LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Förderzusage für den "Resonanzraum" auf Schloss Tabor: Margit Nöhrer (Südburgenland plus), Alexandra Rieger und Anna Drenig (Resonanzraum), LAbg. Walter Temmel (Südburgenland plus). | Foto: Südburgenland plus

"Resonanzraum" und Online-Marktplatz
EU fördert zwei neue Südburgenland-Projekte

Je ein soziales und ein touristisches Projekt hat die Regionalplattform "Südburgenland plus" zur Förderung durch das EU-Regionalprogramm LEADER empfohlen. Der "Resonanzraum" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach unterstützt Kinder in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Defiziten durch Therapie und Gruppen-Workshops. Künftig werden die Eltern und das familiäre Umfeld einbezogen, außerdem werden Arbeitsunterlagen und Lernmaterialien erstellt, die die Kinder mit nach Hause...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gemeinsam die Region weiterbringen: Obmann LA Bgm. Walter Temmel, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, Geschäftsführer Kurfonds Bad Tatzmannsdorf Dietmar Lindau, Obmann-Stellvertreter Gerhard Pongracz | Foto: Südburgenland Plus

Zwei neue LEADER-Projekte zur Förderung beschlossen

Eine Tourismus-Datenbank und Crowdfunding-Plattform fürs Südburgenland wurden beschlossen. SÜDBURGENLAND. In der Vorstandssitzung von südburgenland plus wurden zwei Projekte präsentiert zur Förderung empfohlen.  Es geht um eine Tourismus-Datenbank fürs Südburgenland und eine Crowdfunding-Plattform. Pilotprojekt in Bad Tatzmannsdorf Zum einen ist es eine einheitliche Tourismus-Datenbank im gesamten Südburgenland für alle Mitarbeiter der Tourismusverbände. Mit dem Know-how können sie alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Titel "Grätzlhotel" sollen in Güssing und Umgebung leerstehende Gebäude touristisch genutzt werden. | Foto: Brünner
3

LEADER Südburgenland genehmigt sieben neue Förderprojekte

Ökoenergie, Ortskernbelebung, Pflege - das sind die inhaltlichen Schwerpunkte, die im Südburgenland in den nächsten Jahren aus dem EU-Regionalprogramm LEADER gefördert werden. "Für sieben gemeindeübergreifende Projekte wurde die Förderung bereits genehmigt", berichtet Ursula Maringer, Geschäftsführerin der LEADER-Aktionsgruppe "Südburgenland plus". Rund 25 % des bis 2020 zur Verfügung stehenden Projektbudgets von 3,5 Millionen seien damit verplant. Für neun weitere eingereichte Projekte stehe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das LEADER-Projektauswahlgremium hat zwei touristische Projekte für eine Förderung nominiert. | Foto: Südburgenland plus

Südburgenland soll zu Wein- und Genussregion werden

Die Aktionsgruppe "Südburgenland plus" hat zwei Regionalentwicklungsprojekte zur Förderung durch das EU-Regionalprogramm LEADER vorgeschlagen, mit denen der Stellenwert des Südburgenlandes als Wein- und Genussregion gestärkt werden soll. Basis ist die Initiative "Ein Stück vom Paradies", die von rund 50 Produzenten heimischer Lebensmittelspezialitäten gebildet wird. Die jeweiligen touristischen Aktivitäten im Frühling und im Herbst sollen gebündelt sowie durch gemeinsame Veranstaltungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.