lawinen

Beiträge zum Thema lawinen

Florian Rudolf-Miklau (Leiter der WLV), Gebhard Walter, Elfriede Moser, Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Anton Mattle, Gebietsbauleiter Daniel Kurz und LH-Stv Josef Geisler (v.l.) | Foto: Land Tirol/WLV
14

WLV Oberes Inntal
Zehn Millionen für Standort Imst

Die Wildbach- und Lawinenverbauung eröffnete am Standort Imst die neue Gebietsbauleitung Oberes Inntal in Imst. Zahlreiche Vertreter der Politik waren der Einladung gefolgt allen voran LH Toni Mattle und Bundesminister Norbert Totschnig. IMST. Mit der neuen Gebietsbauleitung Oberes Inntal, die am Mittwoch eröffnet wurde, ist die Wildbach- und Lawinenverbauung für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet und weiterhin ein starker Partner der Gemeinden in den Bezirken Imst und Landeck. Beim Bau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

„Die Arbeit geht uns nicht aus in Tirol“

2.228 Wildbacheinzugsgebiete und 2.588 Lawineneinzugsgebiete sind in den flächendeckenden Gefahrenzonenplänen der Wildbach- und Lawinenverbauung ausgewiesen – mehr als in jedem anderen Bundesland. In Summe gibt es in Tirol rund 40.000 Schutzbauwerke. „Die Arbeit geht uns nicht aus in Tirol.“ Zu diesem Schluss kamen der für das Naturgefahrenmanagement zuständige LHStv Josef Geisler und der neue Leiter der Abteilung Wildbach- und Lawinenverbauung im Bundesministerium für Land- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.