Leader Region Weinviertel-Donauraum

Beiträge zum Thema Leader Region Weinviertel-Donauraum

Regionssprecher Manfred Weinhappel, Natalie Mayer, Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber (BOKU, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Kilian Pyro, Lukas Bacher und Michael Hainitz LEADER-Management. | Foto: zVg.

Welt der Jugend
LEADER-Region vergibt Preise für Jugendbefragung

Im Rahmen einer Online-Befragung durch die LEADER-Region Weinviertel Donauraum in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wurden die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region ermittelt. Als Dankeschön für die Teilnahme wurden drei Sachpreise verlost – darüber freuen dürfen sich nun Jugendliche aus Rußbach, Enzersfeld im Weinviertel und Hausleiten. REGION. Die LEADER-Region Weinviertel Donauraum, bestehend aus 18 Mitgliedsgemeinden, hat sich für die kommenden...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Virgina Connolly (Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional), Regionssprecher Manfred Weinhappel, Felix Beyer (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Regionssprecher Thomas Speigner, Richard Pouzar (NÖ Rad-Koordination, Amt der NÖ Landesregierung), Michael Hainitz LEADER-Management, Andreas Käfer (Verkehrsplaner & Geschäftsführer TRAFFIX), Sonja Eder LEADER-Management sowie Waltraud Wagner (Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional) v.l. | Foto: zVg.

Radfahren im Ort
LEADER-Region lädt zu Mobilitätsveranstaltung

Heuer fand bereits die fünfte Mobilitätsveranstaltung der LEADER-Region Weinviertel Donauraum statt – diesmal im Grunerhof der Marktgemeinde Leobendorf, unter dem Thema "Mobilität im Ortskern: Wie bewegen sich die Radfahrer:innen?". Das Format wurde heuer erstmalig als After-Work-Event durchgeführt. LEOBENDORF. Über 40 Personen nahmen an besagter Abendveranstaltung teil. Radfahren, als eine Form der umweltfreundlichen Mobilität, wird für die Alltagsmobilität immer wichtiger. Im Laufe des Abends...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
vorne v.l.n.r. Sonja Eder (LEADER Weinviertel Donauraum), Martina Klaus (Enzersfeld), Andreas Antony (Spillern), Bgm. Magdalena Batoha (Leobendorf), Doris Haidvogel (Dorf-Stadterneuerung), Marceline Martischnig (Mobilitätsmanagement, NÖ.Regional), Markus Sieghart (Großmugl), 2.Reihe v.l.n.r. Christian Wieser (Korneuburg), Karl Mitterer (Stetten), Andrea Kirschner, (Leitzersdorf), Judith Michaeler –Teixeira (KLAR 10vor Wien), Dagmar Pertl (Leobendorf), Karin Schneider (KEM, KR 10vor Wien), Michael Hainitz (LEADER Weinviertel Donauraum), 3.Reihe Christian Jäger (Leobendorf), Christian Lachmann (Niederhollabrunn), Nikolaus Saul (Hagenbrunn) | Foto: LEADER Weinviertel Donauraum
2

Tagung
Die Amtsleiter der Region trafen sich in Leobendorf

Organisiert von der LEADER Region Weinviertel Donauraum war der Austragungsort diesmal Leobendorf. Verschiedene regionale Institutionen stellten dabei ihre Projekte vor. LEOBENDORF/BEZIRK. Vertreten von der LEADER Region Weinviertel Donauraum waren Sonja Eder und Michael Hainitz, die die Zuzugsmotive in die Region und abgeleitete Handlungsempfehlungen für Gemeinden zur Integration von Neubürgern und Neubürgerinnen vorstellten. Michael Hainitz präsentierte das derzeit laufende Jugendprojekt,...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Korneuburg und Stockerau digital mit der Cities App vernetzt: Wirtschafts-Stadtrat Andreas Minnich, Sonja Eder von der LEADER Region Weinviertel Donauraum, Bürgermeister Christian Gepp, Bürgermeisterin Andrea Völkl und WISTO-Obmann Herbert Knoth. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Digital vernetzt mit der Cities App
Eine App für Korneuburg und Stockerau

Infos von der Stadtgemeinde, attraktive Angebote der Wirtschaft und das reichhaltige Kultur- und Vereinsangebot – über all dass kann man in den beiden Bezirksstädten Korneuburg und Stockerau nun in der Cities App informiert werden und bleiben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. "Wir haben uns viele Anbieter am Markt angesehen. Wichtig war uns, nicht eins-zu-eins die Stadt-Homepage abzubilden, sondern den Usern mit der App einen Zusatznutzen zu verschaffen", erzählt Korneuburgs Stadtrat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1 1 3

Neugestaltung der Wienerstraße in Sierndorf
Die Schwammstadt lässt Bäume wachsen

Die Schwammstadt lässt Bäume wachsen In Sierndorf wird im Zuge des Brückenneubaus und der Neugestaltung der Wienerstraße diese spezielle Tiefbautechnik für die noch zu pflanzenden Bäume ausgeführt. In der Schwammstadt können Bäume gut leben: Sie haben Platz für ihre Wurzeln, werden größer und spenden mehr Schatten. In Skandinavien werden urbane Räume schon lange als „Schwamm“ bewirtschaftet - der Klimawandel bringt das Konzept nun auch nach Österreich. Man stelle sich einen trockenen Schwamm...

  • Korneuburg
  • Gottfried Muck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.