Laube

Beiträge zum Thema Laube

Der Laubenplatz des Heims wurde für den Aufenthalt im Garten neu hergerichtet. | Foto: Julius Potzmann

Gartengestaltung
Neue Laube für das Güssinger Pflegeheim

Im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing wurde die Laube im Garten erneuert. Von der Firma Realto aus Rosenberg wurde die alte Laube abgebaut und eine neue errichtet. Auch die Uhudlerweinstöcke wurden zurückgeschnitten. Der Platz mit den Sitzbänken sei bei Bewohnern und Bewohnerinnen sehr beliebt, heißt es vom Heimbetreiber ÖJAB. Im Sommer spenden die Weinreben Schatten und im Herbst immer wieder Trauben zum Naschen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Verschönerungsverein Limbach nach getaner Arbeit: Sylvia Zotter, Klaus Weber, Oswald Faustner, Arno Mulzet, Peter Ernst, Thomas Bösenhofer (von links). | Foto: Verschönerungsverein Limbach

Rastplatz
Neue Laube für Limbacher Weinmuseum

Der Verschönerungsverein Limbach hat neben dem Weinmuseum eine neue Laube errichtet. Notwendig wurde das, nachdem die alte Laube bei einem Unwetter stark beschädigt worden war. Das kleine Museum ist in einem alten Weinkeller eingerichtet, der vor bald 150 Jahren zwischen dem Kukmirner Zellenberg und dem Limbacher Ortszentrum erbaut wurde. Der Verschönerungsverein hat den Keller gepachtet und viel Geld und Arbeitsleistung in die Erhaltung des historischen Bauwerks investiert. Im Inneren geben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein gut bedachter Schulhof | Foto: NMS Güssing

Neuer Pausenhof für Schüler und Lehrer

Eine neu errichtete Laube überspannt den Pausenhof der Neuen Mittelschule Güssing. "Sitzbänke zum Entspannen und zusätzliche Bepflanzungen ergeben einen gemütlichen Bereich, der für Freizeit und Unterricht genutzt wird", erklärt Direktor Herbert Alber. Bei der Errichtung haben die Schule und ihre Partner zusammengeholfen. Die Finanzierung hat der Elternverein übernommen, die Errichtung das Berufsförderungsinstitut Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.