Lawinenübung

Beiträge zum Thema Lawinenübung

Abtransport des "Lawinenopfers" bei der Übung des BRD Bad Goisern. | Foto: BRD Bad Goisern
2

Winterübung "Lawine"
Bad Goiserer Bergretter üben für den Ernstfall

Die diesjährige Winterübung der Goiserer Bergrettung wurde im Bereich „Raschberg - Hochgassen“ abgehalten. BAD GOISERN. 25 Kameraden des BRD Bad Goisern haben bei richtigen Einsatzbedingungen an der Winterübung "Lawine" auf dem Raschberg teilgenommen. Der Übungsablauf war umfassend: Zuerst wurden Theorie/neue Erkenntnisse in Sachen Lawinenkunde vermittelt. Danach erfolgte Aufstieg zum Einsatzort sowie der Transport notwendiger Ausrüstung mit dem Raupenquad. Auch die Beurteilung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bergrettung Obertraun übte für den Ernstfall. | Foto: Bergrettung Obertraun
4

Andere Verhältnisse, andere Übungen
Bergrettung Obertraun übt für den Ernstfall

Der schwache Winter bringt nicht nur erhöhtes Risiko beim Skifahren mit sich, sondern auch andere Gefahren im alpinen Raum. Durch den wenigen Schnee liegen die Dolinen am Krippenstein immer noch frei. OBERTRAUN. Im Winter ist die Bergrettung Obertraun normalerweise speziell mit Ski- sowie Tourengeher beschäftigt. Doch dieses Jahr ist aufgrund des ausbleibenden Winters und der damit verbundenen geringen Schneelage, eine andere Gefahrenquelle aktueller als sonst. Das zerklüftete Karstgebiet rund...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Bergretter rüsteten sich mit Lawinenübung für Ernstfall

64 Einsatzkräfte samt Hund trainierten gemeinsam. BEZIRK (wey). Ein „Lawinenabgang mit verschütteten Personen“ in der Nähe der Hofalm war die Übungsannahme für die Ortsstellen Hinterstoder, Spital am Pyhrn, Vorderstoder und Windischgarsten. Die Alarmierung erfolgte am späten Nachmittag. Dadurch wurde die Dunkelheit für die 64 Bergretter zur zusätzlichen Herausforderung. Mit zwei großen Scheinwerfern beleuchteten die Einsatzkräfte den Lawinenkegel vom Tal aus. Neben einigen tief vergrabenen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.