Lavanttaler Feuerwehren

Beiträge zum Thema Lavanttaler Feuerwehren

Die Spendenübergabe aus der Friedenslichtaktion der Lavanttaler Feuerwehren fand heuer im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hart in Unterbergen statt | Foto: Mörth

Friedenslicht
Lavanttaler Florianis erzielten eine Rekordsumme

Die Feuerwehren übergaben über 17.500 Euro aus der Friedenslichtaktion an Familien. UNTERBERGEN. "Große Dinge beginnen immer klein", begann Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm Kassin seine Ansprache bei der Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion der Lavanttaler Feuerwehren im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hart in Unterbergen. Im zehnten Jahr der Friedenslichtaktion im Bezirk Wolfsberg gelang es den hilfsbereiten Florianijüngern einen Spendenbetrag in der Höhe von 17.640,47...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Viel sind 206.937 Stunden allemal!

KOMMENTAR In etwas adaptierter Form zogen die Lavanttaler Feuerwehrkameraden unter dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt Bilanz über ihre ehrenamtlich erbrachten Leistungen des Vorjahres. Für Einsätze, Übungen und Kurse wurden dabei von den insgesamt 1.814 Feuerwehrmitgliedern im Jahr 2016 ingesamt nicht weniger als 206.937 (!) Stunden ehrenamtlich erbracht. Diese von allen genannten Kameraden zusammen in einem Schaltjahr mit exakt 8.784 Stunden erreichte sechsstellige Zahl –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Erfreut sich bester Gesundheit: Martin Brudermann legt viel mehr "aus persönlichen Gründen" seine Funktionen zurück | Foto: KK
1

Lavamünd: 987 Einsätze unter seinem Kommando absolviert

"Persönliche Gründe" nennt Lavamünds Gemeindefeuerwehrchef für seinen überraschenden Rücktritt. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Diese Nachricht kam für Außenstehende völlig überraschend: Der Lavamünder Feuerwehrkommandant Martin Brudermann (46) - seit seiner Wahl zum Kommandant der Lavanttaler Stützpunkt II-Feuerwehr 2009 auch ebenso lange amtierender Gemeindefeuerwehrkommandant - warf in der Vorwoche das Handtuch. "Ich lege alle meine Funktionen aus persönlichen Gründen zurück, bleibe der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die FF Pölling mit Kommandant Christian Magnet (Dritter von links) kürte sich bei den Bezirksfeuerwehrskimeisterschaften zum Mannschaftssieger | Foto: KK
3

Klippitztörl: Pöllinger Florianijünger siegen bei Lavanttaler Bezirksfeuerwehrskimeisterschaften

Die Kameraden der FF Pölling gewannen die Mannschaftswertung vor der FF Schönweg und der FF Theissenegg. KLIPPITZTÖRL. Rund 300 Teilnehmer folgten im Februar dem Aufruf des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFKDO) Wolfsberg, um bei besten Bedingungen auf dem Klippitztörl die schnellsten Skifahrer des Bezirkes zu ermitteln. Erstmals gelangten die Bezirksfeuerwehrskimeisterschaften in diesem Jahr zusammen mit dem Familienskitag zur Austragung. Im Rahmen dieses Familienskitages konnte von jedem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Areal der Feuerwehr St. Andrä bot das ideale Gelände für die Grundausbildung | Foto: BFKDO Wolfsberg
2

Lavanttaler Feuerwehren um 48 Florianijünger reicher

48 Lavanttaler absolvierten kürzlich die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. ST. ANDRÄ. An zwei Wochenenden im September drückten 48 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wolfsberg die Schulbank um die Grundbegriffe des Feuerwehrwesens zu erlernen. Die perfekten Rahmenbedingungen für die Ausbildung bot das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä. Nach einer abschließenden Wissensüberprüfung konnten alle Teilnehmer mit Stolz von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.