

Nach dem Corona bedingten Ausfall 2020 veranstaltete die Landjugend Behamberg die Party des Jahres 2021 BEHAMBERG. Am Samstag, 02. Oktober Landjugend Behamberg zur Final Fall Party 2021 in die Mehrzweckhalle Behamberg und „alle“ kamen. Die DJs Johnny Leb und DJ Ed sorgten für großartige Stimmung und coolen Sound. Die besondere Fete in Behamberg, die Tanz- und Musikbegeisterte aus nah und fern anlockte. Die drei Floors und die zwei Discjockeys heizten den Partygästen, die bis in die frühen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
50

Landjugend Altschwendt zeigt sich begeistert
Erster Dämmershoppen war ein voller Erfolg!

ALTSCHWENDT. Mit einem echten Highlight startete die Landjugend Altschwendt in den Herbst! Zahlreiche Besucher folgten der Einladung am Samstag den 4. September zum Dämmershoppen nach Altschwendt. Mit Live-Musik, Show-Einlagen und bester Verpflegung lockte der landjugendliche Verein viele bekannte (und unbekannte) Gesichter in die kleine Gemeinde. Mit zünftiger Blasmusik eröffnete der Musikverein um 18 Uhr die Inn- und Outdoor Veranstaltung. Mit kühlen Getränken, Bratwürstel und Bosna genossen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
59

Frühschoppen-Gaudi in Lochen am See
Top Stimmung und ideales Wetter beim Kornmandlfest

Das traditionelle Lochener Kornmandlfest beschränkte sich heuer auf einen Tag. Die Stimmung beim Frühschoppen war umso ausgelassener. LOCHEN AM SEE. Nach einem Jahr Pause wurde heuer wieder das beliebte Kornmandlfest der Landjugend (LJ) Lochen am See veranstaltet. Aufgrund der Ungewissheit rund um Corona und hoher Stornokosten bei einer kurzfristigen Absage, fand das Fest heuer nicht wie gewohnt an drei, sondern nur an einem Tag statt. Das Wetter spielte zum Glück mit und die Stimmung beim...

  • Braunau
  • Zaim Softic
271

Landjugend Aschach
Volles Haus beim Wedafest

Volle Tanzfläche vom ersten bis zum letzten Song- das war das,,Wedafest'' am Samstag, 04. September in Aschach. ASCHACH. Die Discjockeys heizten den nicht nur Jungen Partygästen, die bis in die frühen Morgenstunden „abrockten“, so richtig ein. Die 3G-Regel war ein fixer Bestandteil und wurde auch kontrolliert. Ohne dieser gab es keinen Zutritt zum Fest – weder für das Personal noch für die Besucher.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landesleitung Landjugend Niederösterreich Johannes Baumgartner und Kerstin Lechner, von der Fa. Pöttinger Alex Winter, Stefan Steiner und Leopold Aichberger, Vize-Präsident der LK-Niederösterreich Lorenz Mayr, Bundesleitung der Landjugend Ramona Rutrecht und Martin Kubli (v.li.) | Foto: Sophie Balber
11

Landjugend Österreich
Stefan Steiner aus Kremsmünster ist Österreichs bester Beetpflüger

Einzigartige Wettkampfstimmung auf höchstem Sicherheitsniveau herrschte beim 64. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich. KREMSMÜNSTER. In Egelsee bei St. Pölten (NÖ) gingen am vergangenen Wochenende 24 Pflüger aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark sowie Nieder- und Oberösterreich um den begehrten Sieg ins Rennen. Die beste Performance lieferten Titelverteidiger Leopold Aichberger aus Niederösterreich in der Kategorie Drehpflug und Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vor Kurzem wurde das 70-jährige Bestehen der Landjugend St. Agatha groß gefeiert. | Foto: LJ St. Agatha
11

Großes Jubiläumsfest
Landjugend St. Agatha feiert 70. Geburtstag

Die Landjugend St. Agatha begeht heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dies wurde kürzlich groß gefeiert. ST. AGATHA. Bereits seit 70 Jahren bereichert die Landjugend St. Agatha das Vereinsleben im Ort und darüber hinaus. Dieses Jubiläum wurde nun vor Kurzem mit einem großen Fest in der Hausruckgemeinde gefeiert. "Es war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Mit mehr als 450 Gästen konnten wir unseren runden Geburtstag gebührend zelebrieren", erzählt der Agathenser Landjugend-Obmann Mathias...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Phillip und Sebastian aus Munderfing
46

Bildergalerie
Frühschoppen mit Sautrogrennen in Achenlohe

Am Sonntag fand in Achenlohe der Inselfest-Frühschoppen der Landjugend Munderfing statt. MUNDERFING (zs). Es war ein lustiger Sonntag in Achenlohe. Die Landjugend Munderfing veranstaltete wieder ihr "Inselfest" – heuer jedoch in abgeschwächter Form – ohne Discoparty am Samstag. Dafür ging es beim Inselfest-Frühschoppen mit Sautrogrennen am Sonntag umso lustiger zu.  Wetterbedingt wurde der Frühschoppen heuer beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Viele Gäste folgten der Einladung der LJ Munderfing....

  • Braunau
  • Zaim Softic
Junges Engagement hat viele Gesichter: Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" holen wir tatkräftige Jugendliche vor den Vorhang. | Foto: 1. Reihe: Muska, RK Haag, LJ, Ablinger, Eichinger, Flajs; 2. Reihe: Nopp, FF Finklham, LJ, Aichinger, Skalo, RK Eferding
1 32

Jung & Engagiert
Sie sind jung und packen an: Menschen im Ehrenamt

Jugendliche im Ehrenamt: Wir zeigen die jungen Gesichter hinter den Vereinen – und ihre Geschichten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, den überzeugen wir in den nächsten Wochen und Monaten vom Gegenteil. Mit unserer neuen Serie "Jung & Engagiert" holen wir junge Leute vor den Vorhang, die in ihren Vereinen so viel Einsatz zeigen, dass sie bereits unersetzlich sind. Vom Motorsportclub über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Kürzlich ging in Adlwang der Forstwettbewerb der Bezirkslandjugenden Kirchdorf und Steyr über die Bühne.  | Foto: Landjugend Kirchdorf
75

Landjugend-Forstwettbewerb
Margit Hohenbichler siegte in Kirchdorfer Wertung

Kürzlich ging in Adlwang der Forstwettbewerb der Bezirkslandjugenden Kirchdorf und Steyr über die Bühne. Dabei waren etwa genaue Forstarbeit und der geschickte Umgang mit Motorsäge, Sappel und Axt gefragt. Dieser Herausforderung stellten sich 14 Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugenden. Ausgetragen haben den Bewerb die Mitglieder der  Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang.  ADLWANG. Um die sieben Disziplinen des Bewerbs bestmöglich zu absolvieren, zählte nicht nur die Zeit. So sind beim...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
9

Landjugend aktiv beim Ferienprogramm
"Wenn ich groß bin, werde ich Bauer .... " - LJ lud zum Kreativnachmittag am Bauernhof ein!

„SommerAktiv³“ heißt das beliebte Ferienprogramm der Marktgemeinde. Heuer gibt es bei 30 Veranstaltungen mit Sport, Spiel, Basteleien und anderen bunten Angeboten wieder viel Abwechslung von Juli bis September für die Kinder und Jugendlichen. Wir haben uns bemüht, im Sinne der Kinder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, natürlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen, so Bürgermeister Josef Rathgeb. Auch die Landjugend Oberneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Auch die Landjugendlichen in St. Agatha waren fleißig und stellten Bäume in Scharzeredt, Hundsdorf und Götzling auf. | Foto: LJ St. Agatha
8

Aktion
Mini-Maibäume in Grieskirchen & Eferding

Tradition bewahren, auf Alternative setze: Statt eines Riesen-Maibaums hat die Region corona-bedingt auf Miniaturen zurückgegriffen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der kahle Baum beherrscht im Mai üblicherweise den Ortsplatz. Heuer fiel die Tradition der Corona-Pandemie zum Opfer. Na ja, fast. Denn dem Aufruf der Landjugend, Mini-Maibäume aufzustellen, kamen viele Gemeinden gerne nach. Besonders die Landjugendlichen der Ortsgruppen Gaspoltshofen, St. Agatha, Waldkirchen, Waizenkirchen sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Bildergalerie
Erste Landjugend Mostkost in Raab

RAAB. Am 8.März fand in Raab beim Autohaus Schlosser die erste Mostkost der Landjugend statt. Für beste Unterhaltung beim Frühschoppen sorgten die Raaber Blechbuam. Der vielfältige Mittagstisch mit Bratwürtsl, Hendl und Pizza lockte bei herrlichem Wetter viele Raaber und hungrige Besucher an. „Der Most ghert kost" das haben sich auch viele andere Landjugendmitglieder aus den verschiedensten Ortsgruppen gedacht und sind vorbeigekommen. Natürlich hatten wir auch eine Weizenbar und eine Bar die...

  • Schärding
  • Landjugend Raab
1 94

Bildergalerie
Mostkost St. Marienkirchen: Die Landjugend lässt's krachen

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING (ska). Wenn die Landjugend St. Marienkirchen zur Mostkost lädt, dann geht's rund Samaskirchner Bauhof. Am Samstagabend, 7. März 2020, stieg das diesjährige Fest. Die Prämierung der Siegermoste fand um 19:30 Uhr statt. Gewonnen hat dieses Jahr Stefan Schustereder, gefolgt von Ernst Ranftl auf Platz 2 und Alois Vorhauer auf Platz 3. Die Landjugend St. Marienkirchen selbst reichte sechs Moste zur Verkostung ein. Zwei davon schafften es unter die Top-Zehn, wurden...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
41

Mostkost St. Florian/I.
"Es war eine sehr gelungene und lustige Veranstaltung"

ST. FLORIAN/I. Am 29. Februar veranstalte die Landjugend St. Florian die traditionelle Mostkost am Rahaberghof. Neben der Verkostung der Möste mit anschließender Siegerehrung wurde auch entsprechend gefeiert. "Es war eine sehr gelungene und lustige Veranstaltung. Wir freuen uns bereits auf unsere kommenden Veranstaltungen", so Christina Jäger, Leiterin der Landjugend St. Florian. Fotos: Landjugend St. Florian/I.

  • Schärding
  • David Ebner
88

Mostkost der Landjugend Diersbach
Die 37. Mostkost stieg am Sonntag in Diersbach

DIERSBACH. Die Landjugend Diersbach hat am Sonntag, 1. März 2020, zur bereits 37. Mostkost geladen. Zum fünften Mal war die Stockschützenhalle Veranstaltungsort für das traditionelle Fest. Die Landjugend hat als Organisator dafür gesorgt, dass die Besucher kulinarisch gut unterhalten und versorgt wurden. So gab's Bratwürstel, Speckbrote, Kaffee und Kuchen – und natürlich köstlichen Most. Zum besten Most des Tages wurde jener vom Diersbacher Stammtisch Grüne Jungs gekürt. Auf Platz 2 und 3...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.