Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Lange Nacht der Museen 2010 - Programm

ORF Lange Nacht der Museen 2010 Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns im Landesmuseum Kärnten gemeinsam diesen Kulturabend der besonderen Art zu genießen. Bei uns erwartet Sie im Speziellen folgendes Programm und folgende Special Events: Landesmuseum Rudolfinum Klagenfurt 9021 Klagenfurt, Museumgasse 2 E-Mail: willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at Homepage: www.landesmuseum.ktn.gv.at Römisches Vermessen (18.00–18.30 Uhr), Vor dem Landesmuseum Das Landesmuseum hat nach Funden, Darstellungen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Biene „Hempala“ wartet

In der langen Nacht der Museen gibt es in Friesach und Hüttenberg ein aufregendes und buntes Programm. Friesach/Hüttenberg. Friesach ist mit vier Schauplätzen das Zentrum der „Langen Nacht der Museen“, am Samstag, dem 2. Oktober in Mittelkärnten. Besonders interessant dürfte es beim Burgbau zugehen, wo die Besucher (ausgerüstet mit festem Schuhwerk und Taschenlampen) den mittelalterlichen Handwerkern über die Schulter schauen können. Das Stadtmuseum am Petersberg lädt zum Kinder- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.