Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Schuhplattlergruppe „0815-Plattler“ in Aktion  | Foto: LJ
4

Landjugend
300 Gäste zelebrierten den "Sautanz" in Edelsbach

In der Festhalle in Edelsbach stand die regionale Landjugend im Mittelpunkt. Man zelebrierte 75 Jahre Bestand, den neuen Vorstand und einen "Sautanz" mit viel Schwung und regionaler Note bei der Verpflegung.  EDELSBACH. Die Landjugend Bezirk Südoststeiermark hat in Edelsbach ihr erstes Bezirksfest nach der alljährlichen Generalversammlung und das 75-jährige Landjugendjubiläum im Bezirk zelebriert. Unter dem Motto „Sautanz – Das Landjugendfest der Generationen für Junge und Junggebliebene“...

Die Bezirksleitung mit der Landesleitung und den Ehrengästen aus Reihen der Politik und Landwirtschaftskammer.  | Foto: Stefan Niederl
6

Regionale Landjugend
Die Landjugend formiert sich für die Zukunft

Im Zuge der Generalversammlung der Landjugend in Wörth bei Gnas sind zahlreiche Positionen in Vorstandsreihen neu verteilt worden. Außerdem blickte man auf ein aktives Vorjahr zurück.  WÖRTH BEI GNAS. Die Generalversammlung des Landjugend-Bezirkes Südoststeiermark ist in der Kulturhalle in Wörth mit 68 Teilnehmenden über die Bühne gegangen. Neben LAbg. Franz Fartek, Landwirtschaftskammer-Bezirksobmann Franz Uller, Kammersekretär Johann Kaufmann und Alois Sommer, Vizebürgermeister von Gnas,...

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Dezent rocken soll das "Garten und Licht´l-Fest" auch wieder 2023.  | Foto: Marcel Pail
3

Landjugend St. Peter a. O.
Haiden und Co planen 2023 ein Eventfeuerwerk

Die Landjugend St. Peter am Ottersbach hat in der Generalversammlung die Weichen für 2023 gestellt. Benjamin Haiden und Co planen heuer wieder einen Eventklassiker. Außerdem will man auch lernen, wie man korrekt das Tanzbein schwingt. ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Ottersbachmühle war kürzlich Schauplatz für die Generalversammlung der Landjugend St. Peter am Ottersbach. Im Kreise der 60 anwesenden Mitglieder wurden Ergänzungswahlen durchgeführt. Die Führungsriege bilden ja Obmann Benjamin Haiden,...

Der neue Vorstand mit Obmann Marc Friedl (vorne, 2.v.l.) und Bezirksleiterin Gudrun Luttenberger (vorne, 2.v.r.).  | Foto: Landjugend

Landjugend
Luttenberger und Friedl sind neue Landjugend-Chefs

Landjugend der Region Feldbach wählte den Vorstand neu. PALDAU. Die 70. Generalversammlung der Landjugend der Region Feldbach hat in Paldau stattgefunden. 75 Teilnehmer fanden sich dazu ein. Neben dem Tätigkeitsbericht stand auch die Vorstandsneuwahl auf dem Programm. Die langjährige Bezirksleiterin Bianca Kerschhofer verabschiedete sich aus dem Vorstand und übergab ihre Funktion an Gudrun Luttenberger. Auch Obmann Philipp Trummer schied aus dem Vorstand aus, der neue Bezirksobmann heißt Marc...

Landjugend_Feldbach-Bezirksvorstand_2016

„Let´s rock our Life”

Unter diesem Motto fand am Samstagabend, dem 12.12.2015 die Generalversammlung inkl. Neuwahlen der Landjugend Bezirk Feldbach beim Gasthaus Zach in Pertlstein statt. Zahlreich kamen die Landjugendlichen aus den verschiedenen Ortsgruppen um gemeinsam mit dem Bezirksvorstand den Tätigkeitsbericht anzusehen. Zu den Landjugendlichen fanden sich auch einige Ehrengäste in der Runde ein, um die Verleihung des Ortsgruppenchampions nicht zu versäumen. Dieser wurde im heurigen Jahr an die mit Abstand...

Bei der Versammlung: Ehrengäste, der neue Bezirksvorstand und die geehrten LJ-Mitglieder 2012. | Foto: KK

Die Landjugend zog Bilanz

Die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Feldbach ging in Paurach über die Bühne. Die Führung nannte dabei den Landesentscheid in den Bereichen Agrar und Genuss und die Organisation des Bezirkstrachtenballs gemeinsam mit dem Bauernbund als Höhepunkte des Jahres. Als aktivste Landjugendortsgruppe 2012 des Bezirkes wurde die Ortsgruppe Johnsdorf-Brunn ausgezeichnet. Änderungen gibt es im Bezirksvorstand. Klara Hütter stellte ihr Amt als Bezirksleiterin zur Verfügung. Zur neuen Leiterin wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.