Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Veranstaltung zum Thema „Waldbauliche Behandlung von Wildkirsche

Einladung zu einer Veranstaltung zum Thema „Waldbauliche Behandlung von Wildkirsche“ Termin: Mittwoch, 30. Oktober 2013 Ort: Weyerburg bei Hollabrunn, Gemeindezentrum 08:45 Beginn 09:00 – 12:00 Vorträge  Bedeutung der Kirsche in NÖ, DI Karl Schuster  Genetik und Herkunftsempfehlungen bei Wildkirsche, Dr. Silvio Schüler  Waldbauliche Behandlung von Wildkirsche, Univ.-Prof. DI Dr. Eduard Hochbichler  Holzeigenschaften der Kirsche, Verwendung, Versorgung in Österreich, Marianne Amon-Frey von...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Maronibaum im Waldviertel, ( Gr-Wolfgers) auf 640 Meter Seehöhe

"Waldpädagogik im Gespräch"

Recht herzlich dürfen wir Sie wieder zu unserer Veranstaltung "Waldpädagogik im Gespräch" einladen. Das heurige Motto lautet: "Oh Holz! - Neues zum Staunen". Das von Katharina Bancalari geführte Ideenteam hat wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Tagungsprogramm erarbeitet. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 9. März 2012 von 8 bis 17 Uhr in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt. Nähere Informationen zu "Waldpädagogik im Gespräch" finden Sie im beigelegten Programm....

  • Gmünd
  • max moerzinger

Waldwissen.net im neuen Layout und mit neuen Funktionen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Waldwissen.net hat seit 21. Februar 2011 ein neues Erscheinungsbild und bietet zusätzliche Möglichkeiten wie einen Empfehlungsdienst und das Speichern von Artikeln in einer persönlichen „Bibliothek“ an. Waldwissen.net ist mit über 2600 Artikeln sowie 120.000 Usern im Monat die Informationsplattform zum Thema Wald. Sie wird von vier in der Waldforschung tätigen Forschungsanstalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz betrieben. Ein ungewohnter Anblick...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.