Lego

Beiträge zum Thema Lego

Besucher:innen können sich auf eine breite Palette an Exponaten freuen, darunter Star Wars- Raumschiffe, eine Stadtanlage mit Zügen und detailgetreue Nachbildungen verschiedener Kirchen.  | Foto: Fotokerschi.at
2

Ausstellung im Stift
Die "Welt der Steine" kommt nach St. Florian

Am Samstag, 20. Mai, und Sontag, 21. Mai, findet im Stift St. Florian die Lego-Fan-Ausstellung "Welt der Steine" statt. ST. FLORIAN. Die Ausstellung präsentiert Lego-Kreationen von Baumeistern aus ganz Österreich. Besucher:innen können sich auf eine breite Palette an Exponaten freuen, darunter Star Wars- Raumschiffe, eine Stadtanlage mit Zügen und detailgetreue Nachbildungen verschiedener Kirchen. Ein besonderes Highlight ist die Stiftsbasilika aus 25.000 Lego-Steinen. Für zusätzlichen Spaß...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kustos Harald R. Ehrl | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Stift St. Florian
Espressoführung durch die Ausstellung in der Stiftsbibliothek

Am Samstag, 1. Juni, um 10 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung in der Stiftsbibliothek St. Florian mit dem Titel „Die Entstehung mittelalterlicher Handschriften und früher Druckwerke“ statt. ST. FLORIAN. Die aktuelle Ausstellung entstand anlässlich der Lego-Ausstellung im April: Weil das lateinische „lego“ auch „ich lese“ bedeutet, lag es nahe mittelalterliche Handschriften und frühe Drucke zu zeigen. Harald R. Ehrl, der durch die Ausstellung führt, ist nicht nur der Kustos der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Sängerknaben bestaunen das Lego-Stadtmodell von Enns. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
2

Welt der Steine
Große Lego-Ausstellung im Stift St. Florian

Am Wochenende, 13. und 14. April, findet die Lego-Ausstellung „Welt der Steine" im Marmorsaal des Stifts St. Florian statt. ST. FLORIAN. Bereits zum dritten Mal zeigen zahlreiche private Aussteller im Stift St. Florian ihre schönsten Lego-Modelle. Dieses Jahr sind unter anderem eine Fantasie-Kathedrale, Ritterburgen sowie eine große Stadtanlage mit einer Eisenbahn dabei. Highlight ist mit Sicherheit das Groß-Modell des Capitols in Washington. Heuer wird die Ausstellung in einem größeren Rahmen,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
3

„Welt der Steine" im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 24. März und am Sonntag, 25 März findet jeweils von 10 bis 18 Uhr im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian eine Legoausstellung statt. Zum zweiten Mal zeigen viele Aussteller im Stift St. Florian ihre schönsten Modelle. „Die Welt der Steine" kann für 4,50 Euro besucht werden. Kinder und Jugendliche zahlen 3,50 Euro Eintritt. Kinder bis 6 Jahre kommen kostenlos in die Ausstellung. Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Stift St. Florian, Stiftstr. 1, 4490 St. Florian auf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
3

Sängerknaben besichtigten Lego-Ausstellung

ST. FLORIAN. Das Staunen war groß bei den fünf Florianer Sängerknaben, als sie vorab einige Modelle der großen Lego-Ausstellung im Bibliothekskeller des Stiftes besichtigen durften. Darunter war auch das Highlight der Ausstellung: die Stiftsbasilika St. Florian. Diese wurde von Jugendlichen aus dem Ort aus 25.000 Einzelteilen zusammengebaut. Anlass dafür war das 300-Jahr-Jubiläum der Weihe der Stiftskirche im Jahr 2015. Spannend für die Burschen war auch die Stadt Enns im Miniaturformat. Diese...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Große Lego-Ausstellung im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Zum ersten Mal werden im Stift St. Florian zahlreiche Lego-Modelle in einer großen Ausstellung gezeigt. Dabei gibt es viele Miniaturen aus verschiedenen Bereichen zu sehen – von Star Wars-Raumschiffen, über Kirchen bis hin zum Ennser Stadtplatz ist alles dabei. Auch die Stiftsbasilika wird in diesem Rahmen ausgestellt. Diese wurde aus 25.000 Einzelteilen zusammengebaut und ist nur eines der Highlights dieser Ausstellung. Zudem gibt es einen Lego-Flohmarkt, bei dem Fans Ersatzteile,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.