Leben am Land

Beiträge zum Thema Leben am Land

Herta Türk und Simon Mesnik aus Hohenthurn im Generationengespräch. | Foto: MeinBezirk
8:34

Zwei Generationen über das Leben in Hohenthurn
Ein Gespräch das zeigt, was wirklich wichtig geworden ist

Wie sich das Leben in Hohenthurn über Generationen verändert hat, erzählen die 94-jährige Hertha Türk und der 23-jährige Simon Mešnik. Zwischen Kriegserinnerungen, Kirchtagstraditionen und moderner Vereinsarbeit entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Wandel einer Kärntner Landgemeinde. HOHENTHURN. Zwischen den Erinnerungen einer Kriegsgeneration und der Perspektive eines jungen Mannes liegt ein weiter Bogen an Lebenswirklichkeit. Hertha Türk, geboren 1931, wuchs in Hohenthurn während einer Zeit...

Gitschtal Forum 2016

Am Freitag, dem 30. September, findet in der Gemeinde Gitschtal das „Gitschtal Forum 2016“ unter dem Titel „Leben am Land: Wohin geht die Reise?“ statt. Inhalt Abwanderung, fehlende Arbeitsplätze, Veralterung: gemeinsam steht die Landbevölkerung vor großen Herausforderungen. Doch Österreich und seine Menschen verfolgen ein großes Ziel: Die Zukunft des ländlichen Wirtschafts- und Lebensraums zu sichern. Das Leben am Land soll auch für die nächste Generation erstrebenswert bleiben. Das Ziel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.