Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

18

Rotmoos Alm

Aufstieg zur neuen Rotmoosalm Die alte wurde ja von einer Lawine zerstört.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
4 16

Herbstwanderung

An so einen schönen Tag muss man in die Berge. Eine kleine Wanderung zum Rangger Köpfl.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
51

Die letzten Grüße von der Alm

Unsere Regionautin der Woche war auf der Muttereralm mit dabei! Fotos von den Almabtrieben gibt es – wir geben es offen zu – aus Bequemlichkeitsgründen zumeist nur von der Ankunft im Tal. Unsere Regionautin Therese Müller wollte sich damit nicht zufrieden geben und wanderte samt Fotokamera auf die Muttereralm, um dort das Schmücken der Tiere zu beobachten. Sie hat uns ihre Bilder übermittelt!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So präsentiert sich das Naturjuwel Gaisau vergangenes Wochenende.
8

Naturschutzgebiet Gaisau stellt sich vor

INZING. (kr) Eine Oase inmitten der kultivertieren Landschaft, dass ist das Naturschutzgebiet Gaisau. Seit 2009 exisitiert hier schon ein Naturschutzgebiet, vergangenes Wochenende wurde im Rahmen eines Festes die Naturschutztafel eingeweiht. Mit Hilfe der Gemeinden Inzing, Hatting und Pettnau und der Naturschutzbeauftragen Yvonne Kiss wurde ein lehrreiches, aber auch gemütliches Fest auf die Beine gestellt. Zahlreiche Experten erklärten den Besucher die Flora und Fauna der Gaisau. Besonderes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Wasserfälle, Brücken und Steige in der Rosengartenschlucht
11 6

Rosengartenschlucht von Imst nach Hoch-Imst mit der sehenswerten Blauen Grotte

Der Einstieg zur Rosengartenschlucht liegt mitten im Zentrum von Imst. Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen hinunter ins Tal. Die imposanten über 100 Meter hohen Felswände ragen hoch hinaus, während sich der Schinderbach mit lautem Rauschen durch die engen Windungen zwischen den Felsen drängt. Dieses tolle Naturschauspiel kann man vom Steig aus wunderbar genießen. Man überwindet dabei Stufen die in...

  • Tirol
  • Imst
  • Paul Weber
Wanderung durch die Kaiserklamm
14 1 12

Wanderung durch die Kaiserklamm

Die Kaiserklamm, nach Kaiser Franz Josef I. benannt, findet man im Gemeindegebiet von Brandenberg, ca. 10 km vom Ort entfernt. Die Klamm beginnt nördlich des Gasthauses „Kaiserhaus“ und kann auf einem schmalen, jedoch gut gesicherten Steig durchwandert werden. Malerische Gumpen, die sich zum Schwimmen eignen wechseln sich ab mit tosenden Wasserfällen und engen Felsdurchlässen. Es bieten sich 2 Wandermöglichkeiten. Entweder man geht die Klamm wieder zurück (Gehzeit hin und retour ca. 1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Paul Weber
Achensee - von Pertisau zur Gaisalm
5 5

Achensee - von Pertisau zur Gaisalm

Vom Parkplatz in Pertisau führt ein breiter Spazierweg an der Prälatenbuche vorbei und mündet in einen in Fels gehauenen guten Steig. Nach Überquerung einiger Schotterhalden erreicht man nach einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden die idyllisch gelegene Gaisalm, welche direkt am See liegt und einen großen Kinderspielplatz bietet. Wenn man entlang des Achensees dahinwandert und das türkisgrüne Wasser in der Sonne glänzt kommen wahre Urlaubsgefühle auf.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber
Ein toller Aussichtsberg, hier der Hauptgipfel
1 6

Tourentipp für das Wochenende: Pirchkogel, Stubaier Alpen

Ein toller Aussichtsberg auch für Nichtschwindelfreie Den Pirchkogel – 2822m – kann man auf zweierlei Wege besteigen. Den kürzeren über das Küthai und den längeren, sehr reizvollen über die Feldringer Böden. Mein Vorschlag ist für die zweitere Variante. Autobahnausfahrt Haiming, rauf zum Haimingerberg, Parken am Sattele (der Übergang vom Haiminger Berg nach Ochsengarten). Von dort am Forstweg zur Feldring-Alm. Weiter über einen steilen Steig auf die Feldringer Böden. Dort beginnt der mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Sonnkar-köpfl

Wann: 19.08.2011 14:30:00 Wo: Sonnkar-köpfl, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Hörhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.