Winterübung "Lawine"
Bad Goiserer Bergretter üben für den Ernstfall

- Abtransport des "Lawinenopfers" bei der Übung des BRD Bad Goisern.
- Foto: BRD Bad Goisern
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die diesjährige Winterübung der Goiserer Bergrettung wurde im Bereich „Raschberg - Hochgassen“ abgehalten.
BAD GOISERN. 25 Kameraden des BRD Bad Goisern haben bei richtigen Einsatzbedingungen an der Winterübung "Lawine" auf dem Raschberg teilgenommen. Der Übungsablauf war umfassend: Zuerst wurden Theorie/neue Erkenntnisse in Sachen Lawinenkunde vermittelt.
Danach erfolgte Aufstieg zum Einsatzort sowie der Transport notwendiger Ausrüstung mit dem Raupenquad. Auch die Beurteilung der Lawinengefahr am Einsatzort Stand auf dem Plan. Schneeprofilaufnahme, Schneedeckenstabilität, Schneeschichtenentwicklung etc. – all das musste berücksichtigt werdne. Weiter ging es mit der LV-Suche (Signalortung, Grobsuche, Feinsuche), einer Sondierstation und der Erstversorgung sowie Abtransport eines Verunglückten mit dem UT200.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.