Lawinencamp

Beiträge zum Thema Lawinencamp

Anzeige
Das SAAC Camp in Graun im Vinschgau | Foto: Bezirksblätter Tirol (Schguanin)
Video 4

SAAC Basic Skitouren Camp
Sicher in den Bergen unterwegs

SAAC Basic Camps – das sind kostenlose 2-tägige Lawinencamps mit Backgroundinfo und Praxis für Off-Piste Freaks. Staatlich geprüfte Ski- und Bergführer informieren über alpine Gefahren abseits der gesicherten Pisten. Am Wochenende vom 1. und 2. Februar fand das SAAC Basic Tourenski Camp in der Ferienregion Reschenpass (Graun, Vinschgau) statt. Ein SAAC Basic Camp beginnt am ersten Tag nachmittags mit einem ca. dreistündigen Theorieteil. Am zweiten Tag geht es dann mit den staatlich geprüften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Lawinenexperte Michael Larcher, Leiter der Bergsport-Abteilung des Alpenvereins, gab zahlreiche Tipps für Wintersportler. | Foto: Othmar Kolp
7

Alpenverein Landeck
Geballtes Lawinen-Wissen für Wintersportler in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der Alpenverein Landeck lud zum "Lawinen Update" mit dem Vortragenden Michael Larcher. "Lawinen-Update" des Alpenvereins Welche Ausrüstung gehört in den Tourenrucksack, wie bewegt man sich sicher im Gelände und wie minimiert man das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden? Um Wintersportlern einen sicheren Einstieg in die Tourensaison zu ermöglichen, setzte der Alpenverein die erfolgreiche, interaktive Vortragsreihe "Lawinen Update" mit Michael Larcher, Leiter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Abwechslungsreicher Theorie-Tag in Fügen
8

SAAC Basic Camp in Hochfügen 09.-10.04.2017

Währrend bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad die meisten Menschen auf der Suche nach der nächsten Eisdiele waren, haben sich verganges Wochenende knapp 50 FreeriderInnen in Hochfügen auf die Suche nach dem letzten großen Schnee gemacht. Im Rahmen des zweitägigen SAAC (Snow and Alpine Awareness Camp) Lawinencamps wurde Theorie und Praxis über sicheres Freeriden im Gelände miteinander verknüpft. Die SAAC Initiative exisitiert bereits seit 1998 und hat bis heute mehr als 19.000...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sina Herrmann
1 1 19

Freeriden mit Köpfchen: SAAC Basic Lawinencamp in St. Anton

Die wichtigste Lektion beim SAAC Basic Camp in St. Anton am Arlberg war: Wenn Frau Holle nicht mitspielt, muss man auch mal auf Fahren im Gelände verzichten. Was jedoch nicht heißt, dass man sich dem Thema Lawinen, Risikomanagement und Verschüttetensuche nur theoretisch annähern könnte. Weit gefehlt! SAAC Basic Camps – das sind kostenlose zweitägige Lawinencamps mit vielen Backgroundinfos und hohem Praxisanteil für Off-piste Fans auf Ski oder Snowboard. Bergführer und Snowboardpros informieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julia Gebauer
Foto: SAAC
1 2 4

Gewinnspiel: 6 SAAC-Lawinencamp-Plätze zu gewinnen

Risikobewusste Freerider und Tourengehen wissen, wie man sich auf einen Ausflug im alpinen Gelände vorbereitet. Für all jene, die noch am Anfang ihrer Tiefschnee-Leidenschaft stehen, bietet SAAC seit vielen Jahren Basic Lawinenkurse an, bei denen es, um die wichtigsten Verhaltensregeln am Berg geht, wie man Gefahren erkennt, richtige Auf- und Abstiegsstrategien wählt und somit das Risiko verringert. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SAAC zeigen in Theorie und Praxis, wie man sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SAAC
1

Gewinnspiel: 2 SAAC Lawinencampplätze am Füssener Jöchle zu gewinnen

Mehr Freeride-Spaß mit weniger Risiko dank SAAC Winter, Powder, Schneefreuden – so ein Abstecher ins Gelände ist aufregend und spannend zugleich, bietet ungeahnte Möglichkeiten, bedeutet aber auch Gefahr. Mit Wissen und Vorbereitung kann man dieses Risiko jedoch reduzieren und noch mehr Spaß im Backcountry haben. Bei SAAC haben Freeridefans seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich kostenlos über alpine Gefahren zu informieren und lebenswichtige Maßnahmen für den Ernstfall zu üben. Staatlich...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SAAC
1 4

Kostenlose Lawinencamps für Wintersportler

Es naht der Winter mit seinen schneereichen Verlockungen und bringt neben Vergnügen auch Gefahren mit sich. Gefahren, deren sich vor allem Skifahrer und Snowboarder abseits der markierten Pisten bewusst sein müssen. Darum bietet SAAC auch heuer wieder einen vollen Terminkalender mit nicht weniger als 17 kostenlosen zweitägigen Basis-Lawinenkursen in Tirol an, die in einen 3-stündigen Theorievortrag und in einen Praxistag aufgeteilt sind. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer machen nicht nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.