Lebensmittelgeschäft

Beiträge zum Thema Lebensmittelgeschäft

 Die Außenansicht des neuen BILLA PLUS Marktes in Steinberg-Dörfl. | Foto:  BILLA AG / Robert Harson
2

Beim Businesspark
Eröffnung von Billa Plus in Steinberg-Dörfl

Ein neues Kapitel startet im Businesspark Mittelburgenland mit der Eröffnung des neuesten BILLA PLUS-Marktes. Am Dienstag, den 26. März, öffnete dieser und präsentiert auf 1.600 Quadratmetern eine reichhaltige Palette an Waren. STEINBERG-DÖRFL. Die Eröffnungsfeier fand bereits am Montagabend statt, bei der auch Persönlichkeiten, wie Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Bezirkshauptmann Klaus Trummer, Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Sylvia Urschick (links) hat so viele Riesenkürbisse geerntet, dass sie die Front ihres Lebensmittelgeschäftes damit dekoriert hat. | Foto: Martin Wurglits

Herbst
Riesenkürbisse als Geschäfts-Deko in Rauchwart

Der Herbst hat für Sylvia Urschick ergiebig begonnen. In ihrem Garten hat sie derart viele Riesenkürbisse geerntet, dass mehr als genug Material für die Dekorierung ihres Lebensmittelgeschäftes in Rauchwart übriggeblieben ist. Auf dem Bankerl vor dem Laden ließ sich auch Nachbarin Lotte Solderits herbstlich inspirieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zur Wiedereröffnung wurde das rote Band vor dem Eingang zerschnitten. | Foto: Peter Sattler
76

Nahversorgung
"Unser G'schäft" in Neuhaus wurde ausgebaut

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). "Unser G´schäft" wurde nach einer Umbauphase wieder eröffnet. "Es wurde total saniert, es gibt neue Fußböden, einen zusätzlichen Raum  und eine Sortimentsoptimierung", sagt der Obmann des geschäftsführenden Vereines Johannes Lang. Die Wiedereröffnung der Nahversorgungsstelle gestaltete sich wie ein kleines Volksfest mit Publikum, Bier, Würstel  und Ansprachen der Politiker- und Unternehmensvertreter von "Nah und Frisch". Die Geistlichen der katholischen und der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2017 hat Allgemeinmediziner Ernst Eicher sein Lebensmittelgeschäft eröffnet (Bild), Ende Feber 2023 hat er es geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Arzt schließt sein Lebensmittelgeschäft in Minihof-Liebau

Die österreichweit wohl einzigartige Doppelrolle von Ernst Eicher hat ein Ende gefunden. Der Allgemeinmediziner, der angrenzend an seine Arztordination auch ein Lebensmittelgeschäft betrieben hat, schloss den Laden Ende Feber. "Das Geschäft war nicht mehr wirtschaftlich zu führen", erklärt Eicher. "Bei den geringen möglichen Spannen hat ein kleiner Nahversorger gegen die Supermärkte keine Chance." Die vormaligen Geschäftsräumlichkeiten will er nun für den Ausbau seines Gesundheitszentrums...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neuen Betreiber Johann Holzmann (3. von links) und Rosalinde Riegler mit den Gratulanten Markus Liebisch, Ronald Tanczos, Heinz Langerwisch, Bgm. Josef Korpitsch, Philipp Mayer und Heinz Petz (von links). | Foto: Kastner

Nahversorgung
Mogersdorfer Lebensmittelgeschäft neu übernommen

Das Nah-und-Frisch-Lebensmittelgeschäft in Mogersdorf hat einen neuen Betreiber. Nachdem die bisherige Geschäftsführerin Silvia Schrei in Pension gegangen ist, hat der Neumarkter Gastwirt Johann Holzmann ihre Nachfolge angetreten und sowohl das Geschäft als auch das dazugehörige Café übernommen. Umbau geplantAb Oktober plant Holzmann einen Umbau und eine Modernisierung des Geschäfts, das eine Verkaufsfläche von 152 m² hat. Zu seinen Extras zählen regionale Produkte, Geschenkkörbe,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Regionalladen "Rundum G#sund" in Oslip werden zahlreiche regionale Produkte angeboten | Foto: Hodosi

„Rundum G’sund“
Neuer Regionalladen eröffnet in Oslip

Am 1. April eröffnet Violeta Hodosi in dem ehemaligen Restaurant „Siga Siga“ in Oslip den Regionalladen „Rundum G’sund“. OSLIP. Insgesamt 17 Jahre lang war Violeta Hodosi im Lebensmittelhandel beschäftigt, jetzt realisierte sich die 57-Jährige ihren lang ersehnten Traum von einem eigenen Geschäft. Die Fläche dafür stand ihr bereits zur Verfügung. Hodosi war die Vermieterin des ehemaligen Restaurants „Siga Siga" in Oslip. „Die Geschäftsfläche ist mein Eigentum und als der Mieter abgesprungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Gastwirtin Anita Wehofer (links) ist jetzt auch Kauffrau, ihre Mitarbeiterin Bettina Bauli steht ihr tatkräftig zur Seite. | Foto: Martin Wurglits
1 8

Anita Wehofer eröffnet
Deutsch Tschantschendorf hat wieder ein Lebensmittelgeschäft

Seit im Vorjahr das Tobajer Kaufhaus Malits zugesperrt hat, gab es in der aus sechs Orten bestehenden Großgemeinde Tobaj kein Lebensmittelgeschäft mehr. Anita Wehofer hat das geändert. In ihrem Gasthaus in Deutsch Tschantschendorf hat sie die "Anitaria" eröffnet, ein Nahversorgungsgeschäft im klassischen Sinn. Produkte aus der Region"Ich will damit die Grundversorgung der Leute abdecken", erklärt die Gastwirtin. Dementsprechend gibt es bei ihr Brot, Backwaren, Fleisch, Käse, Obst, Gemüse,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eröffnung: Postpartner und ADEG-Geschäftsmann Stefan Lang mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Kreuter.
4

7552 Stinatz hat wieder eine eigene Postpartnerstelle

Im ADEG-Lebensmittelgeschäft von Stefan Lang in der Hauptstraße in Stinatz hat die Post eine neue Partnerstelle eingerichtet. Die früher bestehende Stelle in der Trafik war vor rund eineinhalb Jahren aufgegeben worden. Die Postpartnerstelle bietet den Kunden alle gängigen Brief- und Paketdienstleistungen sowie bare Ein- und Auszahlungen vom Konto und Pensionsauszahlungen an. Zwei Mitarbeiterinnen von Lang sind entsprechend eingeschult. "Unserer Erfahrung nach kann ein Lebensmittelgeschäft als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolfoto | Foto: MEV Verlag GmbH

Bei Einbruch in Oberschützen Alarm ausgelöst – Täter flüchteten ohne Süßigkeiten und Alkohol

OBERSCHÜTZEN. Unbekannte Täter brachen am Vormittag des 12.3.2017 in ein Lebensmittelgeschäft in Oberschützen ein, wurden jedoch durch die Alarmauslösung gestört und mussten ohne Beute flüchten. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Ungewöhnliche Beute Der Filialleiter wurde gegen 10:43 Uhr mittels Handy über die Alarmauslösung informiert und erstattete sofort die Anzeige. Die Täter hatten zwei Einkaufwägen mit Süßigkeiten und Spirituosen gefüllt und zum Abtransport bereitgestellt. Im Büro des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Auch in Gamischdorf kaufen viele die wichtigsten Lebensmittel bei Herta Hafner von der Bäckerei Lang
8

Bäcker als Nahversorger: "Sind dankbar, dass jemand kommt"

Die fahrenden Bäcker werden zunehmend zu wichtigen Nahversorgern kleiner Dörfer und Gemeinden. Das Hupen des Bäckerei-Autos ist schon von weitem zu hören. Gleich darauf kommen die Menschen in Gamischdorf auf die Straße, um Lebensmittel von Brot bis Joghurt beim fahrenden Bäcker zu kaufen. Wichtiger Nahversorger Auch die Bäckerei Josef Lang aus St. Michael fährt mit drei ständigen Angestellten in über ein Dutzend Orte bzw. Ortsteile, um die Menschen zu versorgen. "Speziell die ältere, nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Kauffrau Melitta Poglitsch (in der Mitte der ersten Reihe mit dunkler Brille) inmitten ihrer Gratulanten | Foto: Eduard Erber
1 3

Ganz Oberdrosen gratulierte vier „Power-Mädels“

Fast die ganze Ortsbevölkerung von Oberdrosen war aufmarschiert, um Melitta Poglitsch zum zehnjährigen Bestand ihres Lebensmittelgeschäfts zu gratulieren. Seit vielen Jahrzehnten ist das erste und einzige Geschäft im Ortszentrum ein fixer Bestandteil des Dorflebens. Im Kaufhaus-Imbiss Poglitsch gehen der Chefin ihre Mitarbeiterinnen Rosi Gütl, Rosi Jud und Maria Petanovitsch zur Hand, die als „Power-Mädels“ ihre Gäste bedienen. Der Überraschungsbesuch, der von Adele Kern organisiert wurde,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wiedereröffnung in Eberau: Vereinsobmann Bernhard Deutsch mit Verkäuferin Erika Palkovits (Mitte) und Filialleiterin Tina Garger
3

Verein "Unser G'schäft" übernimmt Nahversorgung

Nach knapp drei Wochen Umbaupause ist Einkaufen in Eberau nun wieder möglich. Der Stremer Verein "Unser G'schäft" unter Obmann Bernhard Deutsch hat den Lebensmittelladen von Edith Hofer übernommen, nachdem diese in Pension gegangen ist. Die Gemeinde Eberau hat die Umbaukosten und die Erstausstattung mit Waren übernommen. Aus den Ressorts von Landeshauptmann Hans Niessl und Agrarlandesrätin Verena Dunst kommen weitere Förderungen. Vereinsmitglieder können mit "Bausteinen", die als Gutscheine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Inhaberin Edith Hofer (2. von links) geht in Pension, die Verkäuferinnen Erika Palkovits (links) und Tina Garger werden für den Verein „Unser G´schäft" unter Obmann Bernhard Deutsch in der neu übernommenen Filiale tätig sein. | Foto: Verein "Unser G'schäft"
3

Einkaufen in Eberau weiterhin möglich

Auch wenn Edith Hofer, die Inhaberin des gleichnamigen Lebensmittelgeschäfts am Eberauer Hauptplatz, letzte Woche in Pension gegangen ist und ihre Greißlerei geschlossen hat: Einkaufen in Eberau ist auch weiterhin möglich. Der Verein "Unser G'schäft", der bereits seit drei Jahren einen Laden in Strem führt, übernimmt den Betrieb und führt ihn ab 19. Feber weiter. "Das Geschäft wird seit dem letzten Wochenende umgebaut und mit neuen Waren bestückt", erläutert der Stremer Bürgermeister Bernhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit einem Dreiviertleljhr ist "Unser G'schäft" nun geöffnet. | Foto: Anna Kaufmann
1

Neuhauser Nahversorgung auf sicheren Beinen

Das Lebensmittelgeschäft, das im November 2013 in Neuhaus am Klausenbach eröffnet wurde, hat die Nahversorgung im südlichsten Teil des Bezirks Jennersdorfs wieder gesichert. Der Laden wird von der Bevölkerung gut angenommen. Seine Bedeutung kann man gar nicht hoch genug einschätzen, zumal in Mühlgraben und St. Anna am Aigen binnen kurzer Zeit zwei andere Lebensmittelgeschäfte in direkter Nachbarschaft zugesperrt haben. Für ältere oder wenige mobile Menschen ist das Einkaufen in Wohnortnähe ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei ermittelt in beiden Einbruchsfällen. | Foto: Archiv/Symbolfot

Zwei Einbrüche in Geschäftslokale

EISENSTADT. Kurz hintereinander wurde in zwei Geschäftslokale in Eisenstadt eingebrochen. So wurde etwa in ein Lebensmittelgeschäft eingebrochen und Elektrogeräte gestohlen. Die Videoüberwachung des Geschäfts zeigt, dass zwei Personen – ein Mann und eine Frau – zwei Glasvitrinen aufbrachen und daraus mehrere Handys, Tablets und Navigationsgeräte gestohlen haben. Der Gesamtschaden liegt dabei im unteren vierstelligen Bereich Übers Dach eingebrochen Am Tag darauf wurde im Einkaufszentrum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Roman Wappl

Ein mutiges Projekt gestartet - "Unser Dorfladen Stuben"

Der kleine Ort Stuben im Südburgenland mit 450 EinwohnerInnen gründete einen Verein und dieser tritt als Betreiber des Dorfladens Stuben auf Unter dem Motto: "Hier wohne ich – hier kaufe ich!" eröffnete am vergangenen Samstag ein neuer Dorfladen in Stuben. Betreiber ist ein neu gegründeter Verein, der künftig die Nahversorgung gewährleisten soll. Vor allem für die ältere Bevölkerung soll der neue Dorfladen eine Erleichterung im Alltag sein. Ziel des Projektes war die Errichtung eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.