Langenrohr

Beiträge zum Thema Langenrohr

Kampfkunstschul-Chef Daniel Carich mit Gattin Alexandra, Karatelöwe Ito und den beiden Lehrlingen Melanie Gnant und Roberto Holl.  | Foto: Zeiler
3

Itokai Karateschule eröffnet neu in Langenrohr

Von zwei bis 66 Jahren: Kampfkunstschule macht (nicht nur) die Kinder stark. LANGENROHR / ZENTRALRAUM NÖ. Mit dreizehn Jahren hat er mit Karate begonnen, schon immer wollte er Sportlehrer werden. Im ersten Bildungsweg blieb ihm das zwar verweigert, beim zweiten Anlauf schaffte er das. Die Rede ist von Daniel Carich, Chef der mittlerweile größten Kampfkunstschule Österreichs, der nach der Matura Psychologie und Sport als Lehramtsstudium abgeschlossen hat. Aktuell ist er aber gerade dabei – neben...

Mit der Kettensäge wird hier an einem Schuh gearbeitet. | Foto: Zeiler
1 22

Schnitzer: "Ich und mein Holz"

Werner Ginsthofer hat die Liebe zum Holz entdeckt. Landwirt hat bei Kunden "Stein im Brett". LANGENROHR. Schüsseln, Skulpturen, Krippen und Tiere – das alles schnitzt Werner Ginsthofer aus Holz. Auf die Idee sich kreativ zu betätigen, kam der Landwirt vor etwa zwei Jahren. Der Werkstoff Holz hat seitdem sein Herz erobert. Gitarre und Schild Stolz zeigt Lebensgefährtin Manuela Bruschek die Entwicklung im Fotoalbum, wo auf der ersten Seite geschrieben steht: "Wie alles begann". Mittlerweile hat...

Foto: Zeiler

bauMax-Filialen Klosterneuburg und Tulln-Langenrohr werden zu OBI

Der Zusammenschluss zwischen OBI und bauMax wurde freigegeben. 48 von 65 Standorten in Österreich werden übernommen. KLOSTERNEUBURG / TULLN (red). Der Zusammenschluss zwischen der OBI Group und der bauMax AG wurde von der Bundeswettbewerbsbehörde sowie vom Bundeskartellanwalt mit 29. September freigegeben. OBI erwirbt die alleinige Kontrolle über rund zwei Drittel der insgesamt 105 Baumarktstandorte. Im Rahmen der Transaktion wird OBI zudem das Eigentum an bestimmten Vermögensgegenständen von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.