Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

1 399

Bildergalerie
Das war der Abschlussabend der 36. Volkstanzwoche

KLAGENFURT. Alljährlich findet im Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt die Volkstanzwoche statt. Dieses Jahr konnten exakt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum Erlernen und Festigen von traditionellen und modernen Tänzen nutzen. „Wir waren nach Veröffentlichung des diesjährigen Termines in sieben Minuten ausverkauft“, erzählt stolz Kursleiterin Andrea Walkam. Großes Interesse am Volkstanz Nach der zweijährigen Zwangspause war der Ansturm auf die begrenzten Teilnehmerplätze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Für Bergbauer Johann Schwarz sind die von der Bank zur Verfügung gestellten Pflanzen eine große Hilfe.  | Foto: Caroline Knauder
36

Eisenkappel-Vellach
4.680 Bäume für Schutzwald angepflanzt

Für jedes neu eröffnete Natur- und Zukunftskonto wird ein Baum in einem durch Feuer zerstörten Schutzwald in Bad Eisenkappel gepflanzt. EISENKAPPEL-VELLACH. Für jedes Natur- und Zukunftskonto pflanzt die BKS Bank einen Baum in Bad Eisenkappel. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer soll so ein Beitrag zur Aufforstung der heimischen Wälder geleistet werden.  Positives Zeichen setzen "Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Als nachhaltigste Bank in Österreich möchten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die erste Klasse der Volksschule Sittersdorf nach der abwechslungsreichen Unterrichtsstunde
44

„Das Brot kommt aus dem Geschäft!“

Diesen Satz hört man von Kindern immer häufiger. Was wirklich dahinter steckt,  wurde Ihnen nun gezeigt. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober freuten sich Kinder aus ganz Kärnten über Besuche von heimischen Landwirten. In der Volksschule Sittersdorf erklärte Waltraud Piroutz vom Biohof Logar den interessierten Erstklässlern alles Wissenswerte zur Landwirtschaft. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Claudia Weinzerl und Kerstin Worku-Zirgoi sowie Ilse Wolf von der Landwirtschaftskammer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Martin übt sich im Melken von "Nina"
1 36

Landwirtschaft zum Anfassen

Aktion in Schulen zum Welternährungstag GMÜND. Im Vorfeld des Welternährungstages am Montag, 16. Oktober, haben speziell geschulte Bäuerinnen und Bauern die Kärntner Volksschulen besucht, um die Landwirtschaft für Schüler buchstäblich „begreifbar“ werden. In der Künstlerstadt schauten die Bildungsreferentinnen für Gmünd und Krems, Carina Sandrisser und Ines Pichorner, in die von Sigrid Obereder und Lydia Plankensteiner geführten Klassen 1a und 1b der von Traugott Graf geleiteten Volksschule....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Johann Mößler, Gerhard Paulitsch, Barbara Wakonig, Eduard Hauß, Wolfgang Scholz und Anton Heritzer
21

Mit Käse fängt man Medaillen

8. Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten erstmals in Millstatt MILLSTATT. "Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Medaillen." Dies sagte Gudrun Susanne Linecker-Grausberg bei der achten Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten, die zu Wochenbeginn erstmals in Millstatt erfolgte. Über 60 bäuerliche Milchproduktehersteller wurden im "Hotel am See Die Forelle" von Landwirtschaftskammer-Präsident Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
11

Für unsere Bauern wird’s eng!

Zu einem landesweiten Aktionstag für faire Preise rief die Landwirtschaftskammer Kärnten auf Mit Slogans wie „Es ist fünf vor zwölf“ und „Faire Preise für unsere Bauern“ gingen am vergangenen Samstag die Kärntner Bauern in allen Bezirksstädten auf die Strasse, um die Konsumenten auf ihre ständig sinkende und daher schon prekäre Einkommens-Situation aufmerksam zu machen. Die Zahl an Landwirten, die ihren Betrieb aufgeben, steigt in den letzten Jahren bedenklich. Der „Grüne Bericht“ der Kärntner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
3 107

2. Kärntner Ölprämierung

Die besten Kärntner Öle wurden in der Griffen-Rast Mochoritsch ausgezeichnet. Organisiert von der Landwirtschaftskammer, dem Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten, vom Genussland, den Raiffeisenbanken und Bio Austria Kärnten. Musikalische Begleitung von Roman Verdel und Anton Boschitz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.