Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

Foto: RMA Archiv
2

Mödlinger Arbeitsmarkt
Leichter Anstieg bei Arbeitslosigkeit in Mödling

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt im Arbeitsmarktbezirk Mödling für einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. BEZIRK MÖDLING. Im Vergleich zum Juli 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen um 54 Personen oder 2,2% gestiegen. „Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juli 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen Rückgang von 726 Personen oder 22,5%“, so Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Ende Juli 2023 waren 2.500 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt und damit um 54 oder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: RMA Archiv
3

Arbeitsmarkt Mödling
Frauenarbeitslosigkeit sank deutlich

BEZIRK MÖDLING. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling geht nun bereits seit 24 Monaten in Folge zurück. Ende Februar 2023 sind 2.744 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, um 332 oder 10,8% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das ist in Niederösterreich der zweitstärkste relative Rückgang (Bezirk Baden -14,4%; Bezirk Mödling -10,8%, Bezirk Hollabrunn -10,6%). Inklusive Schulungsteilnehmern befanden sich 3.371 Personen auf Jobsuche (-9,7% gegenüber dem Vorjahr). Rückgang bei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Geschäftsführer Günther Rieck (l.) mit den Mitarbeiterinnen Claudine Cullin und Michelle Rumetshofer und Chefgärtner Willy Pürzelmayer.
Video 4

Arge Chance Mödling
Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. "In unserer Kultur ist Arbeit auch sinnstiftend. Wenn man da länger nichts vorzuweisen hat, ist das auch psychisch schwierig, die Menschen stellen sich die Sinnfrage", sagt Günther Rieck. Er ist Geschäftsführer des Vereins ARGE Chance, der Menschen bei ihrer beruflichen Re-Integration unterstützt. Niederschwelliger Einstieg Wir treffen Günther Rieck im 2007 gegründeten Ökogarten Mödling in der Guntramsdorferstraße, dem "Herzstück" des Vereins. Hier gibt es (neben vier...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.