Landtechnik

Beiträge zum Thema Landtechnik

Agrartechnik und Smartfarming | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Neue Schwerpunkte in der LWBFS Waizenkirchen
Agrartechnik und Smartfarming

Ab Herbst 2022 verstärkt das Bildungswerk der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen ihr Angebot, indem sie einen neuen Ausbildungsschwerpunkt ins Leben ruft.  WAIZENKIRCHEN. In dem neuen Praxisschwerpunkt „Agrartechnik und Smartfarming“ wird auf die neuen technischen und digitalen Möglichkeiten in Tierhaltung, Pflanzenbau oder Landtechnik geblickt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge bekommen die ersten Einblicke in den Schwerpunkt im Rahmen der Landtechniktage...

Landtechnik erleben. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule LWBFS Waizenkirchen
Landtechnik (er)leben in Waizenkirchen

Mitte Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge ganz besondere Tage auf dem Unterrichtsprogramm. In einem Stationsbetrieb konnten die Jugendlichen Landtechnik erleben. WAIZENKIRCHEN. Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule ist eine berufsbildende mittlere Schule mit dem Ausbildungsziel "Landwirtschaftlicher Facharbeiter". Das Ausbildungsangebot richtet sich an 14- bis 17-Jährige, die an der Landwirtschaft interessiert und handwerklich begabt sind. Ab der...

von links: Kurt Baumgartner, Herbert Hattinger, Philipp Eder, Sebastian Traunwieser, Josef Burgstaller | Foto: LH Eferding-OÖ.Mitte

Lagerhaus
Neuer Vertriebsstandort in Hofkirchen an der Trattnach

Am 26. August lud das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte landwirtschaftliche Kunden aus dem Genossenschaftsgebiet zum Event „Giganten der Landtechnik“. Teil der Veranstaltung war die Neueröffnung des erweiterten Vertriebsstandorts in Hofkirchen an der Trattnach. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Genossenschaft stellte an diesem Tag innovative Landtechnik sowie Oldtimer vor und eröffnete das neue Vertriebsbüro in Hofkirchen. Dieses wurde von Diakon Herbert Mitterlehner gesegnet. Der Zubau hat einen neu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.