leben retten

Beiträge zum Thema leben retten

Am letzten Tag des Ferienspiels lernten die Kids, wie man Leben rettet. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
2

Erste Hilfe
Gramatsneusiedl Kinder lernten, wie man Leben rettet

Auch Kinder können Leben retten -Wertvolle Tipps und jede Menge Spaß beim Erste-Hilfe-Tag des ÖVP Ferienspiels in Gramatneusiedl GRAMATNEUSIEDL. Tierischen Besuch bekamen die 62 Kinder und das Team der ÖVP Gramatneusiedl beim Erste-Hilfe-Tag im Rahmen des ÖVP-Ferienspiels. 5 Therapiehunde ließen die Kinderherzen höherschlagen. Darüber hinaus wurden die Kinder vom Rot-Kreuz-Team anschaulich geschult, wie man Erste Hilfe leistet und somit Leben retten kann. Auch der Rettungswagen durfte genau...

Bürgermeister Paul Frühling und Schulausschussobmann Herbert Stefl beim neuen Defibrilator | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Leben retten
Moosbrunn installiert neuen Defibrillator an der Volksschule

Bei einem Herzinfarkt zählt oft jede Sekunde und im Falle eines Falles haben Defibrillatoren schon so manches Leben gerettet. Die Gemeinde hat daher beschlossen, für die Moosbrunner Bürgerinnen und Bürger einen nagelneuen "Defi" an der Außenseite der Volksschule zu montieren. MOOSBRUNN. Im Notfall kann der kleine Lebensretter einfach aus seiner Aufbewahrungsbox neben dem Haupteingang geholt werden. Wer noch nie so ein Gerät bedient hat, muss sich keine Sorgen machen. Sobald der Defibrillator...

Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine in Ihrer Umgebung finden Sie im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blut Spenden in Schwadorf
Retten auch Sie Leben mit Ihrer Blutspende

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwadorf und retten gemeinsam Leben. SCHWADORF. Am 27. Januar 2023 ruft das Rote Kreuz in Schwadorf wieder zum Blutspenden. Von 15.00 bis 19.30 Uhr können Sie in der Europäischen Mittelschule, Obere Umfahrungsstraße 16, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung...

Gemeinderätin Susanne Fälbl-Holzapfel bei ihrer Blutspende im Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Gesundes Schwechat
Impfbus und Blutspendeaktion im November

Impfen oder Blut spenden – die Schwechater sind sehr gesundheitsbewusst. Drei Tage lang war der Impfbus unterwegs. Das Angebot nahmen fast 300 Bürgerinnen und Bürger wahr. Dem Aufruf "Blut spenden und Leben retten" folgten rund 430 Personen. SCHWECHAT. An drei Tagen war in Schwechat und den Katastralgemeinden wieder der Impfbus unterwegs. Den gesunden November rundete am 29. November die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im Schwechater Rathaus ab. Rund 430 Personen beteiligten sich an den...

Blutspenden können Leben retten. | Foto: lightpoet / Fotolia
2

Blutspende kann auch mein Leben retten

Eine Blutspende ist in jeglicher Hinsicht eine gute Tat, von der auch der Spender selbst profitieren kann. Viele haben es schon einmal gemacht, für manche ist es sogar ein regelmäßiges Ritual: Blutspenden. Eine gewisse Menge des eigenen Blutes der Medizin zur Verfügung zu stellen, ist zunächst eine moralisch verantwortliche Angelegenheit. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Nach Unfällen, bei Operationen sowie bestimmten Krankheiten kann eine Blutspende den...

  • Michael Leitner

Bücherflohmarkt für einen guten Zweck

Benefizbücherflohmarkt der Neuen Mittelschule Gramatneusiedl. Der Reinerlös geht an KMT. Infos über die Organisation KMT finden Sie auf http://www.lebenspendenkmt.at/ Wann: 23.11.2012 16:00:00 bis 23.11.2012, 19:00:00 Wo: NEUE MITTELSCHULE GRAMATNEUSIEDL, Wiener Straße 2, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.