Saatgut

Beiträge zum Thema Saatgut

Von den Wildäckern profitieren nicht nur Tiere, sie sind auch ein farbenfroher Anblick für uns Menschen. | Foto: Georg Mair
2

Groß wie 100 Fußballplätze
Grieskirchner Jäger schaffen neue Lebensräume

Wildacker-Saatgut zur Schaffung neuer Lebensräume im Wert von mehr als 14.000 Euro stellt die Grieskirchner Jägerschaft dieses Jahr zur Verfügung. Dadurch entstehen über 100 Hektar blühende Landschaften, die Säugetieren, Vögel und Insekten Deckung und Nahrung bieten. GRIESKIRCHEN. Saatgut für Wildäcker im Wert von über 14.000 Euro stellt die Jägerschaft Grieskirchen für die Verbesserung der Lebensräume von Wildtieren, Vögel und Insekten in diesem Jahr zur Verfügung. Das reiche für weit über 100...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Mehrjährige Wiesensaatgutmischungen können im Naturpark-Büro angefordert werden. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Naturpark Obst-Hügel-Land
Saatgut-Aktion „Daheim Aufblühen“

Wenn der Garten bunt ist, freut es auch Bienen, Hummeln und Co. Der Naturpark Obst-Hügel-Land bietet darum jetzt Saatgutmischungen für den privaten Haushalt. BEZIRK EFERDING. Der Umweltdachverband rief die Aktion "Daheim "Aufblühen" aus, an der sich der Naturpark Obst-Beitrag für die Artenvielfalt leisten. Denn wildlebende Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge brauchen die Blüten und darin enthaltenen Nektar und Pollen zum Überleben. Besonders wichtig ist es dabei, statt auf exotische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eine Bäckersfrau in Lagodekhi, ein kleiner Ort an der Grenze zwischen Georgien und Aserbaidschan, bäckt mit österreichischem Weizen Brot.  | Foto: Hinterreiter
3

Saatbau liefert nach Georgien
Mit oö. Weizen wird an Grenze zu Aserbaidschan Brot gebacken

GEORGIEN/OÖ. „Entwicklungshilfe“. Ein Wort das in Österreich vielfältige Assoziationen auslöst: Zumeist denkt man an Afrika, eher nur in zweiter Linie an den Kaukasus und Georgien. Dennoch läuft dort seit mehreren Jahren ein recht erfolgreiches Entwicklungshilfeprojekt. Die Firma Saatbau aus Linz, Österreichs größte Genossenschaft für Pflanzenzüchtung und Saatgut, „beackert“ mit der Partnerfirma Noblex den Agrarmarkt am Fuße des Kaukasus. „Als wir hier anfingen, hat es keine gesetzlichen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.