Landtag nö

Beiträge zum Thema Landtag nö

Lokalaugenschein: Kein Platz für Radfahrer und Fußgänger. | Foto: Evi Leutgeb
2

Adaptierung gefordert
Grüne stellen Antrag für sicheren Fußweg über B38

Die Grüne Landtagsabgeordnete Silvia Moser aus Zwettl hat gemeinsam mit ihren Kollegen Helga Krismer-Huber, Georg Ecker und Dominic Hörlezeder einen Antrag betreffend "Sicherer Fußweg auf der Landesstraße L 8244 entlang der Überführung über die B 38" im Niederösterreichischen Landtag eingebracht. ZWETTL. Von der Stadt Zwettl führt die Landesstraße L8244 nach Stift Zwettl. Diese Straße ist für die Bewohner der Allentsteiger Straße, Bozener Siedlung, Kampsiedlung und der neu errichteten Siedlung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Chefin Indra Collini | Foto: NEOS

Energiewende
NEOS "Orientierungslauf können wir uns nicht länger leisten"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an NEOS-Sprecherin Indra Collini. NÖ. Das erste Windrad Österreichs wurde in Niederösterreich gebaut. Wir waren also Vorreiter. Haben wir diese Rolle jetzt nicht mehr? INDRA COLLINI, NEOS-FRAKTIONSOBFRAU: Niederösterreich hat sich zu sehr auf der Wasserkraft ausgeruht! Vor der Ära...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Löcher stopfen und Stimmen "fangen"

NÖ. Die Kinder gut betreut zu wissen, macht das Leben – aus Sicht der Eltern – um vieles leichter. Endlich soll nun auch das Loch zwischen Karenzzeit (zwei Jahre) und Aufnahme in den Kindergarten (2,5 Jahre) geschlossen werden. Zeit wird's! Und Zeit ist bekanntlich Geld, wo wir gleich beim nächsten Thema – nämlich der Nachmittagsbetreuung – sind. Auch da wäre es an der Zeit, mit der Zeit zu gehen und diese kostengünstig – wenn nicht sogar gratis – anzubieten. Vielleicht noch ein guter Punkt für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratulierte den beiden ehemaligen Mitgliedern des Landtagspräsidiums Heidemaria Onodi und Bildungsdirektor Johann Heuras jeweils zum 65. Geburtstag. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
Präsident Wilfing gratuliert Onodi und Heuras zum 65er

Zwei mal Zwei ist 65! Diese Rechnung ging dieser Tage im St. Pöltner Landtag auf, denn sowohl die ehemalige Zweite Landtagspräsidentin Heidemaria Onodi als auch der Zweite Landtagspräsident a.D. Johann Heuras feierten vor kurzem ihren 65. Geburtstag. NÖ. Aus diesem Grund lud Landtagspräsident Karl Wilfing zum Mittagessen ins St. Pölten Landhaus - einer Einladung, der u.a. Landtagspräsident a.D. Johann Penz, FP-Klubobmann Udo Landbauer, Klubobmann-Stellvertreter Martin Schuster (VP) oder auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FPÖ-Chef Udo Landbauer kämpft bei der aktuellen Stunde gegen die Teuerungswelle im Land.  | Foto: FP NÖ

Landtagssitzung
Aktuelle Stunde der FPÖ NÖ: Das sind die Themen

Die FPÖ NÖ hat nun die dritte Aktuelle Stunde zur Kostenlawine unter dem Titel „Sofort handeln! Teuerung stoppen - Wohlstand sichern“ beantragt.  NÖ (red.) Wie brutal die Teuerung mittlerweile ist, spüren die Menschen jeden Tag beim Einkaufen, an der Zapfsäule, bei den Strom- und Energiekosten. Nur ein paar Beispiele aus der täglichen Realität: Sonnenblumenöl ist um 125 Prozent teurer geworden. Nudeln sind um 79 Prozent teurer geworden. Butter + 25%, Salat + 26%. Dazu kommen die horrenden...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.