Lawinenverbauung

Beiträge zum Thema Lawinenverbauung

Luftaufnahme vom Durlasbach | Foto: WLV
3

Gemeinde Michelbach
15 Jahre Hochwasserschutz am Durlasbach

An der Ortseinfahrt nach Michelbach bei der Jägerbrücke teilt sich der Bach in seine zwei Quellbäche auf. Der eigentliche Michelbach fließt vom Markt runter, der Durlasbach fließt entlang der Landesstraße nach Hainfeld hinab. MICHELBACH/ NÖ. Bei den schweren Hochwässern 1991 und 1997 kam es hier zu Überflutungen und die alten Einbauten an der Straße wurden erheblich beschädigt. Dies veranlasste die Wildbachverbauung gemeinsam mit der Gemeinde und der Strassenverwaltung ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bilder © WLV: Christian Amberger am Loitzenbach in Rabenstein
 | Foto: Bild: WLV
5

Wildbach- und Lawinenverbauung
Die Jahresbilanz der Wildbachverbauung

In die Wildbachverbauung der Gemeinden wurden rund 900.000 Euro zum Schutz vor Naturgefahren investiert. PIELACHTAL. Zum Thema Hochwasserschutz ist im Jahr 2022 wieder einiges abgeschlossen worden. So wie die Errichtung des Hochwasser-Rückhaltebeckens am Tannenbach in Weinburg. Auch der umfassende Hochwasserschutz am Loitzenbach im Ortsgebiet von Rabenstein konnte zur Gänze beendet werden. Daneben hat sich der Loitzenbach auch als ein wichtiger Naherholungsraum im Zentrum von Rabenstein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.